Plissee anbringen ohne Bohren: Anleitung
Dank moderner Lösungen ist es nicht mehr schwer, ein Plissee ohne Bohren am Fenster anzubringen. Es gibt verschiedene Methoden und Produkte, die sich für...
Fensterrahmen abdichten – Anleitung für Silikon, Acryl & Co.
Handwerkerpreise sind teuer. Wer das Geld sparen möchte, kann in zahlreichen Bereichen selbst Hand anlegen, wie zum Beispiel bei der Abdichtung von Fensterrahmen. Mit...
Was tun, wenn die Scheibe im Auto innen beschlagen ist?
Das eigene Auto ist für viele Deutsche nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine Leidenschaft und Rückzugsort zugleich. Um die eigene und die Sicherheit der...
Fensterrahmen reinigen – Anleitung für Holz, Kunststoff & Co.
Nicht nur die Fensterscheiben benötigen mehrmals im Jahr eine gründliche Reinigung, auch die Fensterrahmen dürfen dabei nicht außen vor bleiben. Aber welcher Reiniger eignet...
Maße von Zimmertüren mit/ohne Zarge: Normen + Info-PDF
Beim Hausbau oder der Sanierung müssen zahlreiche Punkte beachtet werden, damit die Bauintegrität stimmt und die Räumlichkeiten entsprechend genutzt werden können. Türen sind essentiell...
Fenster sichern gegen Aufhebeln – Anleitung und Tipps
Wissen Sie eigentlich, wie schnell ein Einbrecher benötigt, um ein ungesichertes Fenster aufzuhebeln? Im Durchschnitt zehn Sekunden, vor allem bei leicht zugänglichen, ebenerdigen Fenstern....
Türen lackieren – Anleitung & Tipps zu Lack, Farbe & Kosten
Türen sind unerlässlich für den Menschen. Sie sorgen für Privatsphäre, Sicherheit und tragen zum Ambiente innerhalb der eigenen vier Wände bei. Über die Jahre...
Fenster verdunkeln – Anleitung DIY Ideen zum Abdunkeln
Ein verdunkeltes Fenster ist nicht nur wichtig für den täglichen Schlaf. Im Sommer kann die Sonne ausgesperrt werden, die den Raum sonst unangenehm aufheizen...
Acryl oder Silikon? Wann es wo verwendet wird – Unterschiede
Acryl und Silikon sind verschiedene Dichtmassen, die im professionellen Handwerk und im Heimwerkerbereich vielfache Verwendung finden. Beide Dichtmassen sind in ihrem Erscheinungsbild und ihrer...
Silikonentferner – Infos zu Anwendung, Zusammensetzung und Preisen
Silikon-Entferner ist ein hoch wirksames Reinigungsmittel. Es wurde dafür entwickelt, altes oder verschmiertes Silikon zuverlässig und rückstandslos entfernen zu können. Doch das patente Wundermittel...
Holz-Alu-Fenster: Vor- und Nachteile, Preise und Hersteller
Wollen Sie den natürlichen Charme ihrer Wohnung durch Holzfenster aufwerten, aber auch gleichzeitig ein langlebiges und witterungsbeständiges Produkt? Dann sind Holz-Alu-Fenster die richtige Wahl....
U-Wert berechnen – Definition + Tabelle für Fenster/Türen und Wände
Deutschland ist im Dämmfieber. Der Staat gibt stattliche Anreize, um Hausbesitzern das thermische Sanieren ihrer Häuser schmackhaft zu machen. Dabei wollen viele Dämmwillige aber...
Tabelle: Energieverbrauchskennwert – was ist gut, was schlecht?
Seit dem 1. Mai 2014 muss zu jeder verkauften oder vermieteten Immobilie ein Energieausweis vorgelegt werden. Aus diesem Dokument lassen sich die jährlichen Kosten...
Weißer Kunststoff vergilbt – so können Sie Plastik reinigen
Weißes Plastik vergilbt aus ganz unterschiedlichen Gründen und sieht im Anschluss unsauber und alt aus. Doch mit ein paar Handgriffen und hilfreichen Tipps wird...
Rohbaumaße von Türen und Fenstern nach DIN inkl. PDF
Wir leben heute in Zeiten, in denen exzellente Produkte in gleich bleibender Qualität zu günstigen Preisen in hohen Stückzahlen hergestellt werden können. Zwar hat...
Türzargen/Türrahmen – Standard-Maße und Normgrößen
Die Krankenschwestern vom neu gebauten Klinikum in Aachen staunten beim Bezug Ende der 1980er Jahre nicht schlecht, als sie das Gebäude testen wollten: Die...
Pilzkopfzapfen bei Fenstern nachrüsten – Preise und Anleitung
Um diesen Text zu studieren, brauchen Sie in etwa sechs Minuten. Statistisch gesehen haben in dieser Zeit drei Haushalte in Deutschland ungebetenen Besuch bekommen....
Blickdichte Fensterfolie als Sichtschutz anbringen – Anleitung
Nicht immer ist ein Blick von außen durch die Fenster der Wohnung erwünscht. Wenn Sie Ihre Fenster oder eine Glastür blickdicht machen möchten, sind...
Bewegungsmelder anschließen und einstellen – Anleitung
Bewegungsmelderinstallationen werden als Ersatz für den klassischen Lichtschalter oder für eine Alarmanlage immer beliebter. Voraussetzung für eine einwandfreie Funktionalität ist ein professioneller Anschluss und...
Anleitung: Fensterkitt verarbeiten – Ist Silikon eine Alternative?
