Podest bauen – DIY Anleitung und Infos zu den Kosten
Sie wollen selber ein Podest bauen, um das Ambiente Ihres Wohnzimmers zu verschönern oder mehr Stauraum zu schaffen? Podeste bieten sich für eine Vielzahl...
Alurohr biegen – Anleitung für gebogene Alustange
Sie haben ein Rohr aus Aluminium, dass für eines Ihrer Projekte gebogen werden muss? Alurohre lassen sich im Vergleich zu anderen Materialien etwas leichter...
Decke tapezieren – Tapeten-Auswahl, Kosten & DIY-Anleitung
Die richtige Tapeten-Auswahl für die Decke kann das Tapezieren erheblich erleichtern, erhöht aber leider dann auch die Kosten nicht ganz unerheblich. Die Alternative ist...
Maße von Zimmertüren mit/ohne Zarge: Normen + Info-PDF
Beim Hausbau oder der Sanierung müssen zahlreiche Punkte beachtet werden, damit die Bauintegrität stimmt und die Räumlichkeiten entsprechend genutzt werden können. Türen sind essentiell...
Maße einer Doppelgarage/Fertiggarage: Breite, Tiefe, Höhe
Doppelgaragen erfreuen sich seit jeher größter Beliebtheit und mit den Jahren finden sich immer mehr Anbieter, die neben der klassischen gemauerten Garage eine Fertiggarage...
Die Kosten für eine Doppelgarage: Überblick der Preise
Doppelgaragen sind eine spezielle Form der Garage, die das Abstellen von zwei Fahrzeugen erlaubt oder die Trennung von Fahrzeug und nutzbarem Raum, zum Beispiel...
Holzbalken-Infos: Materialien, Maße und Preise
Holzbalken sind ein essentieller Baustoff für zahlreiche Projekte. Egal ob sie als Trägermaterial im Hausbau oder einen kleinen Pavillon im Garten genutzt werden, die...
Gehwegplatten verlegen – DIY-Anleitung und Preise für Betonplatten
Im Garten herum laufen ist schön, doch schnell ist die Rasennarbe von den ständigen Schuhtritten beschädigt. Was folgt, sind unansehnliche Erdflecken, wo einst eine...
Drehmomentschlüssel kalibrieren: wie Sie ihn richtig einstellen
Ein Drehmomentschlüssel gehört zur Ausstattung des KFZ-Mechanikers sowie des Bastlers, der gerne Modifikationen an seinem Fahrzeug vornimmt. Damit das Schraubwerkzeug seine Funktion genau ausführen...
Kabel abisolieren: so gelingt das Abmanteln mit und ohne Zange
Das Abmanteln von Kabeln ist einer der häufigsten Arbeitsvorgänge, die in der Elektrotechnik angewandt werden und nicht selten im Haushalt zum Einsatz kommen. Nachdem...
Vliestapete kleben – Wände mit Vliesfaser richtig tapezieren
Tapezieren ist eine notwendige Form der Auffrischung der eigenen Wohnräume und kann auf viele unterschiedliche Arten ausgeführt werden. Neben der klassischen Raufaser- oder Papiertapeten...
Dachlatten: Preise, Maße und Abmessungen im Überblick
Dachlatten sind ein essentielles Trägerelement im Dachbau. Ohne die Latten aus Holz könnte das Dach nicht gedeckt werden, was die Fertigstellung verzögert. Bei der...
Spachteltechnik – Anleitung für eine individuelle Wandgestaltung
Die Wandgestaltung ist eine der ältesten Formen menschlicher Dekoration. Schon bei den Steinzeitmenschen finden sich die Höhlenmalereien und über die Jahrtausende wurden zahlreiche Techniken...
Streichmaß verwenden – Anleitung und Erklärung
Beim Arbeiten mit Holz werden unterschiedliche Werkzeuge benötigt, um das geplante Projekt umsetzen zu können. Zu diesen Werkzeugen gehört das Streichmaß, das beim genauen...
Balkon selbst fliesen – So verlegen Sie Balkonfliesen
Ein Balkon lädt zum Entspannen ein, sorgt selbst in kleinen Wohnungen für mehr Platz und kann sogar als Garten genutzt werden. Balkonfliesen schützen den...
Kalkanstrich anbringen: natürlich Kalkfarbe selber herstellen
Die echte Kalkfarbe besteht aus sogenanntem Sumpfkalk. Selbst als Laie können Sie den Kalkanstrich selber herstellen. Wir erläutern in dieser Anleitung, wie Sie Kalkanstrich...
Keller trockenlegen – Anleitung zum Selbermachen
Feuchte Keller sorgen bei zahlreichen Hausbesitzern für Kopfweh, da bei Nichtbehandlung Schimmelbildung einsetzt oder Schäden an der Bausubstanz entstehen. Selbstständig den Keller trockenlegen ist...
Fenster sichern gegen Aufhebeln – Anleitung und Tipps
Wissen Sie eigentlich, wie schnell ein Einbrecher benötigt, um ein ungesichertes Fenster aufzuhebeln? Im Durchschnitt zehn Sekunden, vor allem bei leicht zugänglichen, ebenerdigen Fenstern....
Fliesen schneiden – Anleitung für Ecken und Rundungen
Sie wollen renovieren und Ihre Küche auf Vordermann bringen? Die Fliesen im Bad sind alt und verschlissen? Dann ist es an der Zeit, neu...
Zaun streichen – Anleitung und Infos zu Farben & Preisen
Der Holzzaun gehört zu den Klassikern im Garten und präsentiert sich in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungen. Alle Jahre wieder müssen Sie den Zaun...
