Keller

Im Keller gibt es manchmal mehr zu tun als man denkt. Auf Grund der Nässe sollten Sie Kellerräumen und deren Renovierung besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Wir verraten in verschiedenen Anleitungen, wie Sie beim Ausbau des Kellers vorgehen sollten und was zu beachten ist. Ein trockener, gut ausgebauter Keller ist eine Sorge weniger.

Estrichbeton

Estrichbeton – Eigenschaften und die richtige Verarbeitung

Beim so genannten Estrichbeton handelt es sich um einen speziellen und bereits vorgemischten Mörtel, der sich universell sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich...
Kellerdecke dämmen

Kellerdeckendämmung – Kosten und Anleitung zum Dämmen

Die Dämmung der Kellerdecke gehört zu den schnellsten und preiswertesten Maßnahmen, die man initiativ zur Senkung der Heizkosten durchführen kann. Die Auswahl der Dämmmaterialien...

Stockflecken entfernen – so werden Sie Schimmelflecken los!

Stockflecken entstehen, wenn Feuchtigkeit nicht ausreichend abziehen kann. Leider ist es nicht immer zu verhindern, dass die lästigen kleinen Flecken auftauchen. Von den Stockflecken...
Keller

Kellergeruch entfernen – muffigen Geruch loswerden

Wer kennt ihn nicht, diesen typischen unangenehmen Geruch, der sich in einem feuchten Keller so gern ausbreitet? Dieser Kellergeruch ist jedoch nicht nur eine...
Kellerfenster Maße

Kellerfenster – Infos zu Materialien, Maßen und Preisen

Kellerfenster besitzen oft eine etwas andere Form und Größe als andere Fenster. Gerade in Altbauten sind die Kellerfenster zudem meist gänzlich frei von der...
Einbruchsschutz Kellerfenster

Einbruchsschutz: Kellerfenster sichern – so geht’s!

Die Zahl der Einbrüche nimmt täglich weiter zu und viele dieser Einbrüche finden durch die Kellerfenster statt. Das liegt einfach daran, dass die Kellerfenster...