Käsegeruch in der Wohnung | So befreien Sie Küche und Kühlschrank
Anhaltender Käsegeruch in der Wohnung ist eine wahre Plage für die Nase. Egal ob Sie ein Fondue genossen haben oder verschiedene Käsesorten im Kühlschrank...
Kratzer von Hochglanzfronten entfernen: so geht’s! | Anleitung
Ob Küche, Sideboard oder Kleiderschrank - Hochglanzfronten liegen bei verschiedensten Möbelstücken voll im Trend und verleihen jeder Wohnung ein edles und stylisches Ambiente. Allerdings...
Dunstabzugshaube: ist Abluft oder Umluft besser? | 9 Tipps
Eine Küche ohne Dunstabzugshaube ist zur heutigen Zeit undenkbar. Egal ob diese über einen Abzug die beim Kochen entstehenden Wrasen nach draußen befördern oder...
Wasserhahn an der Spüle wechseln: Anleitung in 7 Schritten
Wenn der Wasserhahn an der Spüle aufgrund von Kalkablagerungen oder Beschädigungen nicht mehr funktioniert, muss ein Wechsel erfolgen. Im Vergleich zum Austausch eines Strahlreglers,...
Greift Essig Gummi, Silikon, die Waschmaschine & Co an?
Essig ist eines der klassischen Hausmittel und hat bei einer Vielzahl von Anwendungen hilfreich erwiesen. Dennoch ist das säurehaltige Lebensmittel nicht ungefährlich, da es...
Waschbecken montieren: so bestimmen Sie die perfekte Höhe
Wenn Sie ein Waschbecken montieren wollen, ist die richtige Höhe entscheidend. Nur so verhindern Sie unnötiges Bücken beim Waschen der Hände oder dem Zähneputzen,...
Was kommt in welches Fach? Waschmittel & Weichspüler | Waschmaschine
Anfänger in Sachen Wäschewaschen mit der Waschmaschine rätseln beim Blick auf die Fächer in der Maschinenschublade oft, was in welchen Bereich bzw. welches Fach...
Herd ist defekt | Backofen heizt nicht richtig – was tun?
Wenn der Herd oder der Backofen nicht läuft, gerät die betroffene Person schnell in Sorge. Doch oft ist die Ursache gering - und das...
Geschirrspüler: Schlieren & Beläge an Geschirr und Gläsern – was tun?
Ihr Geschirr und Ihre Gläser kommen absout unsauber aus dem Geschirrspüler? Sie weisen unschöne Beläge und Schlieren auf? Unser Ratgeber erklärt die Ursachen und...
Gefrierschrank vereist trotz NoFrost: mögliche Ursachen + Hilfe
NoFrost ist ein Standard für moderne Gefrierschränke- und Truhen, die Sie im Handel erwerben können. Die Funktion schützt vor dem Vereisen und sorgt dafür,...
Aquastop bei Waschmaschine und Geschirrspüler nachrüsten – Anleitung
Der Aquastop ist eines der wichtigsten Bauteile an der Waschmaschine und dem Geschirrspüler. Der Mechanismus schützt vor Wasserschäden, wenn zum Beispiel der wasserführende Schlauch...
Gefrierfach und Gefrierschrank schneller abtauen mit Salz, Natron & Co.
Das Abtauen des Gefrierschranks ist eine effektive Methode, um den Energieverbrauch des Geräts zu regeln und dem Innenraum einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Jedoch...
Symbole an der Waschmaschine: Bedeutung aller Zeichen
Waschmaschinen sind ein essentielles Gerät moderner Haushalte, denn sie sorgen für frische Wäsche, ohne das der Mensch sich selbst um diese kräftezehrende Aufgabe kümmern...
Gefrierschrank abtauen: so geht’s! | Wie und wie oft Gefriertruhe reinigen?
Neben dem Kühlschrank, der Waschmaschine und dem Backofen gehören Gefrierschränke zu den unerlässlichen Haushaltsgeräten und erleichtern das Lagern von schnell verderblichen Lebensmitteln über einen...
Kühlschrank kühlt nicht mehr, was tun? | 7 mögliche Ursachen
Sie haben Ihren Einkauf erledigt und beim Einräumen der Schock: Ihr Kühlschrank kühlt nicht mehr. Statt der gewohnten kühlen Brise begrüßt Sie warme Luft...
Fugenfarbe von Fliesen ändern – das kann der Fugenstift
Die Fugen zwischen den Fliesen vergrauen mit der Zeit und farbige Fugen können verblassen. Damit die Fugen wieder eine perfekte und frische Farbe haben,...
Silikonfugen glätten – so ziehen Sie Silikon-Fugen glatt
Bröckeln Ihre Fugen im Bad oder gehört das Ziehen der Silikonfugen zum letzten Arbeitsschritt in Ihrer neuen Küche? Dann sollten Sie unbedingt Bescheid wissen,...
Küche streichen – Anleitung und Tipps für neue Küchenwände
Die Küchenwände gehören zu den am stärksten beanspruchten Wänden innerhalb der eigenen vier Wände. Fett, Speisereste, Dampf und allerlei andere Verschmutzungen können die Küche...
Fliesen lackieren – Anleitung für Boden- und Wandfliesen
Sie wollen Ihren alten Fliesen im Bad oder in der Küche ein neues Gesicht verleihen - ganz ohne Bauschutt und aufwändiges Renovieren? Kein Problem,...
Arbeitsplatte zuschneiden – Anleitung und Tipps zum Sägen
Wenn ein Umzug oder eine Renovierung ansteht, ist an der Zeit für eine neue Arbeitsplatte in der Küche. Wenn Sie sich teure Handwerkerarbeiten nicht...