Fugenfarbe von Fliesen ändern – das kann der Fugenstift
Die Fugen zwischen den Fliesen vergrauen mit der Zeit und farbige Fugen können verblassen. Damit die Fugen wieder eine perfekte und frische Farbe haben,...
Reibeputz Arten – Welchen Putz für Außen und Innen?
Reibeputz ist nicht gleich Reibeputz - je nach Anwendungsbereich benötigen Sie unterschiedliche Arten von Putz - ob Silikat-, Kunstharz- oder auch Lehmputz. Wir klären auf,...
Reibeputz aufbringen – DIY-Anleitung für Innen und Außen
Reibeputz gehört nicht ohne Grund zu unseren beliebtesten traditionellen Wandbeschichtungen. Außen klassisch schön, innen mit unglaublichen Möglichkeiten, ist er nicht ganz einfach aufzubringen. Aber...
Winkelsteine, Beton-L-Steine – Preise + Anleitung zum Setzen
Winkelsteine bieten sich hervorragend zum Einfassen von Beeten oder als Abgrenzung einzelner Abschnitte im Garten an. Dabei lassen sie sich ohne Probleme von selbst...
Parkett versiegeln – Anleitung & Hinweise zu Kosten & Trockenzeit
Parkett. Was gibt es Eleganteres als Fußboden in den eigenen vier Wänden? Das angenehme Gefühl von echtem Holz an den Füßen ist für viele...
Glasfasertapete selbst entfernen – Anleitung in 6 Schritten
Glasfasertapete selbst entfernen kann ganz leicht werden, ist aber oft ein Spaß für sich. Die se Anleitung gibt Ihnen einen Stufenplan an die Hand,...
Türen lackieren – Anleitung & Tipps zu Lack, Farbe & Kosten
Türen sind unerlässlich für den Menschen. Sie sorgen für Privatsphäre, Sicherheit und tragen zum Ambiente innerhalb der eigenen vier Wände bei. Über die Jahre...
Schraube rund gedreht: so lösen Sie ausgeleierte Schrauben
Ausgeleierte Schrauben. Jeder kennt sie, nur die wenigsten wissen, wie diese wieder gelöst werden. Ist der Kopf einer Schraube so stark abgenutzt, dass sie...
Fliesen überstreichen – Bodenfliesen in Bad/Küche aufgefrischt
Alte Fliesen haben häufig einen entscheidenden Nachteil, sie halten ewig. Die Mode und unser Geschmack wandeln sich allerdings ständig. Die robusten alten Fliesen herauszureißen,...
Bohrlöcher/Dübellöcher richtig füllen und verschließen – so geht’s
Bei einem Umzug, einer Sanierung oder der Umgestaltung der eigenen vier Wände gehören Bohr- und Dübellöcher zu den klassischen Ärgernissen, die beseitigt werden müssen....
Silikonfugen glätten – so ziehen Sie Silikon-Fugen glatt
Bröckeln Ihre Fugen im Bad oder gehört das Ziehen der Silikonfugen zum letzten Arbeitsschritt in Ihrer neuen Küche? Dann sollten Sie unbedingt Bescheid wissen,...
Fußbodenheizung – DIY-Anleitung zum Verlegen
Die angenehme gleichmäßige Strahlungswärme einer Fußbodenheizung darf heute in vielen Haushalten nicht mehr fehlen. Die Kosten für den Einbau scheuen allerdings viele Hausbesitzer. Aber...
Garagendach erneuern und vollständig sanieren – Anleitung
Ein Garagendach muss in regelmäßigen Abständen saniert werden, damit es seine Dichtigkeit behält. Sollten die Beschädigungen zu stark sein oder möchten Sie eine Veränderung...
Silikon kleben – als Kleber nutzen/Silikonoberflächen kleben
Silikon gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den wichtigen, elastischen Dichtungsstoffen im Hausbau. Er bietet sich für eine Vielzahl von Anwendungen an, doch am häufigsten...
Fermacell-Platten Infos: Formate, Stärken und Preise
Der Trockenbau ist einer der Standards im heutigen Bauwesen und eignet sich selbst für Privatanwender aufgrund der simplen Anwendung und des geringen Zeitaufwands. Ein...
Metallbohrer-Wiki: alle Arten, Preise + Infos zum Erkennen
Metallbohrer sind eine wichtige Komponente für allerlei Bau- und Heimwerkerarbeiten, bei denen Bohrlöcher in metallischen Werkstoffen vonnöten sind. Da normale Bohrer für diese Arbeit...
Holzdielen verlegen – Dielenboden selbst gemacht
Ein natürlicher Dielenboden aus echtem Holz ist heute eine angenehme Abwechslung zu den vielen unnatürlichen künstlichen Bodenbelägen. Vor allem aber passt ein Holzdielenboden viel...
Zimmer streichen: so werden Ihre Wände wie vom Profi
Das Streichen von einem Zimmer wirkt beim Zuschauen immer so leicht. Wer es aber ohne das nötige Hintergrundwissen einmal versucht hat, wird schnell eines...
Küche streichen – Anleitung und Tipps für neue Küchenwände
Die Küchenwände gehören zu den am stärksten beanspruchten Wänden innerhalb der eigenen vier Wände. Fett, Speisereste, Dampf und allerlei andere Verschmutzungen können die Küche...
Fenster verdunkeln – Anleitung DIY Ideen zum Abdunkeln
Ein verdunkeltes Fenster ist nicht nur wichtig für den täglichen Schlaf. Im Sommer kann die Sonne ausgesperrt werden, die den Raum sonst unangenehm aufheizen...