Flachdachsanierung selber machen | Kosten einer Flachdachabdichtung
Flachdächer gehören zu den Dachtypen, die am häufigsten saniert werden müssen. Zwar ist diese Art von Dach komplett dicht, doch ist der Wartungsaufwand deutlich...
Welche Dachziegel sind die Besten? Empfehlung für Dachsteine
Die Frage nach der richtigen Dachdeckung beschäftigt neue und alte Hausbesitzer gleichermaßen. Auf dem heutigen Markt finden sich zwei grundlegende Materialien, die Sie für...
Frühling am Haus: 30 Außen-Arbeiten für Optik und Werterhalt
Der Frühling steht vor der Tür. Nach einem langen Winter ist es an der Zeit für einen Check des Eigenheims. Neben dem eigentlichen Frühjahrsputz...
Holzbalken-Infos: Materialien, Maße und Preise
Holzbalken sind ein essentieller Baustoff für zahlreiche Projekte. Egal ob sie als Trägermaterial im Hausbau oder einen kleinen Pavillon im Garten genutzt werden, die...
Dachlatten: Preise, Maße und Abmessungen im Überblick
Dachlatten sind ein essentielles Trägerelement im Dachbau. Ohne die Latten aus Holz könnte das Dach nicht gedeckt werden, was die Fertigstellung verzögert. Bei der...
Garagendach erneuern und vollständig sanieren – Anleitung
Ein Garagendach muss in regelmäßigen Abständen saniert werden, damit es seine Dichtigkeit behält. Sollten die Beschädigungen zu stark sein oder möchten Sie eine Veränderung...
Trapezblech – Maße, Preise und Montageanleitung zum Verlegen
Preiswert bauen mit Trapezblech - Trapezbleche sind Baumaterialien für die Dachhaut und für die Wandkonstruktion. Sie sind vor allem im Industriebau sehr beliebt. Trapezblech...
Blechdach – Aufbau, Preise und Kosten beim Verlegen
Das Trapezblechdach ist wesentlich günstiger und schneller verlegt als ein Ziegeldach. Im Punkt Dichtheit steht das Dach aus gekantetem Walzstahl den gebrannten Tonziegeln oder...
Informationen über Holzbalken – Maße und Preise
Holzbalken bekommen Sie im Baumarkt oder im Holzfachhandel in vielen verschiedenen Ausführungen. Die einzelnen Produkte unterscheiden sich in ihrem Durchmesser und in der Länge....
Flachdach abdichten – Anleitung und Kosten
Flachdächer zählen zu den Bauteilen eines Hauses, die häufig Reparaturen erfordern und überarbeitet werden müssen. Je nach Größe des Flachdachs gibt es für die...
Kosten für Blitzableiter auf dem Dach – Preise für Blitzschutz
Gerade wenn im Herbst die Anzahl der Blitze und Gewitter wieder zunimmt, haben viele Menschen zu Recht Angst davor, dass ein Blitz in ihr...
Dachfenster neu/nachträglich selber einbauen – Anleitung
Ein Dachfenster ist in vielen Fällen die einzige Möglichkeit Tageslicht in ein Zimmer im Obergeschoss zu bringen. Wenn das Zimmer nicht an der Firstseite...
Dachfenster nachträglich einbauen – Preise & Kosten für Einbau
Das Dachfenster ist eine schnelle und einfache Lösung, um ungenutztem Dachraum in einen hellen Wohn- oder Arbeitsbereich umzubauen. Wie teuer das wird, hängt von...
Schneefanggitter montieren – eine Anleitung in 6 Schritten
Im Winter kann Schnee auf dem Dach zu einer Gefahr für Passanten und Fahrzeuge werden. Geraten Teile der Schneemassen auf einem Steildach in Bewegung,...
Garagendach ist undicht! – DIY-Anleitung zum Abdichten
Im Laufe der Zeit kommt es beim Garagendach zu kleineren oder größeren undichten Stellen. Das Problem ist nicht nur das eindringende Wasser sondern auch...
Bitumenschweißbahn selbst verlegen und kleben – Anleitung
Um ein Flachdach selbst abzudichten oder ganz neu mit Bitumenbahnen zu belegen gibt es verschiedene Wege. Die sozusagen normale Methode ist das Verlegen von...
Preise für Dachziegel – das kostet jeder m²
Dachziegel kosten nicht 1,- € oder 1,10 €, sondern die Preise variieren um mehrere Euro. Das kann im Preis schon mal einen Unterschied von...
Zwischensparrendämmung verlegen – Anleitung und Kosten
Energiesparen ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Durch steigende Heizkosten wird das Haushaltsbudget stark belastet, sodass eine Modernisierung für eine Reduktion der...
Untersparrendämmung einbauen – Aufbau-Anleitung
Sie planen eine Modernisierung der Wärmedämmschicht im obersten Stockwerk? Oder der Neubau befindet sich gerade in der Durchführungsphase? Dann ist die Untersparrendämmung die richtige...
Dachboden mit wenig Aufwand selbst dämmen und isolieren
Um beim Hauskauf bzw. Hausbau erst einmal Kosten zu sparen, warten viele Häuslebauer erst einmal mit dem Ausbau des Dachbodens und heben sich diese...
Dachneigung selber berechnen – Online-Tools
Die Dachneigung lässt sich mit Online-Tools berechnen, wobei Ihnen aber Erstaunliches unterkommen kann. Wir zeigen die Online-Tools zum Berechnen der Dachneigung und ihre Fallen;...
Marder im Dachboden/Dachstuhl – so werden sie ihn los!
So putzig diese possierlichen Tiere auch aussehen mögen, auf Dauer möchten sie wohl die wenigsten Hausbesitzer als Untermieter haben, da sie doch großen Schaden...
Dachneigung von Pultdach und Flachdach – Factsheet
Welche Neigung ein Flach- oder Pultdach aufweist, ist längst nicht nur für den Ablauf des Regenwassers wichtig. Viele andere Aspekte hängen von der exakten...
Dachschindeln selbst verlegen – Dach mit Bitumenschindeln
Das Dach mit Bitumenschindeln zu decken ist eine kostengünstige Lösung und vor allem bei Gartenhäuschen und Co. ausgesprochen beliebt. Dazu ist es ist sogar...
Schornstein verkleiden – Schornsteinverkleidung selbst gemacht
Einen Schornsteinkopf zu verkleiden kann mehrere Gründe haben: ein bereits vorhandener Schornstein ist undicht und droht deshalb zu versotten; ein neuer Kamin soll prophylaktisch...
Dachpappe und Bitumenschweißbahn selber verlegen
Wenn es um das Eindecken kleinerer Schuppen oder Garagendächer geht, wird selten der Dachdecker gerufen. Damit Sie es aber auch ohne fachliche Anleitung wirklich...
Wo kann man Dachpappe entsorgen? Infos zu Kosten/Preise
Ob beim Gartenhaus, einem kleinen Schuppen, dem Hausanbau oder einem Flachdach des Wohnhauses, Dachpappen werden häufig als Dämmung oder Abdeckung verwendet und haben nur...