Fensterkitt ist ein traditioneller Werkstoff, der schon seit vielen hundert Jahren für das Einfassen von Scheiben in Fensterrahmen verwendet wird. Er besteht meistens aus...
Innenwanddämmung im Altbau – Anleitung und Kosten
Nicht bei allen Altbauten sind die üblichen Fassadendämmungen machbar. In Einzelfällen kann die Innenwanddämmung die einzig mögliche Lösung sein, ein Gebäude gegen Wärmeverluste zu...
Standard DIN-Türmaße – Türbreite/Türhöhe für Innentüren
Eine Tür im Innenraum verbindet die einzelnen Räume miteinander. Mit einer geschickten Planung können die Kosten für die Türen massiv gesenkt werden. Die Voraussetzung...
Scheiben schnell enteisen – eisfrei in wenigen Sekunden!
Kaum fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, da hört man in der Frühe das bekannte und ungeliebte Kratzen auf den Autoscheiben. Die Feuchtigkeit der...
Kaminscheibe reinigen: 5 Mittel gegen verrußte Ofenscheiben
Ein prasselndes Feuer im Kaminofen verbreitet wohlige Wärme und eine angenehme Atmosphäre. Der Blick ins Feuer lässt die Gedanken abschweifen und entspannt. Aber nur so...
Fensterschloss nachrüsten – Anleitung zum Einbauen
Wenn Sie sich für den nachträglichen Einbau von einem Fensterschloss entscheiden, dann erhöhen Sie den Einbruchschutz. Gleichzeitig verbessern Sie auch die Sicherheit, da kleine...
Alte Fensterrahmen: Reinigen, Streichen und Abdichten
Fenster und speziell alte Fensterrahmen sind täglich dem Wetter ausgesetzt. Ob Regen, Schnee, Sonne oder Wind, der Rahmen muss sämtlichen Wetterbedingungen trotzen. Doch kann er...
Alle Brüstungshöhen für Fenster, Balkon und Geländer/Handläufe
Die Brüstung ist eine undurchdringliche Barriere, die als Absturzsicherung bei Gebäudeöffnungen dient. Eine Brüstung ist so ausgelegt, dass ein Durchrutschen unmöglich ist und sie...
Fenster einstellen – die besten Tipps und Anleitungen
Fenster verstellen sich mit der Zeit ganz von allein. Damit diese Fehlstellung aber keine dauerhaften Schäden an dem Fenster verursacht, sollte dieses von Zeit...
So kann man alte Kunststofffenster streichen und folieren
Kunststofffenster müssen zwar nicht so häufig gestrichen oder behandelt werden wie Holzfenster, dennoch bleichen sie mit der Zeit aus oder vergilben. Nicht nur dunkle...
Dachfenster neu/nachträglich selber einbauen – Anleitung
Ein Dachfenster ist in vielen Fällen die einzige Möglichkeit Tageslicht in ein Zimmer im Obergeschoss zu bringen. Wenn das Zimmer nicht an der Firstseite...
Dachfenster nachträglich einbauen – Preise & Kosten für Einbau
Das Dachfenster ist eine schnelle und einfache Lösung, um ungenutztem Dachraum in einen hellen Wohn- oder Arbeitsbereich umzubauen. Wie teuer das wird, hängt von...
Alte Türen renovieren – Holztüren streichen und lackieren
Alte Holztüren sind leider meist von zahlreichen Farb- und/oder Lackschichten überzogen, so dass ihre ursprüngliche Schönheit überhaupt nicht mehr zur Geltung kommt. Bevor sie...
Kondenswasser innen am Fenster vermeiden – das hilft
Fast jeder kennt das Problem: An der Innenseite des Fensters sammelt sich Kondenswasser. Werden die Ursachen nicht behoben, droht die Bildung von Schimmel. Wir...
Manuelle-elektrische Rollläden nachrüsten-Anleitung, Kosten
Gerade ältere Häuser sind vielfach nicht mit Rollläden ausgestattet. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine entsprechende Nachrüstung vorzunehmen. Die Maßnahmen dienen nicht nur...
Vergilbte Kunststofffenster und Rahmen reinigen und pflegen
Kunststofffenster werden mit der Zeit unansehnlich gelb und nehmen Schmutz an. Das passiert nicht nur in der Wohnung durch rauchen oder Küchendämpfe, sondern sehr...
Türrahmen streichen und lackieren – so geht’s richtig
In Altbauwohnungen oder auch in einem alten Haus wird es im Zuge einer Renovierung notwendig, auch die Türrahmen neu zu streichen oder zu lackieren....
Kellerfenster – Infos zu Materialien, Maßen und Preisen
Kellerfenster besitzen oft eine etwas andere Form und Größe als andere Fenster. Gerade in Altbauten sind die Kellerfenster zudem meist gänzlich frei von der...
Einbruchsschutz: Kellerfenster sichern – so geht’s!
Die Zahl der Einbrüche nimmt täglich weiter zu und viele dieser Einbrüche finden durch die Kellerfenster statt. Das liegt einfach daran, dass die Kellerfenster...
Holzfenster neu streichen – DIY-Anleitung
Holzfenster sind auch heute noch wegen ihres natürlichen Materials sehr beliebt. Allerdings sind diese Fensterrahmen doch deutlich aufwendiger im Hinblick auf die Pflege. Bei...
Alte Holzfenster renovieren – Abdichten, Lackieren & Co
Alte Holzfenster weisen einen ganz besonderen Charme auf und sollten daher wenn möglich erhalten werden. Mit einigen Tipps lassen sie sich effektiv renovieren, sodass...