C2C Häkeln – Anleitung für Ecke zu Ecke/Corner to Corner Tuch
Sie sind Hobby-Häkler/In oder möchten es werden? Dann sollten Sie diese Technik auf jeden Fall kennen: C2C. Mit dieser Häkeltechnik können Sie schnell, schöne...
Reliefstäbchen häkeln (vorn und hinten) – Grundlagen lernen
Häkeln lernen ist gar nicht so schwer. Reliefstäbchen gehören mit zu den Häkelgrundlagen. Reliefstäbchen ergeben tolle Muster und können sehr vielseitig eingesetzt werden. Ob bei...
Doppelstäbchen häkeln – ultimative Anleitung für doppelte Stäbchen
Sie sind gerad dabei, Häkeln zu lernen? Doppelstäbchen gehören zu den Häkelgrundlagen und sind kinderleicht. Mit den doppelten Stäbchen können Sie das Häkelstück breiter...
Granny Square „Häkeln im Quadrat“ – kostenlose PDF-Anleitung
Als richtiger Häkelfan sollte man das Granny Square auf jeden Fall kennen und beherrschen. Das fertige Häkelwerk besteht aus mehreren kleinen Häkelquadraten, die einzeln...
Korb häkeln – kostenlose DIY-Anleitung für ein Körbchen
Häkeln ist bereits seit längerem auf dem Vormarsch. Ob Mützen, Schals oder gar ganze Jacken - der Häkeltrend macht Vieles möglich. So können Sie auch...
Korb/Schale selbst stricken oder häkeln – DIY-Anleitung
In jedem Haushalt gibt es tausend Kleinigkeiten, die man genau dann, wenn man sie dringend braucht nicht zur Hand hat. Aufbewahrungskörbe schaffen da ganz...
Knooking / Sträkeln Anleitung für Anfänger – Stricken mit der Häkelnadel
Knooking oder auch Sträkeln ist eine Kombination aus Stricken und Häkeln, demnach also auch genau das Richtige für eingefleischte Selbermacher und DIY-Fans. In dieser...
DIY-Häkeltasche – Kostenlose Anleitung zum Häkeln
Eine Tasche ist nicht nur ein praktischer Gebrauchsgegenstand, der alle möglichen Utensilien in sich aufnimmt - vielmehr wird sie oft zum persönlichen und unverzichtbaren...
Babyhandschuhe häkeln – kostenlose Anleitung für Fäustlinge
Sie möchten für Ihre Kleinsten gern Babyhandschuhe häkeln? Kein Problem – diese kostenlose Anleitung für Babyfäustlinge zeigt Ihnen, wie. Schritt für Schritt und mit...
Filethäkeln lernen – Grundlagen und DIY-Anleitung
Das Filethäkeln eignet sich bestens für das Häkeln von selbst designten, geradkantigen Deckchen, kleinen Tischläufern oder auch großen Gardinen. Auf den ersten Blick sehen...
Handytasche häkeln – einfache DIY-Anleitung
"Do it yourself" ist angesagter denn je und dank Internet gibt es für altbewährtes Handwerk modernste Hilfe und Anleitungen, auf die wir jederzeit und...
Schmetterling häkeln – kostenlose DIY-Anleitung
Schmetterlinge sind wunderschön anzusehen. Obwohl es weltweit knapp 160.000 verschiedene Arten gibt, finden wir sie bei uns in der Natur aber leider eher selten...
Hausschuhe häkeln – DIY-Anleitung für coole Hausschuhe
Wenn wir nach Hause kommen, sind es meist als erstes die Schuhe, die wir dringend loswerden möchten. Gerne machen wir es uns so bequem...
Baby-Chucks häkeln – Anleitung für trendige Babyschuhe
Zum Turnen brauchen Babys zwar noch keine Schuhe, aber flott und sportlich aussehen tun sie trotzdem: gehäkelte Baby-Chucks. Diese sind weich wie Häkelsocken, sehen aber...
Süße Babyjacke häkeln – Anleitung
Sie möchten eine Babyjacke häkeln? Dann versuchen Sie es doch mit dieser einfachen Anleitung. Sie zeigt, wie auch ohne großen Muster-Schnickschnack ein wunderbares Ergebnis...
Häkelanleitung für Anfänger: Socken häkeln
Wollsocken sind eine richtig feine Sache. Wer sich erst einmal angewöhnt hat, selbstgemachte Socken zu tragen, der möchte die warmen, weichen Accessoires nicht mehr...
Häkelmütze selber machen – Anleitung + Häkelmuster für eine Mütze
Häkelmützen haben sich in unseren Garderobenschränken als modisches Accessoire längst einen Stammplatz gesichert und da ist es natürlich mit nur einem Exemplar längst nicht...
Fingerhäkeln – Grundlagen-Anleitung und Ideen zum Häkeln
Wer grobe Maschen liebt und wenn die Handarbeit schnell fertig sein soll, für den ist das Fingerhäkeln genau das richtige. Fingerhäkeln geht sehr einfach,...
Muschelmuster häkeln – Grundlagen und DIY-Anleitung
Gehäkelte Muschelmuster sehen nicht nur wunderschön aus. Sie gehen auch leicht von der Hand und machen daher gleich doppelt Freude: Schon beim Häkeln und...
Häkelblumen-Anleitung – so häkeln Sie schöne Blumen/Rosen
Egal, ob man seinen Blick über ein buntes Blumenmeer schweifen lässt, oder sich die Augen auf nur eine Blüte konzentrieren - Blumen schaffen es,...
