Start Boden Parkett, Laminat & Co

Parkett, Laminat & Co

Egal, ob Sie Laminat selbst verlegen wollen oder kleinere Reparaturen durchführen möchten, wir stellen Ihnen hier verschiedenen Anleitungen mit den Schwerpunkten Parkett, Laminat  und PVC zur Verfügung. Kratzer entfernen, die verschiedenen Nutzungsklassen und Verlegerichtungen sowie die richtige Pflege sind nur ein paar Themen.

Holzdecke richtig weiß und farbig streichen – Anleitung

Eine Holzdecke bietet zwar einen edlen Eindruck, doch wenn die Raumhöhe unter vier Metern liegt, ist eine braune dunkle Decke ein drückendes Element. Jedes...
Korkpaneele

Korkboden selbst verlegen – Anleitung und Kosten beim Profi

Kork hat zahlreiche Vorteile, da ist es nicht verwunderlich, wenn er in den Wohnräumen wieder vermehrt als Bodenbelag ausgewählt wird. Gerade für die Schlaf-...
Holzfliesen verlegen

Holzfliesen auf Balkon und Terrasse verlegen

Holzfliesen sind derzeit nicht nur sehr modern auf Terrasse und Balkon, die kleinen Holzdielen auf dem Kunststoffgitter sind außerdem besonders praktisch. Da die Holzfliesen...
Korkboden reinigen

Korkboden reinigen – bewährte Mittel zur Pflege

Angenehme Wärme und natürliches Ambiente durch saubere Korkböden - nicht ohne Grund waren Korkböden in den 1970ern sehr beliebt. Nachdem sie über 20 Jahre...
Jahresringe

Was ist Stirnholz/Hirnholz? Vorteile & Preise von Hirnholzparkett

Stirnholz bzw. Hirnholz ist besonders abriebfestes Holz mit einer charakteristisch strukturierten Oberfläche. Es ist keine spezielle Holzsorte, sondern beschreibt die Art seines Schnitts. Die...
Kosten für Fußbodenaufbau

Fußbodenaufbau im Detail – Bodenaufbau, Kosten & Co.

Budgetplanung ist das Wichtigste, wenn es um die Projektierung einer Neu- oder Umbaumaßnahme geht. "Was kann ich mir leisten?" ist der limitierende Faktor bei...
Feuchtraumlaminat

Feuchtraumlaminat fürs Bad – das ist zu beachten!

10Laminat wirkt auf den ersten Blick recht durabel. Eine schöne, ebene Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt - warum sollte sich das Material nicht...
Vor- und Nachteile von Vinylboden

Vor- und Nachteile von Vinylboden – Praxis-Test

Vinylböden haben eine große Anzahl an Vorteilen. Doch wo Licht ist, muss auch Schatten sein, es gibt natürlich auch Nachteile. Um diese gegen die...
Kork Bodenbeläge

Vor- und Nachteile von Korkboden und Kork-Laminat

Korkboden wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Er ist hydrophob sehr elastisch und schlecht brennbar. In der Fischerei dient er zum Beispiel als...
Wollteppich

Wollteppich sanft reinigen – so geht’s richtig

Ein Wollteppich ist eine Anschaffung für viele Jahrzehnte. Gute Wollteppiche sind sehr haltbar, jedenfalls dann, wenn sie gut gepflegt und sanft gereinigt werden. In...
Laminat versiegeln

Laminat versiegeln – der große Vergleich der Mittel

Laminat ist zwar relativ widerstandsfähig, doch durch den Schichtaufbau dieses Bodenbelags, kann Feuchtigkeit schwere Schäden anrichten. Daher sollte Laminat möglichst immer nur mit sehr...
Bambusparkett

Vor- und Nachteile von Bambusparkett – was ist zu beachten?

Bambusparkett hat zahlreiche Vorteile. So verträgt es beispielsweise im Gegensatz zu anderen Parketthölzern Feuchtigkeit deutlich besser. Doch genau dieser Punkt kann in einem immer...
Sockelleiste auf Gehrung

Sockelleisten auf Gehrung sägen – in 3 Schritten befestigen

Die Sockelleiste bildet die optische Verbindung zwischen Bodenbelag und Wand. Viele neue Fußleisten werden als Stecksysteme geliefert. Schöner ist jedoch meistens eine unsichtbare Verbindung...

Parkett selbst abschleifen – Anleitung in 9 Schritten

Holzparkett ist ein ansehnlicher und edler Bodenbelag, der häufig im Wohnbereich und weiteren Räumen des täglichen Lebens verlegt wird. Doch leider ist Holz ein...

Holz wachsen – Wachs auftragen und einarbeiten

Von allen natürlichen Materialien ist Holz wohl eines der beliebtesten. Doch gleichzeitig ist die feine Oberfläche recht empfindlich gegen Flecken und kleine Kratzer. Eine...

Parkettreinigung und Parkettpflege – Hausmittel im Test

Parkett wird heute zunehmend immer beliebter. Viele Hausbesitzer haben allerdings etwas Angst, dass Parkett sehr empfindlich sein könnte. Dabei ist Parkett im Prinzip eher...

Parkett abschleifen lassen – welche Kosten pro m² entstehen

Viele Arbeiten kann der geübte Heimwerker in Eigenregie durchführen - das Abschleifen des Parkettbodens überlässt er jedoch besser dem Profi. Und wenngleich einem der...

Verlegerichtung von Laminat – 5 Fallbeispiele und Tricks

Immer wieder gibt es regelrechte Streitgespräche zwischen Heimwerkern über die Verlegerichtung von Laminat. Doch kaum zwei Räume sind tatsächlich genau gleich und die Verlegerichtung...

Klick-Laminat selbst verlegen – in 7 Schritten

Eine der erfolgreichsten Arbeiten, die Sie als Heimwerker durchführen können, ist das Verlegen von Klick-Laminat. Je nach Raumgröße und Art des Laminats können Sie...

Parkett ausbessern – Kratzer und Dellen entfernen

Ein hochwertiges edles Parkett muss in den seltensten Fällen komplett ausgetauscht werden. Die meisten Dellen oder Schrammen lassen sich mit einfachen Mitteln beseitigen. Sogar...

Laminat reparieren – Löcher, Kratzer und Dellen

Laminat ist ein beliebter Fußbodenbelag, da er wie echtes Holz aussieht, allerdings wesentlich günstiger als Parkett ist. Vermeintliche Schwierigkeiten ergeben sich allerdings, wenn die...
Nutzungsklassen von Laminat

Nutzungsklassen bei Laminat – Welche benötige ich?

Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen. Es wird sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt und erfüllt die verschiedensten Ansprüche. Bei der...