Spülmaschine sicher anschließen – Anleitung in 7 Schritten
Kaum jemand möchte die kostbare Freizeit damit verbringen, das Geschirr zu spülen. Inzwischen gehört ein Geschirrspüler daher in nahezu jeden Haushalt. Das Anschließen der...
Lampenschirm selber machen und beziehen – 2 Ideen zum Basteln
Lampen sind eine tolle Möglichkeit, dem eigenen Heim ein ganz besonderes Flair zu verleihen. Leider sind die Produkte in Möbelhäusern oftmals nicht dem eigenen...
Schwarzschimmel entfernen – Ursachen für schwarzen Schimmel
Schwarzschimmel ist alles andere als nur ein optisches Ärgernis. Die Sporen des schwarzen Schimmels können starke Gesundheitsschäden verursachen. Darum sollte auch der kleinste Schimmelbefall...
Waschmaschine reparieren – Symptome finden und beheben
Eine streikende Waschmaschine ist unangenehm aber kein Grund zur Panik. Die mechanisch hoch beanspruchten Maschinen unterscheiden sich je nach Marke und Preisklasse stark in...
DIY-Duftkerze – Anleitung: Duftkerzen selber machen
Weihnachtsduft im Winter oder frischer Zitronenduft im Sommer? Kein Problem – mit selbst gegossenen Duftkerzen schaffen Sie sich nicht nur ein dekoratives Licht, sondern...
Kerzen selber machen aus alten Kerzen und Resten – Anleitung
Draußen regnet es, es stürmt oder die ersten Schneeflocken fallen vom Himmel? Im Herbst und Winter sind uns kuschelige Stunden auf dem Sofa heilig....
Schuhgrößentabelle – Fußlänge und internationale Schuhgrößen
Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie möchten Schuhe aus dem Ausland kaufen und wissen aber nicht, welche Größe Sie benötigen. Oder sind Sie...
Dunstabzugshaube und Filter reinigen – in 4 Schritten
In fast jeder Küche ist sie vorhanden: Die Dunstabzugshaube. Doch viele Menschen sind sich nicht sicher, wie sie die Abzugshaube effektiv und nachhaltig reinigen...
Vergilbte Kunststofffenster und Rahmen reinigen und pflegen
Kunststofffenster werden mit der Zeit unansehnlich gelb und nehmen Schmutz an. Das passiert nicht nur in der Wohnung durch rauchen oder Küchendämpfe, sondern sehr...
Was hilft gegen stinkende Schuhe? – DIY-Haushaltstipps
Sie fragen sich: Was hilft gegen stinkende Schuhe? Üble Gerüche in den eigenen Schuhen sind keine Seltenheit. Manchmal versagen auch die besten Vorsichtsmaßnahmen und...
Hausnebenkosten – Aufstellung aller unvermeidbaren Kosten
Nicht nur der Mietzins beziehungsweise die monatlichen Raten für das Eigenheim führen zur finanziellen Belastung. Es entstehen zusätzlich Nebenkosten, welche beglichen werden müssen. Wir...
Duschkopf reinigen – diese Hausmittel helfen beim Entkalken
Häufig bilden sich am Duschkopf Ablagerungen, die unschön aussehen, aber eben auch den Wasserdruck reduzieren. Meist sind einige der Löcher verstopft und andere halb...
Lederschuhe weiten – das hilft gegen drückende Schuhe
Das neue Schuhe drücken und Blasen verursachen hat sicher jeder schon einmal erlebt. Ganz vermeiden lässt sich so etwas nicht, aber man kann schon...
Kerzenwachs entfernen – Tipps für alle Oberflächen
Schnell ist das Malheur passiert und Kerzenwachs ist auf die Tischdecken oder den Holzfußboden getropft. Damit das Wachs rückstandslos wieder entfernt wird, ist die...
Heizkörper wird nicht richtig warm? Prüfen Sie diese Punkte!
Vor allem im Spätherbst und Winter ist man im Haus oder in der Wohnung auf einen funktionierenden Heizkörper angewiesen. Herrschen draußen niedrige Temperaturen, Wind...
Alte und neue Heizkörper richtig entlüften – DIY-Anleitung
Ob Gas- oder Ölheizung, in den Heizkörpern sammelt sich im Laufe des Jahres immer etwas Luft an. Dadurch wird der Heizkörper nicht mehr richtig...
Daunenjacke richtig waschen und trocknen – so geht’s!
Die Daunenjacke ist der ideale Begleiter in der Winterzeit, kaum etwas hält so warm und ist gleichzeitig noch so modern. Viele Menschen bringen ihre...
Daunendecke waschen und trocknen – so bleibt’s flauschig!
Im Winter ist ein kuscheliges Bett der Lieblingsort der meisten Menschen, kein Wunder das wärmende Daunendecken so beliebt sind. Die Bauschkraft der Federn sorgt...
Glasfasertapete – überwiegen Vorteile oder Nachteile?
Glasfasertapete hat viele Vorteile und einige entscheidende Nachteile. Sie sieht ganz bestimmt schön und schlicht aus, aber ob Sie zu Hause unbedingt eine Tapete...
WC-Spülkasten entkalken und reinigen – 10 Mittel im Test
Kalk ist ein häufiges Problem bei WC-Spülkästen. Besonders bei hartem Wasser kommt es schnell zu unerwünschten Ablagerungen, sodass der Wasserfluss beeinträchtigt wird. Doch welche...
