Fliesen schneiden – Anleitung für Ecken und Rundungen
Sie wollen renovieren und Ihre Küche auf Vordermann bringen? Die Fliesen im Bad sind alt und verschlissen? Dann ist es an der Zeit, neu...
Fugenfarbe von Fliesen ändern – das kann der Fugenstift
Die Fugen zwischen den Fliesen vergrauen mit der Zeit und farbige Fugen können verblassen. Damit die Fugen wieder eine perfekte und frische Farbe haben,...
Fliesen überstreichen – Bodenfliesen in Bad/Küche aufgefrischt
Alte Fliesen haben häufig einen entscheidenden Nachteil, sie halten ewig. Die Mode und unser Geschmack wandeln sich allerdings ständig. Die robusten alten Fliesen herauszureißen,...
Silikonfugen glätten – so ziehen Sie Silikon-Fugen glatt
Bröckeln Ihre Fugen im Bad oder gehört das Ziehen der Silikonfugen zum letzten Arbeitsschritt in Ihrer neuen Küche? Dann sollten Sie unbedingt Bescheid wissen,...
Fliesen lackieren – Anleitung für Boden- und Wandfliesen
Sie wollen Ihren alten Fliesen im Bad oder in der Küche ein neues Gesicht verleihen - ganz ohne Bauschutt und aufwändiges Renovieren? Kein Problem,...
Fliesen bekleben – so bringen Sie Fliesenfolie/Fliesenaufkleber an
Alte Fliesen sind langweilig. Eintönige, einfarbige Kacheln, denen man die modischen Entgleisungen der 1980er Jahre ansieht, will niemand in der Küche oder im Badezimmer...
Fliesen auf Fliesen kleben – DIY-Anleitung
Sind Fliesen in die Jahre gekommen, können diese auf unterschiedliche Weise getauscht werden. Zum einen durch Wegschlagen der alten Fliesen. Zum anderen können Sie...
Infos zum Fliesenlack – Eigenschaften, Preise und Erfahrungen
Neuen Pepp im an der Wand durch Fliesenlack - Bei den Fliesen-Designs der 60er bis 80er Jahre besteht höchste Gefahr von Augenkrebs: Die einstmals...
Holzfliesen auf Balkon und Terrasse verlegen
Holzfliesen sind derzeit nicht nur sehr modern auf Terrasse und Balkon, die kleinen Holzdielen auf dem Kunststoffgitter sind außerdem besonders praktisch. Da die Holzfliesen...
Entkopplungsmatte – Infos und Verlegeanleitung
Eine Entkopplungsmatte ist vielen DIY-Fliesenlegern unbekannt. Dabei ist dieses einfach zu verarbeitende Feature sehr praktisch und kann dabei helfen, viele Folgeschäden zu vermeiden. Wir...
Wieviel Fliesenkleber benötigt man pro m² – Infos zum Verbrauch
Fliesen bieten eine robuste und leicht zu reinigende Oberfläche an Wand und Boden. Noch vor 20 Jahren wurden Fliesen ausschließlich im Dickbett-Mörtel verlegt. Heute...
Fliesen selber versiegeln – Materialien und Anleitung
Fliesen gehören zu den Bauelementen, denen meistens am wenigsten Beachtung geschenkt wird. Sobald sie eingebaut sind, gilt der kritische Blick bestenfalls noch den Fugen,...
Löcher sauber in Fliesen bohren – so geht’s!
Es ist gar nicht so einfach, Fliesen zu durchbohren, da diese leicht springen. Mit der richtigen Vorgehensweise wird die Arbeit jedoch für jeden Heimwerker...
Fliesenkleber entfernen in wenigen Schritten
Fliesenkleber erfüllt die wichtige Aufgabe, für den Halt der Wandfliesen oder der Bodenfliesen zu sorgen. Werden die Fliesen jedoch entfernt, dann sind die Rückstände...
