Kabelschlitze verputzen | Anleitung, Tipps & Hinweise zu Kosten
Beim Hausbau oder nach Renovierungen der Elektrik ist es essentiell, die Kabelschlitze zu verputzen. Liegen Kabelschlitze dauerhaft frei, stellen sie eine große Gefahr für...
LED Lichtleisten in der Küche: 15 Ideen & Varianten
LED-Lichtleisten in der Küche funktionieren als effektive Alternative für eine indirekte Beleuchtung, die sich ohne großen Aufwand kostengünstig installieren lässt. Die Leisten können auf...
Kühlschrank Ablauf: verstopft, vereist & Co: was tun?
Der Ablauf des Kühlschranks ist wichtig, um angesammelte Feuchtigkeit ableiten oder verdampfen lassen zu können. Sammelt sich mehr und mehr Kondenswasser im Inneren des...
Acryl-Badewanne reinigen und polieren | Anleitung
Acryl-Badewannen sind aufgrund ihres geringen Gewichts, der rutschfesten Oberfläche und den günstigen Anschaffungskosten bei vielen beliebt. Dennoch hat das Material einen großen Nachteil: Es...
Neuen Gasanschluss beantragen: Kosten-Überblick
Sie wollen einen Gasanschluss beantragen und wundern sich über die anfallenden Kosten? Gas gehört zu den beliebtesten Energielieferanten für Eigenheimbesitzer, da der Brennstoff effektiv...
Solarleuchten Praxis: Kauf, Inbetriebnahme & Pflege
Solarleuchten sind eine beliebte Alternative zur klassischen Garten- und Grundstücksbeleuchtung. Sie sind im Vergleich zur herkömmlichen Beleuchtung nicht so günstig, verbrauchen dafür aber keinen...
Wärmetauscher-Heizung defekt: 8 Anzeichen
Eine defekte Wärmetauscher-Heizung ist nicht ideal. Bei einem Defekt wird das Fluid innerhalb der Heizanlage nicht mehr erhitzt oder ausreichend bewegt, wodurch es zu...
Welcher Putz eignet sich im Badezimmer?
Wenn Sie auf Tapeten oder Fliesen im Bad verzichten wollen, können Sie auf einen weiteren Wandbelag ausweichen. Putz für das Badezimmer wird immer populärer...
Lichtschalter und Steckdosen: Höhe und Maße
Bei Renovierungen, dem Hausbau und anderen Projekten ist der optimale Einbau aller Komponenten wichtig. Das gilt ebenfalls für Lichtschalter und Steckdosen, die für viele...
DVB-T Antenne selber bauen | DIY Anleitung
Sie wollen eine DVB-T Antenne selber bauen, um den Empfang Ihres Digitalfernsehens zu verbessern? Kein Problem, denn diese lassen sich ohne großen Aufwand problemlos...
Hydraulischer Abgleich an Heizung | Anleitung mit Tipps
Hydraulischer Abgleich. Dieser Begriff beschreibt einen essentiellen Punkt bei der Nutzung und Instandhaltung von Heizungssystemen. Die Methode wird genutzt, um die Widerstände der einzelnen...
Wasser im Weichspülerfach ? | Tipps und Hinweise
Wenn Sie Wäsche waschen, ist überschüssiges Wasser im Weichspülerfach ein Ärgernis. Nicht nur fällt die Leistung beim Waschen schlechter aus, die Feuchtigkeit kann mit...
Netzwerkkabel verlegen | Anleitung für Aufputz mit Kosten
Wenn Sie in Mieträumlichkeiten oder Häusern nachträglich ein Netzwerkkabel verlegen wollen, müssen Sie auf Aufputz-Lösungen zurückgreifen. Sie ermöglichen die Nutzung eines fest installierten Netzwerks,...
Heizkörper streichen | Anleitung und Kosten
Heizkörper gehören zu den Elementen im Haus, die nur selten aufgefrischt werden. Eine regelmäßige Reinigung schützt vor Staub und Schmutz, nicht aber vor dem...
Hochglanzfronten streifenfrei reinigen | Hochglanz-Küche putzen
Zu den wohl beliebtesten Kücheneinrichtungen gehören Möbel mit Hochglanzfronten. Sie verfügen über spiegelnde Oberflächen in verschiedenen Farben und werden gerne für dekorative Küchen verwendet,...
LED-Lampen flackern: 7 häufige Ursachen mit Lösung
Beleuchtung mit LED-Technik gilt heute als der Stand der Technik. Energie- und platzsparend verschaffen Sie Freiräume in Planung und Betrieb. Allerdings kann es auch...
Wärmetauscher der Heizung defekt: 5 Anzeichen
Wärmetauscher sind ein essentieller Bestandteil von Heizungen, die das Wasser erhitzen und somit die Funktion der Anlage ermöglichen. Über die Nutzungszeit verschleißen die Bauteile,...
Badewanne-Beschichtung ist stumpf: was tun?
Die Badewanne gehört für viele zu den am häufigsten genutzten Gegenständen im Sanitärbereich, was einen großen Pflegeaufwand notwendig macht. Staub, Schmutz im Badewasser und...
Ablagerungen in der Toilette entfernen: so wird Ihr Klo sauber
Die Toilette. Das stille Örtchen gehört zu den wichtigsten Einrichtungen in den eigenen vier Wänden und ist im Vergleich zur Dusche oder der Spüle...
Käsegeruch in der Wohnung | So befreien Sie Küche und Kühlschrank
Anhaltender Käsegeruch in der Wohnung ist eine wahre Plage für die Nase. Egal ob Sie ein Fondue genossen haben oder verschiedene Käsesorten im Kühlschrank...
