Sternspitze stricken | Anleitung für Anfänger mit Tabelle
Es gibt viele verschieden Möglichkeiten, Sockenspitzen zu stricken. Die Bändchenspitze ist wohl der Klassiker. Leider ist sie wegen der kleinen Abstände zwischen den Abnahmen...
Krokodil Socken stricken | Anleitung mit Bildern
Einfache Socken zu stricken, kann recht eintönig werden. Auch die Personen, die die Socken später tragen dürfen, freuen sich über etwas Abwechslung. Spannende Muster...
Halsausschnitte stricken für Anfänger | Anleitung und Tipps
Es gibt viele Projekte, bei denen Sie Halsausschnitte stricken müssen. Neben Pullovern benötigen auch Pullunder, T-Shirts, Jacken und Kleider einen schönen Abschluss am Hals....
Fangmuster stricken | Kostenlose Anleitung für ein Wabenmuster
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein hübsches, zweifarbiges Fangmuster stricken können. Es ist ein recht einfaches Muster, das aber trotzdem viel hermacht....
Kinder Loop stricken | Kostenlose Anleitung für einen Schal
Im Winter ist ein Schal unersetzlich und bei Groß und Klein unverzichtbar. Besonders die Kinder brauchen einen Halsschutz, der sie wärmt und eine unliebsame...
Sneaker-Socken stricken | Kostenlose Anleitung
Im Allgemeinen haben selbst gestrickte Socken den Ruf, kuschelig warm zu sein. Gerade bei kaltem Wetter und in dicken Stiefeln bzw. als Haussocken in...
Bumerangferse stricken: DIY-Anleitung für klassische Socken
Socken stricken ist ein tolles DIY-Projekt für alle, die gerne schnell ein Ergebnis beim Handarbeiten sehen, verschenken oder einfach selbst genießen möchten. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung...
Kissenbezug stricken | Kostenlose Anleitung
Ihre alten Sofakissen sehen etwas mitgenommen aus und Sie möchten sie wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen? Vielleicht haben sich inzwischen viele verschiedene Kissen...
Stirnband ohne Naht stricken | Kostenlose Anleitung für Anfänger
In der kalten Jahreszeit sind Stirnbänder willkommene Helfer gegen kalte Ohren. Zudem sehen sie schick aus, besonders wenn sie in der Lieblingsfarbe selbstgestrickt sind....
Stulpen stricken im Patentmuster | Einfache Anleitung
Es ist kühl draußen, aber noch nicht kalt genug für Handschuhe? Dann ist es die passende Zeit für Stulpen. Stricken Sie mit unserer einfachen...
Sommer-Loop stricken | Kostenlose Anleitung
Ein bunter Sommer-Loop peppt ein schlichtes T-Shirt auf und schützt vor unangenehmer Zugluft in klimatisierten Räumen. Obendrein eignet er sich perfekt als einfaches Strickprojekt...
Kuscheltier stricken | Einfache Anleitung für Anfänger
Plüschtiere gibt es in sämtlichen Formen und Größen zu kaufen. Viel schöner ist es aber, ein Kuscheltier selbst zu stricken! Mit unserer einfachen Anleitung...
Quadrat stricken | Einfache Anleitung für gestrickte Patches
Patchwork ist wohl eine der bekanntesten und ältesten Techniken in der Welt der Handarbeit. Hierfür müssen Sie einzelne Quadrate, sogenannte Patches, stricken und diese...
Brioche stricken | Kostenlose Anleitung für Anfänger
Bei Brioche denken Sie an leckere Milchbrötchen aus Frankreich? Stimmt, aber der Name steht auch für ein kuschelig-weiches Strickmuster. In dieser Anleitung für Anfänger...
Perlen einstricken | Anleitung für Anfänger
Wenn Sie Ihr Strickprojekt etwas verspielter gestalten möchten, müssen Sie nicht unbedingt auf Strickmuster zurückgreifen. Sie können genauso gut Perlen einstricken. Diese lassen sich...
Scrunchie stricken | Anleitung für einen gestrickten Haargummi
Scrunchies sind voluminöse Haargummis aus Stoff. Diese aus den 90er-Jahren bekannten Accessoires sind wieder im Trend. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie...
Biesenmuster stricken | Anleitung für Strukturmuster mit Wellen
Pullover immer glatt rechts zu stricken, ist irgendwann langweilig. Auch Socken sind nach einigen Paaren zur Routine geworden. Es muss also etwas Neues her,...
Hebemaschen stricken | Anleitung für das Hebemaschenmuster
Bunte Muster stricken und dabei in jeder Reihe mit nur einer Farbe arbeiten? Mit einem einfachen Trick geht das! Lesen Sie in dieser Anleitung,...
Schattenstricken | Anleitung & Vorlage zum Illusionsstricken
Illusionsstricken - auch Schattenstricken genannt - klingt sehr geheimnisvoll in Ihren Ohren? Sie brauchen aber weder einen Zylinder noch weiße Kaninchen, damit diese Stricktechnik...
Wabenmuster stricken | Kostenlose Anleitung mit Bildern
Sie suchen nach einem schicken Strickmuster für Ihr nächstes Projekt? Probieren Sie es mit dem Wabenmuster! Stricken Sie mit diesem einfachen Muster zum Beispiel...