Cerankochfeld reinigen – Tipps gegen Kratzer/Eingebranntes
Es gibt viele Mittel/Methoden, um ein Cerankochfeld zu reinigen und viele Tipps gegen Kratzer/Eingebranntes auf dem Cerankochfeld. Nachfolgend erfahren Sie, welche Tipps funktionieren, welche...
Bett und Lattenrost quietscht und knarrt – schnelle Abhilfe
Ein erholsamer Schlaf ist für unsere Gesundheit enorm wichtig. Doch wenn das Bett Geräusche verursacht, kann sich kein ruhiger gesunder Schlaf einstellen. Wir alle...
Anleitung: Grünspan entfernen – sanft und nachhaltig
Grünspan, fachmännisch Kupfer(II)-acetat genannt, ist das Kupfersalz der Essigsäure. Dieses Salz bildet dunkelgrüne Kristalle. Meist sind diese Kristalle auf Kupferoberflächen zu finden. Das ist...
Waschmaschine stinkt modrig und nach faulen Eiern
Mit der Zeit riecht sowohl die frisch gewaschene Wäsche modrig als auch die Waschmaschine selbst. Das liegt vor allem an den niedrigen Temperaturen, mit...
Fernsehkabel / Antennenkabel verlegen und clever verstecken
Fernsehkabel beziehungsweise Antennenkabel sind zwar für den Empfang unersetzlich, leider aber in vielen Fällen hinderlich. Sie wirken nicht nur optisch störend, sondern stellen oftmals...
Alte Energiesparlampen entsorgen – so geht’s richtig!
Wenn Energiesparlampen vorschriftsgemäß entsorgt werden, können aus den Bauteilen wertvolle Bestandteile wiederverwertet werden. Die richtige Entsorgung schont wichtige Ressourcen und ist in Deutschland nicht...
Rauchmelder anbringen – wir verraten wo und wie!
Ob ein Rauchmelder funktioniert und wann er anspringt, hängt maßgeblich mit dem richtigen Ort seiner Platzierung und einer fachkundigen Anbringung zusammen. Doch wo ist...
Palettentisch selbst bauen – Schritt für Schritt-Anleitung
Sie suchen ein modernes und kreatives Möbelstück? Dann ist der Palettentisch eine witzige und stylische Idee. Das Besondere an diesem Tisch ist, dass er...
Angelaufenes Silber reinigen – Wirkungsvolle Hausmittel
Silber putzen ist eine Meditation für Zen-Meister und ein Alptraum für gut beschäftigte Menschen. Es sei denn, Sie wissen, wie Sie Silber richtig reinigen,...
Sekundenkleber von Kleidung und Haut entfernen – so geht’s!
Sekundenkleber klebt prima. An Dingen, die er kleben soll und an Dingen, die er nicht kleben soll, z. B. Kleidung und Haut. Sie müssen...
Sekundenkleber entfernen – Tipps für alle Oberflächen
Sekundenkleber eignet sich für viele Heimwerker- und Bastelarbeiten. Leider passiert es allzu leicht, dass der Klebstoff auch an Stellen gerät, an die er nicht...
Fliegenfalle selber bauen – Fruchtfliegen loswerden
Schwarze Wolken über der Obstschale verursachen schwarze Wolken im Gemüt? Alles halb so schlimm, das sind nur harmlose Fruchtfliegen, denen Sie ganz leicht mit...
Wasseruhr/Wasserzähler richtig ablesen, alle Zahlen erklärt
Um Überraschungen bei der kommenden Nebenkostenabrechnung zu vermeiden, ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen seinen Wasserverbrauch zu kontrollieren. Der einfachste Weg ist das Ablesen...
Schranktüren montieren – Möbelscharniere einfach einstellen
Schranktüren sind eines der markantesten Dinge in der Wohnung, dienen sie doch nicht nur dazu, Gegenstände vor Staub zu schützen, sondern sind zudem auch...
Satellitenschüssel installieren und einrichten – so geht’s!
Das Fernsehen zählt nach wie vor zu den wichtigsten Informationsmedien und dient natürlich auch der Unterhaltung. Um ein TV-Gerät in einem Haushalt in Betrieb...
Messer richtig schärfen – Anleitung zum Wetzen & Schleifen
Ob Tomate, Steak oder das leckere frische Brötchen, sie alle möchten fachgerecht zerteilt werden. Ist die Tomate erst einem stumpfen Messer zum Opfer gefallen,...
Fettflecken entfernen – Tipps für nahezu alle Materialien
Das Malheur ist schnell passiert: Beim Essen kleckert Soße auf das Hemd oder der Burger fällt auf den Boden. In beiden Fällen ist nun...
Flechten mit Peddigrohr – 2 DIY-Anleitungen
Mit dem Naturmaterial Peddigrohr lassen sich zahlreiche kleine Kunstwerke kreieren: Wir haben zwei echte Klassiker unter den beliebten Peddigrohr-Flechtarbeiten für Sie. Basteln Sie Schritt...
Waschsymbole und ihre Bedeutung
Waschsymbole sind wichtig, damit die Kleidungsstücke, Textilien, Gardinen und ähnliche nicht falsch gewaschen bzw. gepflegt werden. Sie enthalten wichtige Informationen und bieten Schutz vor...
Eisenpfanne einbrennen leicht gemacht – DIY-Tipps
Im Gastronomiebereich gibt es in jeder Küche mindestens eine Eisenpfanne. Im Privathaushalt sind diese gusseisernen Pfannen noch nicht ganz so verbreitet, aber deutlich auf...