Tablet-Tasche nähen- Anleitung für eine Hülle mit Reißverschluss
Wenn Sie ein Tablet besitzen, nehmen Sie es bestimmt gerne auf die Reise mit. Im Koffer, aber auch im Handgepäck, ist das teuere Tablet...
Monster nähen – Anleitung für ein Kuschelmonster
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe unseres beiliegenden Schnittmusters ein süßes Kuschelmonster als Geschenk für Ihre Kleinen oder als Accessoire für...
Schlaufenschal nähen – Anleitung für einen Vorhang mit Schlaufen
Ich plane gerade ein neues Kinderzimmer für unser ältestes Kind. Jetzt ist der vierte Geburtstag gerade rum und die wichtigsten Möbel sind vorhanden, aber...
Lavendelkissen nähen- kostenlose DIY- Anleitung zum selber machen
Mögen Sie den Duft von Lavendel auch so sehr wie wir? Der Lavendel-Gerucht ist nicht nur angenehm und beruhigend, sondern hilft auch gegen Mücken...
Wickelunterlage nähen: kostenlose Anleitung mit Schnittmuster
Nachdem ich Ihnen bereits in meinem Tutorial zur Windeltasche gezeigt habe, wie sie eine Wickelunterlage nähen (mit Schnittmuster), möchte ich mich heute weiteren Varianten...
Stoffrosen selber machen – Anleitung und Schnittmuster
Ein bisschen "Tüddelkram" geht ja immer, oder? Ob für Anstecknadeln, Haarspangen, Haarreifen, Kleider, Blusen oder für die Vase - eine genähte Stoffrose ist schon...
Tatüta nähen – Anleitung für eine Taschentüchertasche
Wozu eigentlich eine Tatüta nähen? Die Taschentüchertasche erfreut sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit, obwohl die Sinnhaftigkeit eher in Frage gestellt wird. Für mich ist...
V Ausschnitt nähen – Anleitung und Tipps
Oft sind es die "normalsten" Sachen, die man immer vor sich herschiebt, weil man eigentlich keinen Plan hat, wie es richtig geht. Wenn man...
T-Shirt Halsausschnitt nähen – Anleitung für Rundausschnitt
Ein Beispiel für Techniken, vor denen sich viele ganz zu Unrecht fürchten ist die so genannte Streifenversäuberung. Diese wird zumeist am Halsausschnitt angebracht, vor...
Wendebeanie für Babies nähen – Anleitung & Schnittmuster
Die Beanie ist eine leichte Mütze, die man in jeder Jahreszeit anziehen kann. Sie schützt uns vor kaltem Wind und ist ein tolles Accessoire...
Briefecken nähen – Anleitung und Tipps zum Nähen von Ecken
Für Vorhänge, Platzsets, Tischdecken, die offenen Schlitze bei Röcken, Einfassungen und vieles mehr sind schöne Briefecken unerlässlich. Heute möchte ich Ihnen gerne zeigen, wie...
Wandutensilo nähen – Anleitung für Hängeutensilo/Wandtasche
Ich freunde mich nun schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken an, ein übersichtliches System für meine Lieblings-Nähzutaten zu nähen und heute ist es...
Hose kürzen – Anleitung für Anfänger in 3 Schritten
Jeder kennt das: Beim Shoppen findet man die Hose seiner Träume. Leider sind die Hosenbeine aber deutlich zu lang und der Stoff streift beim...
Nackenkissen nähen – Anleitung für ein Nackenhörnchen
Haben Sie schon mal ein Nackenhörnchen ausprobiert? Nicht nur im Auto, sondern auch bei anderen Reisen wie im Bus, im Zug und sogar im...
Umhängetasche / Umhängebeutel nähen – Anleitung mit Schnittmuster
Rechtzeitig zu Sommerbeginn möchte ich Ihnen heute zeigen, wie man eine schicke Umhängetasche zum Wenden ganz einfach selber machen kann. Ob für Einkäufe, Strandbesuche...
Lenkertasche nähen – DIY-Anleitung für schicke Fahrradtaschen
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn zeige ich Ihnen heute, wie Sie eine tolle Lenkertasche für sich oder Ihre Liebsten nähen können. Sowohl auf Kinderrädern als auch...
Schlüsseltasche selber nähen – Anleitung für ein Schlüsselmäppchen
Wozu eigentlich ein Schlüsselmäppchen? Zum einen mag ich es, wenn alles geordnet ist und zum anderen nehme ich gerne mal einfach meinen Autoschlüssel in...
Schlafmaske nähen – Anleitung und Schnittmuster für die Schlafbrille
Schlafentzug durch zu viel Arbeit, lange Nächte oder aktive Kinder? Wie gerne möchte man sich dann am Wochenende auch mal untertags in die Federn...
Stiftemäppchen nähen – Anleitung für Stiftetasche / Stifteetui
Sie lieben Nähen und DIY? In dieser kostenlosen Anleitung zeigen wir, wie Sie ein Stiftemäppchen nähen. Das moderne und ausgefallene Design der Stiftetasche macht...
Wickelrock nähen – kostenlose DIY-Anleitung inkl. Schnittmuster
Einen Rock sollte man ja zu jeder Jahreszeit tragen können - und das kann man auch! Je nach Schnittmuster und Stoffauswahl sind Röcke sehr...
