Heizung

Ihre Heizung wird nicht warm oder gibt sie etwa komische und störende Geräusche von sich? Keine Sorge - wir liefern Ihnen die nötigen Antworten für so einige Heizungsprobleme. Gerade im Winter bei Hochbetrieb sollte die Heizung tadellos funktionieren. Und wenn man weiß, wie man kleine Handgriffe auch selbst durchführen kann, muss man nicht einmal den Fachmann rufen. Stöbern Sie durch unser detailliertes Angebot an Anleitungen und Tipps und Ihre Heizung wird nie wieder zum Problem!

Wärmetauscher der Heizung defekt: 5 Anzeichen

Wärmetauscher sind ein essentieller Bestandteil von Heizungen, die das Wasser erhitzen und somit die Funktion der Anlage ermöglichen. Über die Nutzungszeit verschleißen die Bauteile,...

Heizung einstellen: die perfekte Warmwasser-Temperatur

Über die Regulierung der Warmwasser-Temperatur machen sich mehr und mehr Hausbesitzer Gedanken. Falsch eingestellte Heizungen nagen deutlich am Geldbeutel oder sorgen über die kalte...
Fußbodenheizung verlegen

Fußbodenheizung – DIY-Anleitung zum Verlegen

Die angenehme gleichmäßige Strahlungswärme einer Fußbodenheizung darf heute in vielen Haushalten nicht mehr fehlen. Die Kosten für den Einbau scheuen allerdings viele Hausbesitzer. Aber...
Heizung klopft

Heizung klopft – Was tun? – Ursachen, Tipps und Tricks

Wenn die Heizung klopft werden der Winter oder kalte Nächte zu einem wahren Alptraum. Geräusche wie Gluckern, Knacken oder das berüchtigte Klopfen stören nicht...
Kupferrohr biegen von Hand

Kupferrohr selber biegen – Anleitung für dünnwandige Rohre

Kupferrohre können auf verschiedene Arten gebogen werden. Es ist sowohl möglich, die Rohre im kalten als auch im warmen Zustand zu biegen. Im Gegensatz...
Heizung ablesen

Heizung richtig ablesen – alle Werte am Heizkostenverteiler erklärt

Sie möchten Ihre Heizkostenjahresabrechnung ein wenig günstiger gestalten oder einfach prüfen, ob der Messdienst die korrekten Werte in Bezug auf Ihre Heizungsnutzung erfasst hat?...
Innenwanddämmung

Innenwanddämmung im Altbau – Anleitung und Kosten

Nicht bei allen Altbauten sind die üblichen Fassadendämmungen machbar. In Einzelfällen kann die Innenwanddämmung die einzig mögliche Lösung sein, ein Gebäude gegen Wärmeverluste zu...
Heizungsventil klemmt?

Heizungsventil klemmt – so wechseln Sie das Thermostatventil

Wenn die Wohnung kalt bleibt - Ab Oktober kann man mit dem Beginn der Heizperiode rechnen. Wenn nun die Heizung nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist...
Fußbodenheizung entlüften

Fußbodenheizung entlüften – so geht’s richtig!

Bevor eine Fußbodenheizung in Betrieb genommen werden kann, muss sie genauso wie jede andere Heizung mit Wasser befüllt werden. Doch bei einer Fußbodenheizung müssen...
Fußbodenheizung nachrüsten

Fußbodenheizung nachrüsten – Berechnung der Kosten pro m²

Im Neubau wird heute häufig gleich eine Fußbodenheizung mit eingebaut. Im Altbau ist es etwas aufwendiger, ebenfalls in den Genuss von warmen Füßen auf...
Fußbodenheizung Aufbau

Aufbau einer Fußbodenheizung – Theorie und Praxis

Speziell seit den 1970er Jahren hat sich die Fußbodenheizung immer mehr zu einer beliebten Heizungsvariante entwickelt. Ursprünglich als Ergänzung zur klassischen Heizung eingesetzt, wird...
Fußbodenheizung Vorteile

Fußbodenheizung – Vorteile & Nachteile im Überblick

Eine Fußbodenheizung gehört heute in einem Neubau bereits zum Standard. Doch ob die Fußbodenheizung in Ihrem Heim wirklich nur Vorteile bietet oder ob die...
Vorlauftemperatur

Die perfekte Vorlauftemperatur für Ihre Fußbodenheizung

Wie angenehm eine Fußbodenheizung ist, weiß jeder, der schon einmal im tiefsten Winter barfuß über die Fliesen im Bad gelaufen ist. Doch damit die...
Heizung

Heizung/Fußbodenheizung wird nicht warm – häufige Ursachen!

