Rasengittersteine verlegen – DIY-Anleitung
Rasengittersteine machen es möglich, Bereiche und Flächen rund um das Haus zu begrünen. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass das Areal von Personen oder auch Autos...
Trockenmauersteine – Varianten und Preise
Mauern, vor allem wenn sie im Außenbereich errichtet werden, haben schnell ein abweisendes Antlitz. Wenn Sie für sich alleine stehen und nicht als Stützmauern...
Zierapfel-Baum und Strauch richtig pflegen und schneiden
Der Zierapfel ist ein beeindruckendes Ziergehölz und wächst als Großstrauch oder kleiner Baum. Er erreicht Wuchshöhen zwischen 2,50 m und 6 m und ist...
Avocadokern einpflanzen – so ziehen Sie einen Avocadobaum
Mit seinem prächtigen, grün glänzenden Blätterkleid verbreitet der Avocadobaum in Wohnräumen und Wintergärten tropisches Flair. Fertig gezogene Bäumchen sind nur selten im Handel zu...
Blaukorn Dünger – Zusammensetzung & Anleitung zum Dosieren
Blaukorn ist ein reiner Mineraldünger und ein Kunstdünger. Es handelt sich um einen so genannten NPK-Dünger, er enthält also hauptsächlich Stickstoff (N), Phosphat (P)...
Bubikopf, Bubiköpfchen richtig pflegen
Gutes altes Bubiköpfchen - Der grüne Puschel kann vielmehr, als den meisten Pflanzenliebhabern bewusst ist: Aus Ampeln herunterwachsen, kahle Erde im Kübel dekorativ begrünen,...
Kaffeesatz als Dünger – hervorragend für Garten und Zimmerpflanzen
Im ökologisch bewirtschafteten Garten leistet Kaffeesatz als Dünger wertvolle Schützenhilfe, um Wachstum und Blühwilligkeit von Zier- und Nutzpflanzen in Schwung zu bringen. Haben Sie...
Kugel-Trompetenbaum ‚Nana‘ – Schneiden und Überwintern
Seine sphärische Krone fungiert als dekorativer Blickfang in der kreativen Gartengestaltung. Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' verleiht kleinen Gärten räumliche Struktur und dient in Parks als...
Spindelstrauch, Euonymus – Pflege-Anleitung
Ob als dekorative Hecke im Garten oder als rankendes Klettergewächs für die Mauer - der Spindelstrauch, der zu der Gattung der Euonymus gehört, ist...
Diese Zimmerpflanzen brauchen nur wenig Licht – Liste
Hadern Sie mit lichtarmen, tristen Ecken in Ihrer Wohnung? Mit diesem Manko müssen Sie sich nicht abfinden. Mit den richtigen Pflanzen zieht grüne Lebendigkeit...
Feinbeton – Infos zu Eigenschaften und Preisen
Feinbeton ist ein Werkstoff, der besonders feine Konturen zulässt und dabei die gleiche Wetterfestigkeit verspricht, wie normaler Beton. Das macht diesen Kunststein zu einem...
Welchen Beton für Betonmöbel, Beton-Deko & Co verwenden?
Möbel aus Beton klingen zunächst einmal sehr ungewöhnlich. Mit Beton werden tragende, hoch belastbare Bauteile verbunden, die zwar funktional aber wenig ästhetisch sind. Für...
Trauermücken in Blumenerde bekämpfen – 10 Hausmittel
Schwärmen unzählige schwarze Insekten über der Blumenerde, besteht dringender Handlungsbedarf. Dieses Erscheinungsbild deutet auf Trauermücken hin, die sich im Substrat häuslich eingerichtet haben, um...
Lonicera, Heckenkirschen, Geißblatt – Pflege
Den vielgestaltigen Lonicera gelingt sofern der Spagat zwischen wildromantischer Begrünung und genügsamer Anspruchslosigkeit mit Bravour. Unabhängig davon, ob sich elegant aufrechte Heckenkirschen oder ein...
Rhododendron umpflanzen – die beste Zeit
Rhododendron muss umgepflanzt werden, im Kübel regelmäßig. Im Garten auch recht oft: Der Standort bietet zu wenig oder zu viel Licht, ist optimal und...
Rhododendron pflanzen in Garten & Kübel zur besten Pflanzzeit
Rhododendron pflanzen ist simpel, ob in Garten oder Kübel, aber die Pflanze hat einige ganz entschiedene Ansprüche, die erfüllt werden sollten. Im Artikel erfahren...
Rhododendron – alte Arten und neue Hybriden
Rhododendren sind für Gärtner mit Freude an Ordnungssystemen echte Highlights, mit rund 1.000 Arten und 20.000 Zuchtsorten kann man sich eine Weile amüsieren. Gärtner,...
Rhododendron – beste Standort Garten und Balkon
Ein guter Standort für Balkon-Rhododendren wird zu finden sein, die Wurzel-Umgebung mischen Sie, der Kübel kann wandern. Bei Garten-Rhododendren sieht es anders aus, hier...
Wandelröschen überwintern – Winterpflege von A-Z
Bricht es Ihnen das Gärtnerherz, im späten Herbst die anmutigen Wandelröschen zu entsorgen? Nach einem unermüdlichen Blütenfestival den Sommer hindurch, haben die exotischen Schönheiten...
