Mineralfarbe verwenden | Anleitung, Eigenschaften & Kosten
Mineralfarben gehören aufgrund ihrer gut deckenden, antibakteriellen und beständigen Eigenschaften zu den beliebtesten Anstrichfarben im Innen- und Außenbereich. Es handelt sich um Produkte aus...
Kräftige Farben überstreichen – Tipps bei dunkler Wandfarbe
Beim Umzug oder einem neuen Anstrich ist dunkle Wandfarbe ein wahrer Dorn im Auge. Sie lässt sich nur schwer abdecken oder schimmert immer wieder...
Wasser im Weichspülerfach ? | Tipps und Hinweise
Wenn Sie Wäsche waschen, ist überschüssiges Wasser im Weichspülerfach ein Ärgernis. Nicht nur fällt die Leistung beim Waschen schlechter aus, die Feuchtigkeit kann mit...
Dachsparren berechnen | Wie Sie die Sparrenlänge ermitteln
Obwohl die Architektur sich auch bei den Ein- und Mehrfamilienhäusern immer neue Konzepte vorstellt, bleibt das Satteldach-Haus bis heute der Standard im Bauwesen. Mit...
Rigips entsorgen | Tipps zur Entsorgung von Rigipsplatten
Zu den typischen Bau- und Renovierungsabfällen gehört Rigips. Wenn Sie Rigips entsorgen müssen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die abhängig von der Menge...
Innenputz-Ratgeber: Arten, Aufbau und Kosten
Der Innenputz ist die Grundlage für zahlreiche Arbeiten im Innenraum, die von der Nutzung als Beschichtungsunterlage bis hin zur dekorativen Struktur reichen. Genutzt wird...
Flüssigtapete: 12 Vor- und Nachteile von Baumwollputz
Flüssigtapete, Nahtlostapete oder Baumwollputz. Der flüssig aufgetragene Wand- und Deckenbelag wird in Japan schon seit über 300 Jahren verwendet und hält immer öfter Einzug...
Netzwerkkabel verlegen | Anleitung für Aufputz mit Kosten
Wenn Sie in Mieträumlichkeiten oder Häusern nachträglich ein Netzwerkkabel verlegen wollen, müssen Sie auf Aufputz-Lösungen zurückgreifen. Sie ermöglichen die Nutzung eines fest installierten Netzwerks,...
Silikon überstreichen | Anleitung und Tipps
Silikon überstreichen ist komplizierter als viele Menschen annehmen. Da es sich bei Silikon um einen Dichtstoff handelt, kann normale Farbe wie ein Acryllack nicht...
Heizkörper streichen | Anleitung und Kosten
Heizkörper gehören zu den Elementen im Haus, die nur selten aufgefrischt werden. Eine regelmäßige Reinigung schützt vor Staub und Schmutz, nicht aber vor dem...
Hochglanzfronten streifenfrei reinigen | Hochglanz-Küche putzen
Zu den wohl beliebtesten Kücheneinrichtungen gehören Möbel mit Hochglanzfronten. Sie verfügen über spiegelnde Oberflächen in verschiedenen Farben und werden gerne für dekorative Küchen verwendet,...
Brandflecken von Holz entfernen | Anleitung für Tische, Parkett & Co
Ach du Schreck! Gerade noch haben Sie sich über das schöne Feuer im Kamin gefreut und dann kommt es durch die Glut zu einem...
Kubaturberechnung beim Haus | Anleitung: Rauminhalt berechnen
Die Kubaturberechnung gehört zu den essentiellen Ermittlungen bei der Planung eines Hauses. Der Begriff Kubatur gibt das Gesamtvolumen eines Gebäudes an und wird hauptsächlich...
PVC-Boden – Pflegen, Reinigen, Versiegeln & Reparieren
PVC-Böden werden längst nicht mehr nur in Abstellräumen oder der Küche verwendet, sondern ebenfalls in den Wohnräumen. Häufig sind die Böden sogar von einem...
Ytong im Freien verwenden: so können Sie Porenbeton abdichten
Ytong ist ein praktischer Baustoff. Die Steine sind groß und leicht. Er lässt sich einfach mit Hammer, Meißel und Säge in jede beliebige Form...
Wanddurchbruch selber machen – Vorbereitung und Anleitung
Ein Wanddurchbruch ist eine Maßnahme, um seinen Wohnraum flexibler gestalten zu können. Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Wanddurchbruch praktisch oder sogar notwendig sein...
LED-Lampen flackern: 7 häufige Ursachen mit Lösung
Beleuchtung mit LED-Technik gilt heute als der Stand der Technik. Energie- und platzsparend verschaffen Sie Freiräume in Planung und Betrieb. Allerdings kann es auch...
Wärmetauscher der Heizung defekt: 5 Anzeichen
Wärmetauscher sind ein essentieller Bestandteil von Heizungen, die das Wasser erhitzen und somit die Funktion der Anlage ermöglichen. Über die Nutzungszeit verschleißen die Bauteile,...
Badewanne-Beschichtung ist stumpf: was tun?
Die Badewanne gehört für viele zu den am häufigsten genutzten Gegenständen im Sanitärbereich, was einen großen Pflegeaufwand notwendig macht. Staub, Schmutz im Badewasser und...
Betonsturz berechnen: Anleitung | Infos zu Maßen und Preisen
Türen und Fenster sicher bauen mit dem Betonsturz - hier finden Sie die nötigen Informationen. Der Betonsturz ist ein Bauelement, welches in Wände eingebaut...
