Marcel
48 BEITRÄGE
2 KOMMENTARE
Hey, mein Name ist Marcel. Mit Talu.de möchte ich den Traum verwirklichen, Dir und mir ein Zuhause in allen Belangen rund um DIY zu schaffen. Mein Fokus liegt auf der Konzeption, Fotografie und Videoproduktion - also dem Fundament und dem Feinschliff, um Talu zu etwas Besonderem zu machen.
Grundschuldbestellungsurkunde: was ist das?
Die Grundschuldbestellungsurkunde ist ein Begriff, mit dem sich angehende Eigentümer auskennen müssen. Sie ist essentieller Bestandteil der Immobilienfinanzierung und enthält wichtige Informationen wie beispielsweise die Flurstücksnummer, sowie Klauseln zur Zwangsversteigerung aufgrund von Problemen wie...
Gurkenlimonade mit Minze – Rezept mit und ohne Zucker
Jetzt ist die Zeit für eine frische Sommerlimonade. Sie sollte erfrischend sein, kalorienarm, möglichst natürlich und schnell zuzubereiten. Manch einem kostet es ein wenig Überwindung Gurken in Verbindung mit Limonade zu bringen, aber es...
Android: Akku kalibrieren in nur 6 Schritten – so geht’s
Mit zunehmenden Alter von Akkus in Android Smartphones und Tablets kommt es vor, dass einerseits die Leistung des Akkus abnimmt, andererseits der Ladezustand in Prozent nicht mehr korrekt angezeigt wird. Es gibt mehrere Wege,...
Stromzähler manipulieren – ob es wirklich geht?
Hiesige Stromzähler drehen sich erbarmungslos. Der Stromverbrauch eines Haushalts mit drei Personen beträgt, dank unserer bequemen und technologisierten Lebensweise etwa 3.500 kWh jährlich, womit Kosten von ca. 85 Euro monatlich verbunden sind. Laut Bundesministeriums...
Tolle Piratennamen für Kinder/Erwachsene -Liste für Fantasienamen
Piratenspiele stehen bei Kindern ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Ob als Motto für den Kindergeburtstag oder als Ferienspaß mit Freunden: sich in die Welt der Piraten, der Seemänner, Räuber und starken Männer und Frauen...
Massive Gartenbank aus Holz selber bauen – DIY-Anleitung
Sie möchten eine rustikale und massive Gartenbank aus Holz selber bauen? Dann sind Sie mit unserer DIY-Anleitung gut beraten, denn das Modell „Achim“ zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen, sowohl beim Bauen als...
Tellerhortensie, Hydrangea serrata – Pflanzen und Pflege
18Die Tellerhortensie ist fast eine Bauernhortensie, so eng ist sie mit dieser verwandt, und auch bei den Bauernhortensien gibt es Zuchtsorten mit tellerförmigen Blüten. Sie hat aber ihre Vorzüge, die Sie kennenlernen sollten.
Die Tellerhortensie...
Kletterhortensie, Hydrangea petiolaris – 6 Tipps zur Pflege
Kletterhortensien sind erfreulich robuste Zierpflanzen, wegen üppigem Wuchs bei geringer Pflege haben sie einstmals ihren Weg aus der Heimat Asien nach Europa gefunden. Sie machen sich an vielen Standorten nützlich und sind ungemein dekorativ.Kletterhortensien...
Talu startet und wir starten durch!
Heute ist es soweit! Neun Monate sind zwischen Brainstormen und dem Start von Talu vergangen. Wir haben ein neues Büro bezogen, kaufen seitdem nahezu täglich Materialien für unsere DIY-Ideen ein und setzen diese fleißig...
DSL, aber bitte homöopathisch!
Ein halbes Jahr nach der Idee zu Talu ist die Beta-Phase gestartet. Mittlerweile zu dritt sind wir dabei viele neue Anleitungen fertigzustellen, Feedback einzuholen und Verbesserungen umzusetzen.
Bald sind wir online! Im doppelten Sinne, denn...
Dartscheibe richtig aufhängen – Höhe und Abstand beachten
Dartspielen erfreut sich sowohl im sportlichen als auch im privaten Bereich einer großen Beliebtheit. Damit ein Vergleich der Leistungen möglich ist und Wettkampfbedingungen hergestellt werden, ist es wichtig, die Dartscheibe den Regeln entsprechend aufzuhängen....
Sockentabelle – 4,6- und 8-fädig stricken
Wer Strümpfe mit Sockenwolle stricken möchte, kann sich eine "Sockentabelle" zunutze machen. Für die entsprechenden Wollstärken sind hier allgemeine Werte definiert, die für Sockenwolle allgemeingültig sind. Für jede Fußgröße können die zu strickenden Maschen-...