Kühlschrank richtig einräumen – Anleitung und Übersicht
Kühlschränke werden häufig gekauft, installiert und dann ohne Plan eingeräumt, was zu verdorbenen Milchprodukten, schimmligen Gemüse oder faulem Obst führt. Da es sich beim...
Kühlschrank abtauen – Anleitung und Tipps zur Dauer
Der Kühlschrank gehört zu den unverzichtbaren Haushaltsgeräten und sorgt dafür, dass Nahrungsmittel über einen langen Zeitraum gelagert werden können, ohne zu verderben. Aufgrund der...
Wasserhahn / Einhebelmischer ist schwergängig – was tun?
Wenn sich der Wasserhahn nicht mehr richtig oder nur unter größerer Anstrengung bewegen lässt, ist er schwergängig. Ein schwergängiger Einhebelmischer erschwert die gewünschte Einstellung...
Spülmaschine heizt nicht: was tun, wenn das Wasser nicht warm wird?
Die Spülmaschine ist ein unverzichtbares Küchengerät, das auf heißes Wasser angewiesen ist, um die Spülprogramme ausführen zu können. Es kann passieren, dass aufgrund eines...
Chrom polieren und reinigen: verwittertes Chrom zum Glänzen bringen
Chrom wird aufgrund seiner Eigenschaften gerne für eine Vielzahl unterschiedlicher glänzender Oberflächen genutzt, wie zum Beispiel Felgen, im Bad oder für moderne Lampen. Das...
Waschmaschine heizt nicht – mögliche Ursachen und Reparaturkosten
Waschmaschinen sind aus dem heutigen Haushalt nicht mehr wegzudenken, nehmen sie den Menschen doch eine der schwersten Hausarbeiten ab. Aufgrund ihrer täglichen oder wöchentlichen...
Waschmaschine pumpt nicht ab – die 10 häufigsten Gründe
Waschmaschinen sind ein zuverlässiges Haushaltsgerät, das aus einem modernen Haushalt nicht mehr wegzudenken ist. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Waschmaschine während oder nach...
Fliesen bekleben – so bringen Sie Fliesenfolie/Fliesenaufkleber an
Alte Fliesen sind langweilig. Eintönige, einfarbige Kacheln, denen man die modischen Entgleisungen der 1980er Jahre ansieht, will niemand in der Küche oder im Badezimmer...
Fliesen auf Fliesen kleben – DIY-Anleitung
Sind Fliesen in die Jahre gekommen, können diese auf unterschiedliche Weise getauscht werden. Zum einen durch Wegschlagen der alten Fliesen. Zum anderen können Sie...
Spülmaschine wäscht nicht sauber – 12 Gründe woran es liegen kann
Mit der Spülmaschine lässt sich täglich das unangenehme Spülen des Geschirrs umgehen. Jeden Tag werden Bestecke, Töpfe und Gläser von Lebensmittelresten befreit, gereinigt, poliert...
Spülmaschine läuft aus – 10 mögliche Ursachen selbst prüfen
Mit einem Geschirrspüler sparen Sie Zeit, Geld und Nerven, aber nur wenn dieser auch richtig funktioniert. Lässt die Reinigungsleistung zu wünschen übrig oder bleiben...
Acryl oder Silikon? Wann es wo verwendet wird – Unterschiede
Acryl und Silikon sind verschiedene Dichtmassen, die im professionellen Handwerk und im Heimwerkerbereich vielfache Verwendung finden. Beide Dichtmassen sind in ihrem Erscheinungsbild und ihrer...
Waschmaschine geht nicht auf – was tun? Anleitung zur Notöffnung
Wenn sich die Waschmaschine nicht öffnen lässt, ist das ein großes Problem. Fertig gewaschene Wäsche kann nicht getrocknet werden und wenn ein Termin ansteht,...
Kühlschrank kühlt zu stark und gefriert trotz niedrigster Stufe – was...
Kühlschränke sind die Garanten dafür, dass immer frische und unverdorbene Lebensmittel im Haus sein können. Es ist ihr Verdienst, dass die allgemeine Gesundheit der...
Silikonentferner – Infos zu Anwendung, Zusammensetzung und Preisen
Silikon-Entferner ist ein hoch wirksames Reinigungsmittel. Es wurde dafür entwickelt, altes oder verschmiertes Silikon zuverlässig und rückstandslos entfernen zu können. Doch das patente Wundermittel...
Weißer Kunststoff vergilbt – so können Sie Plastik reinigen
Weißes Plastik vergilbt aus ganz unterschiedlichen Gründen und sieht im Anschluss unsauber und alt aus. Doch mit ein paar Handgriffen und hilfreichen Tipps wird...
Durchlauferhitzer anschließen – Anleitung und Hinweise
Gute Gründe um zu einem Durchlauferhitzer zu wechseln, sind niedrigere Stromrechnungen und keine unangenehme (wenn auch angeblich gesunden) Wechselduschen mehr. Bis zu 20 Prozent...
Standard Waschmaschinen-Maße – alle Größen in der Übersicht
Eine Waschmaschine gehört heute zu jedem Haushalt dazu. Die Preisspannen liegen bei diesen praktischen und der Hygiene dienlichen Geräten weit auseinander. War noch vor...
Heizung richtig ablesen – alle Werte am Heizkostenverteiler erklärt
Sie möchten Ihre Heizkostenjahresabrechnung ein wenig günstiger gestalten oder einfach prüfen, ob der Messdienst die korrekten Werte in Bezug auf Ihre Heizungsnutzung erfasst hat?...
Kühlschrank anschließen nach Transport – sollte man 24h warten?
Die Frage nach der Ruhezeit für einen frisch gelieferten Kühlschrank wird auch heute noch heiß diskutiert. Die Empfehlung, einen Kühlschrank mindestens 24 Stunden stehend...