Ytong-Steine kleben: DIY-Anleitung | Womit kleben?
Ytong-Steine erfreuen sich wegen einer guten Verarbeitbarkeit, sowie einem vielseitigen Leistungsspektrum großer Beliebtheit. Durch moderne Verarbeitungsmethoden entfällt das nicht immer ganz einfache Mauern. Stattdessen...
Was Bauherren beim Hausbau beachten müssen: 31 ToDo’s
Glückwunsch. Sie sind auf dem Weg zu Ihrem ersten Eigenheim oder beginnen gerade mit der Planung. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie...
Flachdachsanierung selber machen | Kosten einer Flachdachabdichtung
Flachdächer gehören zu den Dachtypen, die am häufigsten saniert werden müssen. Zwar ist diese Art von Dach komplett dicht, doch ist der Wartungsaufwand deutlich...
Ablagerungen in der Toilette entfernen: so wird Ihr Klo sauber
Die Toilette. Das stille Örtchen gehört zu den wichtigsten Einrichtungen in den eigenen vier Wänden und ist im Vergleich zur Dusche oder der Spüle...
Käsegeruch in der Wohnung | So befreien Sie Küche und Kühlschrank
Anhaltender Käsegeruch in der Wohnung ist eine wahre Plage für die Nase. Egal ob Sie ein Fondue genossen haben oder verschiedene Käsesorten im Kühlschrank...
Gemauerten Grill selber bauen – DIY-Gartengrill
Sobald der Frühling mit den ersten Sonnenstrahlen lockt, treibt es die Grillfreunde in den Garten. Schön, wer jetzt einen tollen Grill sein Eigen nennt....
Dichtschlämme auftragen – Anleitung & PCI/MEM-Infos
Überall dort, wo Feuchtigkeit in ein Gebäude oder in dessen Substanz eindringen könnte, sind Dichtschlämme eine einfache und zugleich geniale Lösung. Bei vielen Sanierungen...
Puppenbett selber bauen – Anleitung und PDF für eine Puppenwiege
Selbstgebasteltes oder gebautes erfreut jedes Kind. Ob für die Puppe oder den Teddybären, ein Puppenbett ist dabei eine geradezu sichere Sache, denn die bekannten...
Schaumstoff richtig schneiden – Anleitung und Tipps zum Werkzeug
Wärmedämmend, aber nicht leicht zu bearbeiten. Schaumstoff zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die in Haus und Garten effektiv zum Einsatz kommen...
Kratzer von Hochglanzfronten entfernen: so geht’s! | Anleitung
Ob Küche, Sideboard oder Kleiderschrank - Hochglanzfronten liegen bei verschiedensten Möbelstücken voll im Trend und verleihen jeder Wohnung ein edles und stylisches Ambiente. Allerdings...
Styroporplatten kleben: DIY-Anleitung | Kleber für Styropor
Viele Heimwerker verbindet mit Styroporplatten eine Art Hassliebe. Man schätzt den Werkstoff für seine technischen Eigenschaften, verzweifelt aber zugleich bei seiner Verarbeitung. Wie das...
Picknicktisch selber bauen – Bauanleitung für Tisch und Bank
Frühstücken im Garten mit einem Picknicktisch! Unter einem "Picknick" stellt man sich normalerweise ein Frühstück auf einer ausgebreiteten Decke im Gras vor. Aber das...
Kernsanierung: Kosten je qm im Altbau | Kosten-Tabelle
Nur weil ein Haus reparaturanfällig oder technisch veraltet ist, muss es kein Fall für die Abrissbirne sein. Oftmals lässt sich auch ein älteres Haus...
Welche Dachziegel sind die Besten? Empfehlung für Dachsteine
Die Frage nach der richtigen Dachdeckung beschäftigt neue und alte Hausbesitzer gleichermaßen. Auf dem heutigen Markt finden sich zwei grundlegende Materialien, die Sie für...
Terrakotta kleben: so reparieren Sie alte Terracotta-Töpfe
Terracotta-Töpfe sind eine beliebte Variante und Alternative zu Keramik-, Stein- oder Kunststoffgefäßen. Sie ermöglichen eine jahrzehntelange Haltung von Gewächsen, da sie bei richtiger Pflege...
Kies oder Schotter für die Auf- und Einfahrt: Kosten-Übersicht
Kies oder Schotter für die Auf- und Einfahrt? Diese Frage stellen sich nicht nur zukünftige Eigenheimbesitzer, sondern viele Menschen, die sich für den Bau...
Frühling am Haus: 30 Außen-Arbeiten für Optik und Werterhalt
Der Frühling steht vor der Tür. Nach einem langen Winter ist es an der Zeit für einen Check des Eigenheims. Neben dem eigentlichen Frühjahrsputz...
Abbruchkosten pro m³ umbauter Raum: Kosten im Überblick
Wer nach einem neuen Eigenheim sucht und nur ein begrenztes Budget hat, der wendet gerne einen kleinen Trick an: Beschränkt man die Suche nur...
Fensterrahmen abdichten – Anleitung für Silikon, Acryl & Co.
Handwerkerpreise sind teuer. Wer das Geld sparen möchte, kann in zahlreichen Bereichen selbst Hand anlegen, wie zum Beispiel bei der Abdichtung von Fensterrahmen. Mit...
Wasserdruck im Haus: wieviel Bar sind im EFH üblich?
Wenn das Wasser aus dem Hahn nur als kleines Rinnsal läuft oder geradezu aus dem Hahn schießt, ist in den meisten Fällen ein falscher...