Patentmuster stricken – Anleitung für einfaches & falsches Patent
Das Patentmuster fällt durch seine charakteristischen Rippen auf. Es ist leicht zu erlernen, weil es nur aus zwei Reihen besteht, die stets wiederholt werden....
Erstlingsmütze stricken – Anleitung und Tipps zur Größe
Ganz egal, wann ein Baby zur Welt kommt - Sommer wie Winter ist es mit einer Babymütze gut ausgestattet. Außerhalb von Mamas Bauch ist...
Rock stricken mit Rundstricknadel – Anleitung für Anfänger
Ein Rock ist ein unheimlich vielseitiges Kleidungsstück. Von elegant bis lässig und von sommerlich leicht bis kuschelig für den Winter gibt es ihn in...
V Ausschnitt stricken – Anleitung für spitzen Halsausschnitt
Ein V-Ausschnitt verleiht Pullovern, Westen und Co. ein klassisches Aussehen und harmoniert wunderbar mit darunter getragenen Blusen. Kettenanhänger kommen bei einem spitzen Halsausschnitt ebenfalls...
Maschenstich/Strickstich – so verbinden Sie zwei Strickteile
Im Laufe eines Stricklebens kommt man nicht darum herum, die einen oder anderen Kanten zusammennähen zu müssen. Dabei ist das Vernähen von gestrickten Einzelteilen...
Zick Zack Muster stricken – kostenlose Anleitung für Anfänger
Zick Zack Muster sind einfach zu stricken und sorgen für schöne Effekte. In dieser Anleitung für Anfänger zeigen wir Ihnen, wie Sie rechte und...
Seelenwärmer selber stricken – Anleitung + Maße/Größe
Der Seelenwärmer gehört wohl zu den einfachsten Strickarbeiten. Hat man ihn vor Jahren noch der Omi oder der konservativen Tante zugeschrieben, gehört er heute...
Sternenmuster stricken – kostenlose Anleitung für Anfänger
Mit dieser Anleitung für Anfänger zaubern Sie im Handumdrehen Sterne auf Ihre Projekte! Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein niedliches Sternenmuster...
Bolero selber stricken – kostenlose Strickanleitung
Einmal ein Oberteil selbst zu stricken ist der Traum vieler Strickanfänger. Ein Paar Socken sind ja kein Problem, aber ein Pullover ist schon eine...
Kniestrümpfe stricken – Anleitung für Overknee Strümpfe
Kniestrümpfe und Overknee Strümpfe sind der absolute Renner für ein modisches Outfit. Sie werden gerne als einzigartig, frech und peppig bezeichnet. Und damit trifft...
Wellen stricken – Strickanleitung für verschiedene Wellenmuster
Wellen erinnern an den letzten Urlaub, an erholsame Strandtage und sanftes Meeresrauschen. In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihre Strickprojekte mit diesen geschwungenen...
Rippenmuster stricken – Anleitung für Rippen und Querrippen
Musterstricken muss nicht schwierig sein! Unsere einfachen Längs- und Querrippen bestehen nur aus rechten und linken Maschen. Mit etwas Übung gehen Ihnen auch die...
Babysöckchen stricken – Anleitung für Babysocken mit Bumerangferse
Bald erblickt ein kleiner Mensch das Licht der Welt und Sie möchten der Mutter ein Geschenk machen? Vielleicht wollen Sie Ihr eigenes Baby bestricken,...
Babyhandschuhe stricken – Anleitung für Baby Fäustlinge
Babyhandschuhe gehören zur Grundausstattung eines jeden kleinen Erdenbürgers. Denn nichts braucht ein Baby mehr, als Wärme und Liebe. Liebe bekommt es von den Eltern,...
Tasche stricken für Anfänger – Anleitung für eine Stricktasche
Diese kleine Tasche ist ein idealer Aufbewahrungsort für Ihr Handy und andere wichtige Dinge. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie das hübsche Accessoire...
Wie viel Wolle braucht man für eine Babydecke/kleine Decke?
Eine selbstgestrickte Babydecke steigert die Vorfreude auf den neuen Erdenbürger. Außerdem ist sie ein beliebtes Geschenk zur Geburt. Solch eine kleine Decke gelingt auch...
Wie viel Wolle benötigt man für einen für Schal/Loop-Schal?
Ein Schal oder Loop ist ein geeignetes Projekt für Strickneulinge. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viele Knäuel von Ihrem Wunschgarn Sie für einen...
Kissen stricken mit Zopfmuster – Anleitung für dicke Wolle
Was gibt es Gemütlicheres als sich abends entspannt in die Sofakissen sinken zu lassen? Sehen Ihre mittlerweile etwas mitgenommen aus? Vielleicht zerfällt der ehemals...
Herrenschal stricken: klassisch schick – kostenlose Anleitung
Ein klassischer Herrenschal ist mehr als nur ein Halswärmer. Er betont das gepflegte Äußere des Trägers. Für den modischen Mann ist ein schicker Schal...
Bettsocken stricken – Kostenlose Anleitung für einfache Bettschuhe
Bettsocken sorgen für angenehm warme Füße in der Nacht und sind sehr einfach zu stricken. In unserer Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt,...