Kleine Fliegen in der Blumenerde – schnell loswerden
Steigen kleine Fliegen in schwarzen Wolken über Blumenerde auf, haben Trauermücken darin ihren Kindergarten eingerichtet. Die Weibchen legen skrupellos in der feucht-warmen Erde Ihrer...
Rasen säen im Oktober/November – wann ist es zu spät?
Im Herbst öffnet sich das ideale Zeitfenster für die Aussaat von Rasensamen. Zu dieser Zeit ist der Boden tiefgründig erwärmt, sodass Ihr wertvolles Saatgut...
Rosenwasser selber machen – Rezept & Anleitung
Hier lernen Sie zwei Varianten kennen, mit denen Sie Ihr eigenes Rosenwasser herstellen. Ob als Bestandteil der Kosmetiksammlung oder sogar zum Kochen und Backen:...
Douglasienholz – Eigenschaften, Haltbarkeit, Preise und Pflege
Die Douglasie ist eine immergrüne Nadelbaumart, die in den USA und Kanada beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch einen besonders hohen Wuchs und sehr...
DIY-Anleitung – Tomatensamen gewinnen
Sie möchten Tomaten selbst ziehen, ohne die Samen kaufen zu müssen? Auf diese Weise können Sie Tomatensamen gewinnen und fortan selbstgezogene Tomaten genießen. Mit...
Meisenknödel & Vogelfutter selber machen – Ideen und Rezepte
Nicht alle heimischen Vögel suchen in der kühlen Jahreszeit das Weite, um im sonnigen und warmen Süden zu überwintern. Tatsächlich bleiben viele der gefiederten...
Pflanzen im Schlafzimmer – 14 gesunde Zimmerpflanzen
Lassen Sie sich nicht länger von der These irritieren, Pflanzen im Schlafzimmer könnten die Gesundheit beeinträchtigen. Tatsächlich leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Luftverbesserung...
Rhododendron-Schädlinge erkennen und bekämpfen
Rhododendron-Schädlinge müssen nicht immer erkannt und nicht immer bekämpft werden, sie sind von der Evolution nicht vollkommen sinnlos so entwickelt worden. Erst wenn die...
Pflegeleichte Zimmerpflanzen – 8 blühende und Grünpflanzen
Nicht jeder ist mit einem grünen Daumen gesegnet. Das muss man auch gar nicht sein, um die Wohnung mit Zimmerpflanzen erfolgreich verschönern zu können....
Große Zimmerpflanzen – 5 pflegeleichte Pflanzen für Drinnen
Zimmerpflanzen pflegen, für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. In der Tat ist es nicht immer ganz einfach, denn jede Pflanze hat andere...
Lärchenholz – Alles rund ums Lärchenholz
Lärchen sind heimische Nadelgehölze, die einen hohen Nutzwert besitzen. Der große Vorteil von Lärchenholz ist sein hoher Anteil an Harz. Das macht es sehr...
Hochbeet selber bauen – kostenlose Bauanleitung
Hochbeete sind nicht nur modern, sie sind auch überaus praktisch. Das gilt nicht nur für die Pflanzen, die durch ein höheres Beet viele Vorteile...
Hibiskus züchten – Vermehrung über Samen und Stecklinge
Hibiskus gibt es in großer Auswahl zu kaufen, aber man kann sie sich auch recht einfach selbst heranziehen. Wie Sie Hibiskus züchten können erfahren...
Rhododendron düngen – die besten Hausmittel & Profi-Dünger
Rhododendron düngen ist kein Hexenwerk, alle Pflanzen brauchen die gleichen Stoffe, je nach Art/Sorte ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger davon. Im Artikel...
Rhododendron hat gelbe und braune Blätter – Probleme lösen
Rhododendron hat gelbe und braune Blätter. Dies ist durchaus häufig, es gibt sogar einige typische Ursachen dafür. Im Artikel erwartet Sie ein kleiner, aber...
Rhododendron blüht nicht – das hilft, wenn die Azalee nicht blüht
Ein Rhododendron blüht nicht, wenn Schädlinge/Krankheiten im Spiel sind - und manchmal blüht er auch einfach so nicht. Dann geht es an die Ursachensuche,...
Komposter bauen – Anleitung für einen DIY-Komposthaufen
Oft steht man vor dem Gedanken: Wohin mit den Gartenabfällen? In vielen Gebieten gibt es Biotonnen, in denen man seine Bio-Abfälle entsorgen kann. Doch...
Brennesselsud ansetzen – Anleitung in 5 Schritten
Bereits unsere Vorfahren verwendeten Brennesselsud als Dünger und biologische Naturwaffe gegen Blattläuse. Das Ansetzen einer Brennnesselbrühe ist im Gegensatz zu chemischen Alternativen ein günstiges...
Erdbeersorten – Übersicht beliebter neuer und alter Sorten
Sommerzeit ist Erdbeerzeit. Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Beerenfrüchten in Deutschland. In den Handel kommen vor allem Erdbeersorten mit hellen Früchten, die sich gut...
Wespennest entfernen – dieser Weg ist der Richtige
Der richtige Weg, um ein Wespennest zu entfernen, führt im Zweifel über fachkundige Hilfe; Sie erfahren, warum das so ist und dass diese Hilfe...
Tomaten ausgeizen – Anleitung für alle Tomatensorten
Standen Sie auch schon einmal im August vor Ihren Tomatenpflanzen und haben sich über den enormen Wildwuchs gewundert? Triebe über Triebe, alles dünn und...