Bodenfliesen entfernen – ohne alte Fliesen zu zerstören
Fliesen sind nicht unzerstörbar. Manchmal reicht es schon aus, ein Wasserglas fallenzulassen, damit die Bodenfliese beschädigt wird. Im Laufe der Zeit können mehrere derartige...
Silikonreste auf Fliesen, Glas und Co entfernen
Silikon ist ein wahres Allroundtalent und kommt im kompletten Haushalt zum Einsatz. Es dient als Dichtungsmittel und schützt Zwischenräume vor Wasser. Gelangt es allerdings...
Anleitung: So entfernen Sie alte Silikonfugen
Das Entfernen unansehnlicher Silikonfugen gehört zu den ärgerlichsten Kleinarbeiten einer Renovierung - und sollten trotzdem früh in Angriff genommen werden, denn nur wenn Sie...
Silikonfugen – Schimmelbefall behandeln und vorbeugen
Auf einer Silikonfuge zeigt sich Schimmel zunächst in Form von kleinen grauen oder schwarzen Pünktchen. Dann sollten Sie alle Schimmelflecken sofort entfernen, denn sie...
Alte Silikonfugen erneuern und ziehen – in nur 4 Schritten
Alte Silikonfugen sollen erneuert werden, wenn sie unschön aussehen und müssen erneuert werden, wenn sie Schimmelspuren zeigen. Mit dieser Anleitung ist das kein Problem.
Silikonfugen...
Was kosten Fliesenleger? – Preise je m² Fliesenlegen
Wer einen Fliesenleger mit Verlegearbeiten beauftragt, möchte natürlich auch wissen, was das kostet. Jedoch sind die Preise je Quadratmeter regional stark unterschiedlich, dazu kommen...
Fliesenfugenreiniger – Was taugen Fugenreiniger im Bad?
Es gibt viele Fliesenfugenreiniger. Einige arbeiten mechanisch und kratzen gleich die ganze Fuge aus. Andere wirken durch einen Mix aus verschiedenen Chemikalien. Dann gibt...
Wandfliesen verfugen – Anleitung zum Erneuern von Fugen
Während Wandfliesen ihren Glanz über viele Jahre erhalten, weisen die dazwischen befindlichen Fliesenfugen oftmals kleinere oder größere Beschädigungen auf. In diesen Fällen ist es...
Wandfliesen in Küche und Bad verlegen – Anleitung
Handwerkliche Arbeiten im eigenen Haushalt haben immer Konjunktur - und dies nicht nur aus Gründen einer reinen Kostenersparnis. Vielmehr macht das Do-it-yourself Werken Spaß....
Fliesenfugen versiegeln – so lassen sich Risse abdichten
Während Fliesen selbst sehr gut abwaschbar sind, gehören die Fugen zu den Schwachstellen. Hier setzen sich nur zu gern Staub, Schmutz, Kalk oder sogar...
Fliesenfugen ausbessern – Tipps zum Sanieren
Egal, wie gut und gründlich das Bad gereinigt wird. Im Laufe der Zeit werden die Fliesenfugen brüchig, rissig und unansehnlich. Ab einem gewissen Punkt...
Fliesenfugen reinigen – das hilft wirklich beim Säubern
Die Fliesenfuge sorgt neben dem Design der Fliese für die gestalterische Wirkung des Boden- oder Wandbelags. Während sich die glatte, glasierte Oberfläche der Fliesen...
Fliesenfugen entfernen – gekonnt auskratzen od. ausfräsen
Sind die Fliesenfugen unansehnlich geworden, nutzen Reinigungsmaßnahmen ab einem gewissen Punkt einfach nichts mehr. Spätestens jetzt ist es an der Zeit die alten Fugen...
Fliesenfugen erneuern – so lassen sich Fugen auffrischen
Es ist nicht zu verhindern. Fliesenfugen werden im Laufe der Zeit unansehnlich, erhalten einen unattraktiven Grauschleier oder Risse, durch die Feuchtigkeit durchdringen kann. Damit...