Kratzer von Hochglanzfronten entfernen: so geht’s! | Anleitung
Ob Küche, Sideboard oder Kleiderschrank - Hochglanzfronten liegen bei verschiedensten Möbelstücken voll im Trend und verleihen jeder Wohnung ein edles und stylisches Ambiente. Allerdings...
Wasserdruck im Haus: wieviel Bar sind im EFH üblich?
Wenn das Wasser aus dem Hahn nur als kleines Rinnsal läuft oder geradezu aus dem Hahn schießt, ist in den meisten Fällen ein falscher...
Welcher Putz ist fürs Badezimmer geeignet? Kalkputz, Rollputz & Co.
Badezimmer sind hoch beanspruchte Räume. Sie müssen starke Schwankungen in der Feuchtigkeit verkraften können. Außerdem müssen sie leicht zu reinigen sein, sonst wird der...
Dunstabzugshaube: ist Abluft oder Umluft besser? | 9 Tipps
Eine Küche ohne Dunstabzugshaube ist zur heutigen Zeit undenkbar. Egal ob diese über einen Abzug die beim Kochen entstehenden Wrasen nach draußen befördern oder...
Handwerkerpreise im Überblick: Stundensätze von 25 Berufen
Egal ob Sie auf der Suche nach einer Ausbildung im Handwerk sind und sich über die möglichen Stundensätze von Berufen informieren oder ein Haus...
Wasserhahn an der Spüle wechseln: Anleitung in 7 Schritten
Wenn der Wasserhahn an der Spüle aufgrund von Kalkablagerungen oder Beschädigungen nicht mehr funktioniert, muss ein Wechsel erfolgen. Im Vergleich zum Austausch eines Strahlreglers,...
Greift Essig Gummi, Silikon, die Waschmaschine & Co an?
Essig ist eines der klassischen Hausmittel und hat bei einer Vielzahl von Anwendungen hilfreich erwiesen. Dennoch ist das säurehaltige Lebensmittel nicht ungefährlich, da es...
Heizung einstellen: die perfekte Warmwasser-Temperatur
Über die Regulierung der Warmwasser-Temperatur machen sich mehr und mehr Hausbesitzer Gedanken. Falsch eingestellte Heizungen nagen deutlich am Geldbeutel oder sorgen über die kalte...
Waschbecken montieren: so bestimmen Sie die perfekte Höhe
Wenn Sie ein Waschbecken montieren wollen, ist die richtige Höhe entscheidend. Nur so verhindern Sie unnötiges Bücken beim Waschen der Hände oder dem Zähneputzen,...
Duschkabine abdichten: 2 Methoden mit DIY-Anleitung
Sie sind gerade mit dem Duschen fertig und schon wieder steht Ihr halbes Bad unter Wasser? In diesem Fall sollten Sie Ihre Duschkabine abdichten,...
Kondensator messen mit Multimeter | DIY-Anleitung
Kondensatoren gehören zu den wichtigsten Bauteilen überhaupt und finden sich in zahlreichen elektronischen Geräten, von Laptops über Waschmaschinen bis hin zu Smartphones. Wenn Sie...
Was kommt in welches Fach? Waschmittel & Weichspüler | Waschmaschine
Anfänger in Sachen Wäschewaschen mit der Waschmaschine rätseln beim Blick auf die Fächer in der Maschinenschublade oft, was in welchen Bereich bzw. welches Fach...
Herd ist defekt | Backofen heizt nicht richtig – was tun?
Wenn der Herd oder der Backofen nicht läuft, gerät die betroffene Person schnell in Sorge. Doch oft ist die Ursache gering - und das...
Geschirrspüler: Schlieren & Beläge an Geschirr und Gläsern – was tun?
Ihr Geschirr und Ihre Gläser kommen absout unsauber aus dem Geschirrspüler? Sie weisen unschöne Beläge und Schlieren auf? Unser Ratgeber erklärt die Ursachen und...
Gefrierschrank vereist trotz NoFrost: mögliche Ursachen + Hilfe
NoFrost ist ein Standard für moderne Gefrierschränke- und Truhen, die Sie im Handel erwerben können. Die Funktion schützt vor dem Vereisen und sorgt dafür,...
Aquastop bei Waschmaschine und Geschirrspüler nachrüsten – Anleitung
Der Aquastop ist eines der wichtigsten Bauteile an der Waschmaschine und dem Geschirrspüler. Der Mechanismus schützt vor Wasserschäden, wenn zum Beispiel der wasserführende Schlauch...
Gefrierfach und Gefrierschrank schneller abtauen mit Salz, Natron & Co.
Das Abtauen des Gefrierschranks ist eine effektive Methode, um den Energieverbrauch des Geräts zu regeln und dem Innenraum einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Jedoch...
Symbole an der Waschmaschine: Bedeutung aller Zeichen
Waschmaschinen sind ein essentielles Gerät moderner Haushalte, denn sie sorgen für frische Wäsche, ohne das der Mensch sich selbst um diese kräftezehrende Aufgabe kümmern...
Gefrierschrank abtauen: so geht’s! | Wie und wie oft Gefriertruhe reinigen?
Neben dem Kühlschrank, der Waschmaschine und dem Backofen gehören Gefrierschränke zu den unerlässlichen Haushaltsgeräten und erleichtern das Lagern von schnell verderblichen Lebensmitteln über einen...
Kühlschrank kühlt nicht mehr, was tun? | 7 mögliche Ursachen
Sie haben Ihren Einkauf erledigt und beim Einräumen der Schock: Ihr Kühlschrank kühlt nicht mehr. Statt der gewohnten kühlen Brise begrüßt Sie warme Luft...