Verkürzte Reihen stricken | Anleitung für Anfänger
In Strickanleitungen tauchen manchmal sogenannte "verkürzte Reihen" auf. Selten geht damit eine genaue Erklärung einher, wie sie denn zu stricken sind. Besonders Anfänger kommen...
Welche Ferse ist am einfachsten zu stricken? | Anleitung & Bilder
Haben Sie sich gerade zum ersten Mal vorgenommen, ein Paar Socken zu stricken? Dann fragen Sie sich bestimmt, welche Methode wohl die einfachste ist,...
Sockenspitze stricken für Anfänger | Anleitung mit 5 Varianten
Selbstgestrickte Socken gehören zu den beliebtesten Handarbeitsprojekten. Kein Wunder, denn es ist herrlich entspannend, Masche für Masche zu stricken und dabei den Strumpf wachsen...
Maschenanzahl beim Mütze stricken | Faustregel und Tabelle
Wenn Sie eine Mütze stricken möchten, kommen bei der Planung eine Unmenge an Fragen auf Sie zu, unter anderem auch: Was ist die richtige...
Fair Isle stricken | Grundlagen & Anleitung zur Fadenführung
Von Fair Isle haben Sie noch nie gehört? Es ist der Name einer der Shetland-Inseln. Von dem abgelegenen Eiland stammen herrlich bunte Strickmuster. Lesen...
Mäusezähnchen stricken | Anleitung für einen Wellenrand
Sind Sie es manchmal Leid, immer dasselbe Bündchen mit zwei Maschen links, zwei Maschen rechts und anschließendem Abketten zu stricken? Dann sind Sie genau...
Spültücher stricken mit Muster | Gratis Anleitung für ein Spültuch
In dieser Anleitung stellen wir Ihnen einen Trend aus Skandinavien vor: Spültücher stricken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen einfachen Schritten Ihre eigenen...
Socken stricken mit Bumerangferse | Anleitung mit Größentabelle
Wer sein erstes Paar Socken strickt, hat am meisten Respekt vor der Ferse. Der Rest ist ziemlich einfach, solange Sie kein Norwegermuster planen oder...
Stricken: Maschen aufnehmen – Anleitung in drei Schritten
In dieser kostenlosen Anleitung zeigen wir Ihnen eine nützliche Stricktechnik: Maschen aufnehmen, zum Beispiel für eine sauber angestrickte Blende. Probieren Sie es aus!
Ihre Anleitung...
Sockenmuster stricken | Einfaches Sockenmuster | Anleitung
Socken brauchen alle - kein Wunder also, dass sie beliebte Strickprojekte sind. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein einfaches Sockenmuster stricken,...
Borten stricken | Anleitung für verschiedene Abschlussborten
Glatte Kanten bei Ihren Strickstücken sehen Ihnen zu gewöhnlich aus? Verzieren Sie Ihre selbstgemachten Lieblingsstücke mit Borten! Stricken Sie mit unserer Anleitung vier reizvolle...
Kettrand stricken | Anleitung für stabile Randmaschen
Ihr selbstgestricktes Meisterwerk verdient dekorative Ränder! Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie den Kettrand stricken. Wir zeigen Ihnen simple Randmaschen, mit denen Sie...
Maschenanschlag beim Stricken| Verschiedene Methoden im Überblick
Haben Sie schon einmal vom französischen, italienischen und türkischen Maschenanschlag gehört? In dieser Anleitung erfahren Sie, welche nützlichen Methoden sich hinter diesen internationalen Namen...
Entrelac stricken | Kostenlose Anleitung für Flechtmuster
Auf der Suche nach einem ganz besonderen Strickmuster? Stopp! Ihr Wühlen in Anleitungen endet hier. Wir zeigen Ihnen Entrelac-Stricken, das garantiert komplett anders ist...
Strickfilzen: die ersten Schritte | Anleitung für Anfänger
Strickfilzen ist eine einfache Technik, die feste, strapazierfähige Stoffe ergibt. Ideal also für selbstgemachte Taschen, Hausschuhe oder Kissenhüllen. Lesen Sie in unserer Grundlagenanleitung, wie...
Kapuze stricken | Kostenlose Anleitung für Strickkapuze
Kennen Sie das auch? Der Wind pfeift stärker als erwartet und Sie haben keine Mütze dabei. Gut, wenn Ihre Jacke oder Ihr Pullover eine...
Bandspitze stricken: Anleitung | Spitzen bei Socken
Nicht nur Omas können Socken stricken, dass können Sie auch. Für die bunte Farbe und ein ansprechendes Muster sorgt schon die moderne Sockenwolle. Sie...
Webmuster stricken | einfarbige und zweifarbige Anleitung
Sie denken, um ein Webmuster zu stricken, müssten Sie nachträglich Fäden durch das Gestrick weben? Weit gefehlt! In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie...
Knötchenrand stricken: kostenlose DIY-Anleitung für Randmaschen
Ungleichmäßige Ränder beim Stricken sehen unschön aus und erschweren das Zusammennähen. Die Lösung sind Randmaschen. In dieser kostenlosen DIY-Anleitung zeigen wir Ihnen eine einfache...
Käppchenferse stricken: DIY-Anleitung für Fersenkäppchen
Selbstgestrickte Socken liegen wieder voll im Trend, gerade auch bei der jüngeren Generation. Der Handel bietet eine große Auswahl von verschiedenen Qualitäten in unzähligen...