Häkeltiere – DIY-Anleitung zum Häkeln von beliebten Tieren
Auch nach all den Jahren Häkelfieber, das mir anhaftet, bin ich immer wieder aufs Neue begeistert, was man aus einem einfachen Faden und einer...
Stern häkeln – DIY-Anleitung für einen tollen Häkelstern
Wenn ein Stern vom Himmel fällt, dürfen wir uns was wünschen. Leider bekommt man solche Sternschnuppen nur ganz selten einmal zu Gesicht. Deshalb helfen...
Eierwärmer häkeln – kostenlose DIY-Anleitung
So ein Frühstücksbrunch am schön gedeckten Tisch ist schon eine feine Sache! Ein leckeres Frühstücksei darf dabei natürlich nicht fehlen. Und damit das Ei...
Herz häkeln – DIY-Anleitung für ein einfaches Häkelherz
Ob als nettes Geschenk, für dekorative Zwecke, als Kissen, Blumenspieß oder Anhänger - ein gehäkeltes Herz kommt immer gut an. Wir zeigen Ihnen in...
Fetzige Eule häkeln – kostenlose DIY-Anleitung für Anfänger
Schon seit ewigen Zeiten nimmt die Eule einen ganz besonderen Stellenwert in der Mythologie ein. Sie gilt als ein Sinnbild für Wissen und Weisheit...
Stirnband häkeln – kostenlose DIY-Anleitung
Wer modisch up to date sein möchte, der achtet auch im Winter darauf, dass seine wärmenden Stirnbänder zum Rest des Outfits passen. Doch nicht...
Babydecke selber häkeln – kostenlose bebilderte Anleitung
Eine gehäkelte Babydecke sieht nicht nur wunderschön aus. Sie ist ein wirkliches praktisches Accessoire und kann mit etwas Geduld auch von Häkelanfängern leicht umgesetzt...
Babymütze häkeln – kostenlose Anleitung mit Bildern
Eine Babymütze häkeln? Kein Problem. Natürlich gehört eine gehäkelte Mütze zur Grundausstattung für das Baby: ob als leichter Baumwoll-Überzieher, um vor Sonneneinstrahlung zu schützen...
Amigurumi häkeln für Anfänger – kostenlose Anleitung
Anstatt anonyme Plüschtiere zu kaufen, greifen immer mehr Omas, Mamas und auch Papas oder Onkel zur Häkelnadel und machen mithilfe der Amigurumi-Technik allerliebste Figuren...
Babysocken selbst häkeln – Anleitung
Wenn Babys kalte Füßchen haben, sind sie nicht glücklich. Mit warmen Wollsöckchen kann man das aber ganz rasch ändern. Also, nicht mehr lange überlegen...
Luftmaschen häkeln – einfach erklärt.
Man könnte die Luftmasche gut und gerne als die Mutter aller Häkelmaschen betiteln. Sie ist der Ursprung allen Häkelns und die Grundmasche für alle...
So geht tunesisch häkeln – Grundlagen-Anleitung
Wo und Wann das "Tunesische Häkeln" entstanden ist, weiß man heute nicht mehr so ganz genau. Einst gab es in Tunis eine besondere Webkunst....
How to: Kettmaschen häkeln – Anleitung
Doppelte Stäbchen, einfache Stäbchen, halbe Stäbchen, feste Maschen, Kettmaschen - wenn man Sie alle aneinander häkelt, ergibt das absteigende Stufen. Obwohl die Kettmasche dabei...
How to: Krebsmaschen häkeln lernen – DIY-Anleitung
Mit Krebsmaschen können wunderbare Abschlusskanten gehäkelt werden. Es handelt sich dabei um feste Maschen, die im Rückwärtsgang ausgeführt werden und sich praktisch entgegen der...
Boshi-Mütze häkeln – DIY-Anleitung für Anfänger
Ob nun tatsächlich als wärmende Kopfbedeckung oder als modische Rettungsaktion an einem "Bad Hair Day" - die Boshi-Mütze bringt gleich mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Dass die...
Halbe und ganze Stäbchen häkeln – so geht’s!
Spätestens seit Beginn des Mützen-Häkel-Booms hat sich das halbe Stäbchen von der Randerscheinung zur festen Größe im Häkelgeschäft gemausert. In puncto gehäkelte Kopfbedeckung geht...
Feste Maschen häkeln – einfach erklärt
Eine "Feste Masche" ist die wichtigste Größe im kleinen Häkel-Einmaleins. Wer sie beherrscht, kann sich schon an viele Häkelprojekte wagen: Ob Topflappen, Mützen, Amigurumi-Figuren...
Fadenring – so häkeln Sie einen „Magic Ring“
Eigentlich ist es beim Häkeln ganz einfach einen Kreis herzustellen. Aber, wie man so schön sagt, ist "aller Anfang oft schwer". Und genau so...
Babyschuhe häkeln – kostenlose Anleitung
Damit Babys Füßchen bequem verpackt sind, ziehen wir ihnen weiche Babyschuhe über. Schicke Schühchen selber häkeln - das ist mit der richtigen Anleitung keine...
Dreieckstuch häkeln – kostenlose DIY-Anleitung
Ein Dreieckstuch ist ein praktisches Accessoire, welches im Garderobenschrank einer Dame nicht fehlen sollte. Bei kühlerem Wetter ist es schnell übergeworfen und bringt angenehme...