Styropor und Styrodur entsorgen – alle Fakten im Überblick
In den vergangenen Jahren wurde medial immer wieder negativ über Styropor und Styrodur berichtet – insbesondere in Zusammenhang mit der Entsorgung ...
In den vergangenen Jahren wurde medial immer wieder negativ über Styropor und Styrodur berichtet – insbesondere in Zusammenhang mit der Entsorgung ...
Rhododendron hat gelbe und braune Blätter. Dies ist durchaus häufig, es gibt sogar einige typische Ursachen dafür. ...
Ein Rhododendron blüht nicht, wenn Schädlinge/Krankheiten im Spiel sind – und manchmal blüht er auch einfach so ...
Oft steht man vor dem Gedanken: Wohin mit den Gartenabfällen? In vielen Gebieten gibt es Biotonnen, in denen man ...
In einer Wohnung eine neue Lampe anzuschließen ist eine Aufgabe, die sich, obwohl sie recht einfach ist, viele Leute ...
„Oh nein, nicht auch das noch!“ Diese Aussage ist häufig zu hören, wenn man feststellt, aus der eigenen ...
Die verdichteten Böden rund um das Haus lassen ein natürliches Versickern des Regenwassers oft nicht zu. Damit sich ...
Gerade zu Beginn und nach der Heizungsperiode fällt vielen Menschen auf, welche Mengen an Staub sich im Inneren der ...
Ob für das Gartenhäuschen, eine Garage oder das eigene Heim, unter die Bodenplatte des Gebäudes gehört ...
Bleibt das Wasser in der Spülmaschine stehen, so können die Ursachen meistens selbst behoben werden. Wir zeigen Ihnen, ...
Sie haben die Spülmaschine angeschaltet und stellen fest, dass das Gerät kein Wasser zieht? In diesem Fall stoppt ...
Die Spülmaschine stinkt: Die Spülmaschine bringt eine deutliche Arbeitserleichterung im Haushalt. Die Zeitersparnis kann für andere Hausarbeiten ...
Alte Holztüren sind leider meist von zahlreichen Farb- und/oder Lackschichten überzogen, so dass ihre ursprüngliche Schönheit ü...
Es ist ein typisches Problem von Toiletten: Besonders an schwer zugänglichen Stellen bildet sich unansehnlicher Urinstein, welcher schnell anfä...
Ob Neu- oder Altbau, ohne Tiefengrund kommen Sie bei kaum einer Sanierung oder Renovierung aus. Der Tiefengrund schafft die optimalen ...
Sie haben in Ihrem Haus Asbest verbaut und möchten den Baustoff nun gegen ungefährliche Alternativen austauschen? Dann stellt ...
Der Estrich ist die Verbindungsschicht zwischen dem Rohbaufußboden und dem Bodenbelag. Bodenbeläge sind zumeist sehr dünne Schichten ...
Kaum jemand möchte die kostbare Freizeit damit verbringen, das Geschirr zu spülen. Inzwischen gehört ein Geschirrspüler ...
Schwarzschimmel ist alles andere als nur ein optisches Ärgernis. Die Sporen des schwarzen Schimmels können starke Gesundheitsschäden verursachen. ...
Eine streikende Waschmaschine ist unangenehm aber kein Grund zur Panik. Die mechanisch hoch beanspruchten Maschinen unterscheiden sich je nach Marke ...
Der richtige Weg, um ein Wespennest zu entfernen, führt im Zweifel über fachkundige Hilfe; Sie erfahren, warum das so ...
Wenn es ein Bauteil gibt, bei dem keinesfalls gespart werden darf, dann ist es die Bodenplatte. Sie bildet das Fundament, ...
Ein neuer Anstrich bzw. ein neuer Lack lässt liebgewonnene Sachen wieder glanzvoll erstrahlen. Jedoch sind für diese Tä...
Es gibt so schöne alte Möbel, die wir alle gern in unsere Wohnung stellen würden. Wir mü...
Beim Hausbau ist das Verlegen der Noppenbahn ein wichtiger Schritt, ohne den der Bau nicht weitergehen kann. Aber auch nach ...
Latexfarbe zu überstreichen klingt einfach, erweist sich aber schnell als schwieriges Projekt. Denn ebenso wie Schmutz auf der glatten Oberflä...
Wird eine neue Wohnung bezogen oder steht eine Renovierung ins Haus, stehen viele Bauherren vor einem Problem namens Latexfarbe. Was ...
Fast jeder kennt das Problem: An der Innenseite des Fensters sammelt sich Kondenswasser. Werden die Ursachen nicht behoben, droht die ...
Beton selbst mischen – hierfür ist die Kenntnis des richtigen Mischungsverhältnisses entscheidend. Dieses bestimmt die späteren Eigenschaften des ...
Nichts ist ärgerlicher, als im frischen Estrich unerwünschte Spuren und Eindrücke zu haben. Darum müssen die Trocknungszeiten ...
Gerade ältere Häuser sind vielfach nicht mit Rollläden ausgestattet. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine entsprechende Nachrü...
Im Winter kann Schnee auf dem Dach zu einer Gefahr für Passanten und Fahrzeuge werden. Geraten Teile der Schneemassen ...
Die tragende Konstruktion eines Gebäudes gibt die Grenzen des Innenraums vor. Tragende Wände oder Stützen können ...
Der Estrich ist eine Schicht aus feinem Mörtel, welche den Rohbau-Fußboden mit der Deckschicht verbindet. Die primäre ...
Zement ist ein wichtiges Bindemittel, das für Betone und Mörtel verwendet wird. Das richtige Anmischen aller zementbasierten Produkte ...
Besitzer eines Fachwerkhauses kennen und schätzen Trasszement. Andere Eigenheimbesitzer lernen diesen speziellen Zement meist kennen, wenn sie eine Natursteinterrasse ...
Kunststofffenster werden mit der Zeit unansehnlich gelb und nehmen Schmutz an. Das passiert nicht nur in der Wohnung durch rauchen ...
Schnellestrich ist ein Fertigestrich, der binnen weniger Minuten begehfest ausgehärtet ist. Das kann für viele Anwendungen vorteilhaft sein. ...
Estrich ist die Bezeichnung für die Deckschicht einer unregelmäßigen, rauen oder zum Betreten ungeeigneten Oberfläche. Die primä...
In Altbauwohnungen oder auch in einem alten Haus wird es im Zuge einer Renovierung notwendig, auch die Türrahmen neu ...