Raglan stricken – Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger
Ein Raglan-Pullover ist in einem Stück gestrickt und hat keine störenden Nähte. Diese Anleitung erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie die Technik funktioniert. Ein...
Schalmütze stricken für Babys – kostenlose Anleitung für Anfänger
Eine Schalmütze für Babys hält das kleine Köpfchen warm und ist dazu noch sehr praktisch. Durch den angestrickten Hals kann die kleine Mütze nicht...
Weste stricken – kostenlose Anleitung für Anfänger
Eine kuschelige Weste aus dicker Schurwolle wärmt im Winter angenehm den Rücken. Oder darf es lieber ein edles Stück aus filigranem Garn sein? Diese...
Babyhose stricken – kostenlose Anleitung für Anfänger in allen Größen
Für Babys muss die Kleidung nicht nur hübsch sein, sie soll auch praktisch sein. Deshalb sind selbst gestrickte Anziehsachen für die kleinen Würmchen bestens...
Babyschühchen stricken: Baby-Booties – Anleitung für Anfänger
Babyschühchen und viel Liebe gehören zur Grundausstattung eines jeden Babys. Sie benötigen nur zwei Dinge, wenn sie das Licht der Welt erblicken: Liebe und...
Rautenmuster stricken: ein- und zweifarbig – kostenlose Anleitung
Ein schönes Muster verhilft Ihrem Strickstück zu einer besonderen Wirkung. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Ihnen ein- und zweifarbige Rautenmuster gelingen.
Nur glatt links...
Schachbrettmuster stricken: ein- und zweifarbig – kostenlose Anleitung
Sicherlich kommt es beim Stricken in erster Linie auf den Schnitt an. Mit wie vielen Maschen fange ich an? Wo muss ich zunehmen, wo...
Herrenmütze stricken mit Rundstricknadel – Anleitung für Anfänger
Eine modische Herrenmütze ist ein unentbehrliches Accessoire in der kalten Jahreszeit. Was liegt demnach näher, als zu den Nadeln zu greifen und eine Herrenmütze...
Socken stricken mit Motiv – Kindersocken mit Eule
Sie lieben es, Socken zu stricken und möchten gern einmal Kindersocken mit niedlichen Motiven verzieren? In dieser Anleitung zeigen wir, wie Sie Socken stricken...
Gum Gum Socken stricken – Strickanleitung für Anfänger
Sie wollten schon immer klassische Ringelsocken stricken? In dieser Anleitung für Anfänger zeigen wir das Stricken an Hand des Gum-Gum-Musters. Ob nun für Kinder...
Kindersocken stricken – kostenlose Anleitung & Größentabelle
Kindersocken gehören in der kalten Jahreszeit mit zu den unentbehrlichen Kleidungsstücken. Nichts ist im Winter wichtiger, als warme Füße zu haben. Dabei spielt es...
Drachenschwanz stricken – Anfänger-Anleitung für einen Drachenschal
Drachenschals liegen im Trend. In dieser Strickanleitung für Anfänger erfahren Sie, wie die dekorativen Zacken entstehen. Unser Drachenschwanz kommt mit schicken Streifen und einem...
Nikolausstiefel stricken – Anleitung für einen Weihnachtsstrumpf
Der Advent ist die Zeit des Schenkens und des Naschens. Angefangen beim Adventskalender über die sonntäglichen Lebkuchen bis hin zum Weihnachtsfest gibt es viele...
Schalkragen stricken – Kostenlose Anleitung zum selber machen
Schalkragen, Kragenschal oder Halswärmer, egal wie Sie ihn nennen, er ist ein unverzichtbares Accessoire an kalten Tagen. Er sitzt, wo er sitzen muss, verrutscht...
Handstulpen stricken – kostenlose Anleitung mit Bildern
Das Blattmotiv auf diesen Handstulpen sorgt für Abwechslung beim Stricken und sieht dekorativ aus. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie das raffinierte Muster gelingt. Die...
Hausschuhe stricken – DIY-Anleitung für Puschen/ Pantoffeln
Wer braucht sie nicht: kuschelig-warme Hausschuhe? Es ist so ein heimeliges Gefühl, daheim nach getaner Arbeit endlich die Straßenschuhe auszuziehen und in die gemütlichen...
Bommelmütze stricken – Anleitung für eine stylische Pudelmütze
Eine Bommel ist der Hingucker auf jeder selbstgestrickten Mütze. In dieser Anleitung für eine Pudelmütze im plastischen Reliefmuster erfahren Sie, wie Sie die wolligen...
Topflappen stricken – Anleitung für Anfänger
Topflappen gehören in jede Küche. Besonders schön sind sie, wenn sie zur Küche passen und einen zusätzlichen Blickfang bieten. Anfänger können mit dieser Anleitung...
Doubleface stricken – Kostenlose Anleitung für einen Topflappen
Topflappen sind immer aktuell. Auch die moderne Küche kommt ohne diese hilfreichen Handlanger nicht aus. Hatten sie vielleicht vor Jahren einen leicht verstaubten Ruf,...
Spiralsocken stricken – Anleitung und Größentabelle
Socken gehören wohl zu typischsten Kleidungsstücken, die selbst gestrickt werden. Das liegt daran, dass sie recht klein sind und somit einen überschaubaren Arbeitsaufwand bedeuten....