Stuhlhussen nähen – Anleitung und Schnittmuster für einen Stuhlbezug
Ein Allzeit-Klassiker für den Essbereich: der Bezug für Ihren Stuhl. Ob Sie einfach ein dekoratives Element benötigen oder bereits abgewohnte Stühle aufhübschen möchten, eine...
Blumen nähen – Anleitung und Schnittmuster für Stoffblumen
Jeder von uns kennt das: Man hat kleinere Stoffreste zu Hause und keine Idee, wie man diese am besten verarbeiten kann. Hier zeige ich...
Strandtasche/Beach Bag nähen – Maße, Schnittmuster + Anleitung
Eine große Strandtasche ist definitiv ein Sommer-Must-Have, aber auch in den anderen Jahreszeiten ist sie sehr praktisch. Vor allem, wenn sie selbst genäht ist...
Stoffreste verwerten – Nähen aus Resten – 3 Ideen
Es ist immer wieder eine Herausforderung neue Ideen zu finden, um Stoffreste sinnvoll zu verwerten. Und es macht Spaß! So nähe ich Dinge, auf...
Tüllrock nähen – kostenlose Anleitung für Anfänger
Ein Alltime-Klassiker mit Stil: der Tüllrock. Es gibt ihn in unzähligen Varianten. Früher wurde er vorwiegend als Unterrock getragen, um Kleidern und Röcken mehr...
Teddybären selber nähen – Anleitung + kostenloses Schnittmuster
Ich habe mal ein bisschen über Teddybären nachgedacht. Zuerst fiel mir ja nur der klassische Teddybär ein, bei dem die Arme, die Beine und...
Weihnachtsdeko nähen – 4 Ideen und kostenlose Anleitung
Gibt es etwas Schöneres zur Adventzeit, als Weihnachtsmärkte zu besuchen, Punsch zu trinken und das eigene Zuhause mit selbst gestalteter Weihnachtsdeko zu verzieren? Für...
Bündchen annähen – Länge berechnen und richtig nähen
Das Bündchen ist die einfachste Methode, ein offenes Stoffende schön abzuschließen. Daher ist es auch für Anfänger besonders geeignet. Damit es von Anfang an...
Leder nähen – Grundlagen und Tipps zu Garn, Werkzeug & Co
Dieser Artikel beschäftigt sich zwar hauptsächlich mit den verschiedenen Lederarten, die Verarbeitung kann jedoch auch für andere, ähnlich beschaffene Stoffe wie Kunstleder und Korkstoff...
Babymütze nähen – kostenlose DIY-Anleitung für Anfänger
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie auch als Anfänger eine kuschelige Babymütze nähen können. Dabei soll es sich jedoch um keine 08/15 Mütze...
„Tippy Toes“ Babyschuhe selber nähen – kostenlose Anleitung
Ich freue mich heute wieder ganz besonders, dass ich einen weiteren Beitrag zum Thema Resteverwertung vorstellen kann: eine Anleitung zum Babyschuhe selber nähen -...
Meditationskissen/Yogakissen nähen – Anleitung zum selber machen
Meditation ist seit ewigen Zeiten bekannt. Hat man es erst einmal versucht, merkt man die wohltuende Wirkung. Es entspannt unglaublich. Zum Meditieren soll man...
Osterhasen nähen – kostenloses Hasen-Schnittmuster + Anleitung
Zum jährlich wiederkehrenden Osterfest fehlt es nun wirklich nicht an Inspiration, aber welche dieser vielen tollen Ideen soll man denn jetzt umsetzen? Bei mir...
Stifterolle nähen – Schnittmuster und Anleitung für ein Rollmäppchen
Wie Sie wissen, bin ich ein großer Upcycling-Fan und darum freut es mich besonders, dass ich Ihnen heute die Anleitung zu einem Projekt zeigen...
Nikolausstiefel nähen – Schnittmuster / Vorlage & kostenlose Anleitung
Auf den ersten Blick scheint es noch etwas früh für Nikolausstiefel - wir haben schließlich Hochsommer! Aber die Zeit verfliegt und in vier Monaten...
Boxershorts nähen – Anleitung & Schnittmuster für Herren-Unterwäsche
Nach der Anleitung für Damenunterhosen aus dem letzten Beitrag möchte ich mich heute den Herrenunterhosen widmen, denn auch unsere Herren sind untendrunter gerne schön...
Unterwäsche nähen – Anleitung und Schnittmuster für Damen-Unterhosen
Gut sitzende Unterwäsche ist leider nicht immer leicht zu finden. Wenn Sie dann auch noch nett, süß oder stylish aussehen soll, kann es ganz...
Tunika nähen für Anfänger – DIY-Anleitung + kostenloses Schnittmuster
Eine Tunkia ist gerade in der warmen Jahreszeit sehr praktisch, da sie in der längeren Variante als Kurzkleid getragen werden kann. Der große Vorteil...
Leistentasche nähen – Anleitung für eine Pattentasche
Grundsätzlich ist die Leistentasche eine einseitige Paspeltasche, deren Paspel breiter als 2 cm werden soll. Sie wird auch als eingesetzte Pattentasche bezeichnet. Wie Sie...
Nähanleitung: Einseitige Paspeltasche nähen – Zwei Varianten
Nach der Anleitung zur doppelten Paspeltasche mit und ohne Klappe folgen heute zwei Anleitungen für eine einseitige Paspeltasche in verschiedenen Varianten. Im Gegensatz zur...