Geschwungene Linien sticken mit dem Stielstich – Anleitung
Den Stielstich verwendet man ebenso wie den Steppstich zum Zeichnen von Linien. Allerdings ist er im Vergleich zum Steppstich dekorativer und eignet sich hervorragend,...
Der Steppstich: So sticken sie gerade Linien
Den Steppstich wird der ein oder andere vom Nähen kennen. Dort verwendet man ihn, um Stoffteile aneinander zu heften. Als Stickstich dient er meist...
Halbe und ganze Stäbchen häkeln – so geht’s!
Spätestens seit Beginn des Mützen-Häkel-Booms hat sich das halbe Stäbchen von der Randerscheinung zur festen Größe im Häkelgeschäft gemausert. In puncto gehäkelte Kopfbedeckung geht...
Feste Maschen häkeln – einfach erklärt
Eine "Feste Masche" ist die wichtigste Größe im kleinen Häkel-Einmaleins. Wer sie beherrscht, kann sich schon an viele Häkelprojekte wagen: Ob Topflappen, Mützen, Amigurumi-Figuren...
Fadenring – so häkeln Sie einen „Magic Ring“
Eigentlich ist es beim Häkeln ganz einfach einen Kreis herzustellen. Aber, wie man so schön sagt, ist "aller Anfang oft schwer". Und genau so...
DIY-Hausschuhe: Filzschuhe stricken und in Waschmaschine filzen
Filzschuhe sind robust und halten die Füße auch bei großer Kälte wohlig warm. Filzpuschen stricken und in der Waschmaschine filzen ist eine einfache Möglichkeit,...
Babyschuhe häkeln – kostenlose Anleitung
Damit Babys Füßchen bequem verpackt sind, ziehen wir ihnen weiche Babyschuhe über. Schicke Schühchen selber häkeln - das ist mit der richtigen Anleitung keine...
Anleitung: Knopf annähen – so einfach, so schnell, so geht’s!
Eine typische Alltagssituation: Es muss mal wieder schnell gehen, man ist spät dran, der Besuch steht gleich vor der Tür und man hat einen...
Babydecke stricken – Strickanleitung in 6 Schritten
Handgestricktes ist in Mode. Dabei werden Baby - und Taufdecken besonders gerne verschenkt. Sie sind nicht nur ein Accessoire, das ein Neugeborenes vom ersten...
Sticken: Der Kreuzstich – Anleitung und Beispiele
Zum perfekten Landhausstil gehört Shabby Chic. Doch komplett wirkt die Einrichtung erst dann, wenn hier und da bestickte Accessoires den Anschein einer alten Stube...
Kissenbezug mit Hotelverschluss nähen – Anleitung
Die praktischste und schnellste Variante, ein Kissen individuell zu beziehen, ist mit Abstand der Hotelbezug. Ohne störende Knöpfe oder einen Reißverschluss ist diese Bezugsvariante...
Dreieckstuch häkeln – kostenlose DIY-Anleitung
Ein Dreieckstuch ist ein praktisches Accessoire, welches im Garderobenschrank einer Dame nicht fehlen sollte. Bei kühlerem Wetter ist es schnell übergeworfen und bringt angenehme...
Topflappen häkeln – DIY-Anleitung für Anfänger
Auch wenn wir uns dank moderner Kunststoff-Topfgriffe am Herd heute nicht mehr so leicht die Finger verbrennen, bleibt der Topflappen als altbewährtes Hilfsmittel ein...
Babymütze stricken – kostenlose Anleitung + Strickmuster
In dieser Strickanleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein hübsches Babymützchen ganz einfach selbst stricken können. Dieses niedliche Accessoire ist im Handumdrehen fertig und...
Körnerkissen selber machen – Anleitung zum Nähen
Ein selbstgenähtes Körnerkissen aus Stoff bringt Erholung und Entspannung. Das formbare Kissen schmiegt sich perfekt an den Körper und speichert langanhaltend Wärme. Wir zeigen...
Dinkelkissen selber machen – Anleitung für Dinkelspelzkissen
Ich bin ein großer Fan von sinnvoller Ressourcennutzung, darum möchte ich euch in dieser Nähanleitung zeigen, wie ihr euch ganz schnell und einfach selbst ein...
Handytasche selber nähen – DIY-Nähanleitung
Individuell unterwegs mit der selbst genähten Handytasche - Eulen sind noch immer "in" und selbst genähtes sowieso! Darum zeige ich Euch in dieser Anleitung, wie...
Kissenbezug nähen – Anleitung für eine Kissenhülle
In dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie ihr ganz schnell und einfach einen Kissenbezug selbst nähen könnt. In diesem Fall mit einem Endlos-Reißverschluss.
Schnell und...
Brotkorb aus Stoff selber nähen – DIY-Nähanleitung
Was mache ich nur aus diesem schönen Baumwollstoff mit den Eulen? Und wo gebe ich beim Frühstück mein Gebäck hinein? Und wie passen diese...
Bumerangferse und verstärkte Fersen bei Strümpfen stricken
Es gibt verschiedene Methoden, die sich an den Schaft anschließende Sockenferse zu stricken. Für welche Art Sie sich entscheiden ist von der Fußform und...
Paracord-Armband selber machen – DIY-Anleitung zum Flechten
Paracord-Armbänder werden geknüpft beziehungsweise geflochten. Wer ein wenig Übung hat, der kann ausgefallene Modelle, Gürtel, Halsbänder, Schlüsselanhänger und vieles mehr herstellen. Sie haben zudem...
Sockentabelle – 4,6- und 8-fädig stricken
Wer Strümpfe mit Sockenwolle stricken möchte, kann sich eine "Sockentabelle" zunutze machen. Für die entsprechenden Wollstärken sind hier allgemeine Werte definiert, die für Sockenwolle...
Socken stricken: kostenlose Anleitung für Anfänger
Socken stricken ist entgegen der langläufigen Meinung ganz einfach und die bunten Beinkleider gelingen auch Anfänger/innen problemlos. Beherrschen Sie rechte und linke Maschen können...
Babysocken stricken – Strickanleitung für Anfänger
Kleine Babysöckchen aus herrlicher weicher Wolle halten die Füße mollig warm und sind nach unserer Anleitung in wenigen Stunden gestrickt. Sie sind ein tolles...