Beton auf Beton gießen: Zementschlämme herstellen
Beton auf Beton gießen. Eine Beton- oder Zementschlämme kommt zum Einsatz, um bestehende Betonflächen dauerhaft zu verbessern, erhöhen oder auszugleichen. Bei diesem Prozess wird...
Bitumenflecken entfernen: so gelingt es
Bitumenflecken sind ein häufiges Problem bei der Verwendung der Kunststoffdichtmasse. Am häufigsten treten sie bei der Sanierung alter Gebäude und Asphaltstraßen auf oder zur...
Sauna Stromanschluss: die Grundlagen
Bei der Planung einer Sauna ist die Betriebsart entscheidend. Falls Sie nicht auf eine traditionelle Holzsauna setzen, benötigen Sie einen Saunaofen, der über Strom...
Einkornbeton/Splittbeton selber mischen
Einkornbeton ist eine spezielle Form von Beton, der durch seine hohe Wasserdurchlässigkeit und Porosität für eine Vielzahl verschiedener Einsatzzwecke verwendet werden kann. Besonders häufig...
Sauerkrautplatten fachgerecht entsorgen | So geht´s
Bei einer Renovierung oder Restaurierung eines älteren Gebäudes aus dem letzten Jahrhundert gehören Holzwolle-Leichtbauplatten zu den typischen Bauabfällen. Ebenfalls unter dem Namen "Sauerkrautplatte" bekannt,...
Kreativ mit Folie – Es gibt so viel mehr als nur...
Fensterfolie und beklebte Fenster sind perfekt als Sichtschutz für Daheim, das Büro oder den eigenen Laden. Doch Folie kann noch mehr, als nur das...
Wertsteigerung am und im Haus: Richtig gute Maßnahmen
Das Eigenheim verliert kontinuierlich an Wert, selbst wenn es in einem attraktiven Stadtteil liegt oder nur wenige Jahre alt ist. Beim Verkauf der Immobilie...
Schlafzimmer Wandfarbe: 30 perfekte Farben & Kombinationen
Das Schlafzimmer gehört zu den wichtigsten Räumen in den eigenen vier Wänden. Es sorgt für Entspannung, bietet einen Rückzugsort und verschiedenste Hobbys sind ausführbar....
Fliesenkleber abschleifen | Das Entfernen von Fliesenmörtel
Bei der Renovierung gefliester Räume, Böden oder Decken gilt der alte Fliesenmörtel als eines der größten Probleme. Während sich die Fliesen recht schnell entfernen...
Weichspülerfach voll Wasser: das ist zu tun
Ist das Weichspülerfach voll mit Wasser, wundern sich viele, ob es sich um ein Problem mit der Maschine handelt. Gerade das Fach für den...
Möbel streichen ohne Schleifen | Tipps zu Kreidefarben & Co.
Möbel streichen ist mit einer umfassenden Vorbereitung verbunden. Primär handelt sich dabei um das Abschleifen der Holzoberfläche, um sie für die frische Farbe bereit...
Kabelschlitze verputzen | Anleitung, Tipps & Hinweise zu Kosten
Beim Hausbau oder nach Renovierungen der Elektrik ist es essentiell, die Kabelschlitze zu verputzen. Liegen Kabelschlitze dauerhaft frei, stellen sie eine große Gefahr für...
Kann man Holz-Möbel mit Wandfarbe streichen?
Kann man Holz-Möbel mit Wandfarbe streichen? Diese Frage wird oft gestellt, wenn es darum geht, alten oder stilistisch unpassenden Möbelstücken neues Leben einzuhauchen. Da...
Terrassenüberdachung selber bauen – die besten DIY-Anleitungen
Im Sommer lockt die Terrasse mit warmen Temperaturen und frischer Luft. Aber das Sitzen in der prallen Sonne ist nicht jedermanns Sache. Lösungen wie...
LED Lichtleisten in der Küche: 15 Ideen & Varianten
LED-Lichtleisten in der Küche funktionieren als effektive Alternative für eine indirekte Beleuchtung, die sich ohne großen Aufwand kostengünstig installieren lässt. Die Leisten können auf...
Kühlschrank Ablauf: verstopft, vereist & Co: was tun?
Der Ablauf des Kühlschranks ist wichtig, um angesammelte Feuchtigkeit ableiten oder verdampfen lassen zu können. Sammelt sich mehr und mehr Kondenswasser im Inneren des...
Acryl-Badewanne reinigen und polieren | Anleitung
Acryl-Badewannen sind aufgrund ihres geringen Gewichts, der rutschfesten Oberfläche und den günstigen Anschaffungskosten bei vielen beliebt. Dennoch hat das Material einen großen Nachteil: Es...
Neuen Gasanschluss beantragen: Kosten-Überblick
Sie wollen einen Gasanschluss beantragen und wundern sich über die anfallenden Kosten? Gas gehört zu den beliebtesten Energielieferanten für Eigenheimbesitzer, da der Brennstoff effektiv...
Muskelhypothek: 10 sinnvolle Hausbau-Eigenleistungen
Die Muskelhypothek ist eine der beliebtesten und am häufigsten angewandten Methoden, um die Immobilienkosten zu senken. Es handelt sich dabei um eine Reihe von...
Balkontür von außen schließen: 5 Varianten
Balkontüren haben einen besonderen Nachteil: Sie lassen sich nur von innen schließen. Abhängig von der Situation kann das zu einem Problem werden. Vor allem...