Wird die Heizung nicht warm, dann scheint zunächst einmal guter Rat teuer zu sein. Die meisten Menschen verständigen in diesem Fall umgehend den Heizungsmonteur,...
Heizungswasser

Wasser in der Heizung selbst nachfüllen – 9-Schritte-Anleitung

Der Winter steht vor der Tür und Sie möchten die Heizung optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten? Oder Sie bemerken im Sommer eine nachlassende...
Heizungsthermostat

Heizungsthermostat wechseln – DIY-Anleitung

Lässt sich die Temperatur an einem Heizkörper nur noch eingeschränkt oder sogar überhaupt nicht mehr einstellen, kann das verschiedene Ursachen haben. Entweder ist es...
Heizkörper lackieren

Heizkörper lackieren – Anleitung in 4 Schritten!

Heizkörper dienen der Raumerwärmung in der kalten Jahreszeit und haben damit eine wichtige, ja unentbehrliche Funktion. Ein Blickfang sind sie für gewöhnlich allerdings nicht....
Heizungsrohre isolieren

Heizungsrohre isolieren – DIY-Anleitung in 9 Schritten

Viele Menschen unterschätzen die Kosten, welche durch schlecht isolierte Heizungsrohre entstehen. Schätzungen zufolge verursachen nicht-isolierte Rohre pro Jahr bis zu 15 bis 25 Euro...
Heizungsrohr verkleiden

Heizungsrohre verkleiden – Varianten und DIY-Anleitung

Heizungsrohre, die auf der Wand verlaufen, sehen nicht nur hässlich aus, sie sind auch Staubfänger und sorgen für einen Verlust von Heizenergie. Wenn Sie...
Holzpellets

Vor- und Nachteile einer Pelletheizung/Pelletofen

Ein Pelletofen verbrennt Festbrennstoffe, die als Heizpellets geliefert werden. Heizpellets sind kleine Briketts aus Holzspänen. Sie werden aus Reststoffen hergestellt, die bei der Holzverarbeitung...

Heizkörper innen und außen richtig reinigen – DIY-Anleitung

Gerade zu Beginn und nach der Heizungsperiode fällt vielen Menschen auf, welche Mengen an Staub sich im Inneren der Heizung angesammelt haben. Durch ein...
Fußbodenheizung verlegen

DIY: Elektrische Fußbodenheizung verlegen und anschließen

Durch die elektrische Fußbodenheizung sorgen Sie für eine angenehme Wärme, die sich gleichmäßig im gesamten Raum verteilt. Im Winter behalten Sie stets warme Füße...
Heizkosten

Heizkosten je m² berechnen – für Wohnung/EFH

Die Energiekosten sind ein wesentlicher Kostenpunkt beim Wohnen. Sie fallen unabhängig davon an, ob Sie in einem Mietobjekt oder im Eigenheim wohnen. Die Beschäftigung...

Infrarotheizung – Vor- & Nachteile und langfristige Kosten

Die Infrarot-Heizung hat sich gerade in den letzten Jahren zu einer beliebten Ergänzung zum vorhandenen Heizungssystem entwickelt. Doch schnell stellt sich die Frage, welche...
Heizkörperberechnung

Heizkörperberechnung – Leistung von Heizkörpern berechnen

Ob bei einem Neubau oder einer Modernisierung - nur durch die Auswahl der richtigen Heizkörper können Sie die Räume optimal beheizen. Für die Auswahl...
Elektrische Fußbodenheizung

Elektrische Fußbodenheizung – Kosten und Stromverbrauch

Durch eine elektrische Fußbodenheizung im Bad erhöht sich der Komfort und Sie behalten auch an kalten Tagen warme Füße. Die Heizung kann sowohl als...