Wie kann ich meine Grundstücksgrenze finden?
Bei zahlreichen Bauprojekten, der Teilung eines Grundstücks oder möglichen Problemen zwischen Nachbarn ist die Grundstücksgrenze wichtig. Dennoch ist es nicht ganz einfach, die Grundstücksgrenze...
Kellergeruch: so kann man muffigen Geruch entfernen
Ein muffiger Keller ist nicht angenehm. Egal ob Sie den einstigen Lagerraum renovieren und als neues Zimmer verwenden wollen oder Sie dort Ihre Waschmaschine...
Solarleuchten Praxis: Kauf, Inbetriebnahme & Pflege
Solarleuchten sind eine beliebte Alternative zur klassischen Garten- und Grundstücksbeleuchtung. Sie sind im Vergleich zur herkömmlichen Beleuchtung nicht so günstig, verbrauchen dafür aber keinen...
Wärmetauscher-Heizung defekt: 8 Anzeichen
Eine defekte Wärmetauscher-Heizung ist nicht ideal. Bei einem Defekt wird das Fluid innerhalb der Heizanlage nicht mehr erhitzt oder ausreichend bewegt, wodurch es zu...
Tapetenreste entsorgen: Möglichkeiten & Preise
Tapetenreste entsorgen ist einfacher als gedacht. Entscheidend sind dafür die Art und Menge der Tapete und ob sie bereits verwendet wurde. Ungenutzte Tapeten können...
Leere Farbeimer entsorgen: wohin mit Farbresten?
Nach einem Umzug, einer Renovierung oder einem neuen Anstrich fallen häufig leere Farbeimer oder überschüssige Farbe an, die nicht mehr benötigt wird. Häufig kommt...
Überblick: alle 13 Putzarten und 17 Putztechniken
Putz gehört zu den essentiellen Belägen von Innenwänden, Fassaden und Decken. Eine ganze Reihe an Putztechniken- und Arten stehen zur Verfügung, die für den...
Türanschlag links oder rechts? Erklärung und Hinweise
Wird ein Haus gebaut oder saniert, ist die Position des Türanschlags wichtiger als Sie denken. Der Türanschlag kann entweder rechts oder links gesetzt werden,...
Garage vs. Carport: Vorteile, Nachteile und Kosten-Vergleich
Bei der Planung der eigenen vier Wände gehört für viele eine Unterbringung für Fahrzeuge dazu. Aus diesem Grund kommt häufig folgende Frage auf: Garage...
Welcher Putz eignet sich im Badezimmer?
Wenn Sie auf Tapeten oder Fliesen im Bad verzichten wollen, können Sie auf einen weiteren Wandbelag ausweichen. Putz für das Badezimmer wird immer populärer...
Lichtschalter und Steckdosen: Höhe und Maße
Bei Renovierungen, dem Hausbau und anderen Projekten ist der optimale Einbau aller Komponenten wichtig. Das gilt ebenfalls für Lichtschalter und Steckdosen, die für viele...
Zementmörtel mischen: Anleitung & Trocknungszeit
Zementmörtel wird für eine Vielzahl von Anwendungen in Haushalt und Garten eingesetzt und lässt sich ohne größeren Aufwand selbst anmischen. Für einen wirkungsvollen Zementmörtel...
Plissee anbringen ohne Bohren: Anleitung
Dank moderner Lösungen ist es nicht mehr schwer, ein Plissee ohne Bohren am Fenster anzubringen. Es gibt verschiedene Methoden und Produkte, die sich für...
DVB-T Antenne selber bauen | DIY Anleitung
Sie wollen eine DVB-T Antenne selber bauen, um den Empfang Ihres Digitalfernsehens zu verbessern? Kein Problem, denn diese lassen sich ohne großen Aufwand problemlos...
Holz kleben mit Epoxidharz & Co. | Anleitung und Methoden
Holz kleben gelingt mit den richtigen Methoden und Mitteln problemlos. Dabei definiert das Mittel, ob Sie nur Holz auf Holz kleben oder ebenfalls andere...
Hydraulischer Abgleich an Heizung | Anleitung mit Tipps
Hydraulischer Abgleich. Dieser Begriff beschreibt einen essentiellen Punkt bei der Nutzung und Instandhaltung von Heizungssystemen. Die Methode wird genutzt, um die Widerstände der einzelnen...
Aufbau einer Holzständerwand | Holzständerwerk selber bauen
Ein Holzständerwerk ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit zum Errichten einfacher Gebäude und Trennwände. Der Bau eines Holzständerwerks ist zudem sehr einfach. Nach einem...
Dachrinnengröße berechnen: Tabelle mit gängigen Größen
Zuverlässige Entwässerung mit der richtigen Dachrinnengröße - Dachrinnen sind ein kleines Detail mit großer Wirkung. Wird die Entwässerung des Daches nicht zuverlässig gewährleistet, drohen...
Kiesweg anlegen | Anleitung mit Tipps & Kosten
Ein Kiesweg gehört zu den einfachsten Möglichkeiten, einen dauerhaft nutzbaren und dekorativ wirkenden Pfad auf dem eigenen Grundstück zu etablieren. Sie können innerhalb kurzer...
Fugen färben: Fliesenfugen weiß auffrischen: DIY-Anleitung
Sie wollen Ihre Fugen färben und weiß auffrischen, dafür aber keine neue Fugenmasse ziehen? Keine Sorge, denn auf dem heutigen DIY-Markt gibt es passende...