Backofen ohne Chemie reinigen – die besten Hausmittel
Ist der Schmutz im Inneren des Backofens erst einmal richtig schön eingebrannt, scheint auf den ersten Blick nur noch die chemische Keule zu helfen. Doch das Gegenteil ist der Fall, denn es gibt unzählige...
Tropfender Wasserhahn – so reparieren Sie Einhebelmischer
Ärgert Sie ein tropfender Wasserhahn im Bad oder der Küche? Scheuen Sie die hohen Anfahrts- und Reparaturkosten für den Handwerker? Möchten Sie als Laie das Problem professionell selbst beheben? Nur Mut, moderne Wasserhähne selbst zu...
Fliesenfugen versiegeln – so lassen sich Risse abdichten
Während Fliesen selbst sehr gut abwaschbar sind, gehören die Fugen zu den Schwachstellen. Hier setzen sich nur zu gern Staub, Schmutz, Kalk oder sogar Schimmel ab und zerstören die Optik. Mit einer Fugenversiegelung lässt...
Fliesenfugen ausbessern – Tipps zum Sanieren
Egal, wie gut und gründlich das Bad gereinigt wird. Im Laufe der Zeit werden die Fliesenfugen brüchig, rissig und unansehnlich. Ab einem gewissen Punkt ist dann auch mit den besten Hausmitteln keine optische Besserung...
Fliesenfugen reinigen – das hilft wirklich beim Säubern
Die Fliesenfuge sorgt neben dem Design der Fliese für die gestalterische Wirkung des Boden- oder Wandbelags. Während sich die glatte, glasierte Oberfläche der Fliesen meist problemlos säubern lässt, sammeln sich Kalk, Schmutz und Schimmel...
Fliesenfugen entfernen – gekonnt auskratzen od. ausfräsen
Sind die Fliesenfugen unansehnlich geworden, nutzen Reinigungsmaßnahmen ab einem gewissen Punkt einfach nichts mehr. Spätestens jetzt ist es an der Zeit die alten Fugen zu entfernen und zu ersetzen. Klingt kompliziert, ist mit dem...
Fliesenfugen erneuern – so lassen sich Fugen auffrischen
Es ist nicht zu verhindern. Fliesenfugen werden im Laufe der Zeit unansehnlich, erhalten einen unattraktiven Grauschleier oder Risse, durch die Feuchtigkeit durchdringen kann. Damit die geflieste Wand wieder schön aussieht, werden die Fugen einfach...
Rhododendron winterhart machen – so überwintern sie Azaleen
Es gibt viele Rhododendren, die winterhart sind, und genauso viele Rhododendren, die gerade so winterhart sind. Denen helfen Sie nur dann gut über den Winter, wenn Sie sie "winterhart machen", durch den richtigen Standort...
Tipps zur Hortensien-Pflege – Standort und richtig Pflanzen
Hortensien sind so beliebt, weil sie einen großen Vorteil haben: Als ursprüngliche Waldbewohner wachsen sie gerne an halbschattigen Standorten. An diesen Standorten, an denen viele Blütenpflanzen kein buntes Blatt zeigen würden, zeigen Hortensien eine...
Rispenhortensie, Hydrangea paniculata – Pflege und Schneiden
Die Rispenhortensie ist die ideale Hortensie für unsere Gärten, weil sie robust und kälteverträglich ist, mit jedem Boden zurechtkommt und (auch für Anfänger) super einfach zu pflegen und zu schneiden ist. Die Rispenhortensie ist nicht...
Bauernhortensie, Hydrangea macrophylla – Pflege & Sorten
Die Bauernhortensie, auch schlicht als Gartenhortensie bekannt, ist unsere meist gepflanzte Hortensie. Leicht zu pflegen und in vielen schönen Sorten erhältlich, im Artikel erfahren Sie die Grundsätze der Pflege und lernen die wichtigsten Sorten...
Schneeballhortensie ‚Annabelle‘ – Pflege und Schneiden
Wenn Sie königliche weiße Blüten im Garten sehen möchten, brauchen Sie unbedingt eine Schneeballhortensie 'Annabelle' - die bei aller Prominenz recht einfach zu pflegen und zu schneiden ist.Die Schneeballhortensie 'Annabelle' ist eine Waldhortensie, definiert...
Hortensie ‚Endless Summer‘ – Pflege und 15 Tipps zum Schneiden
Gibt es eine schönere Blüte als die der Hortensie? Für manche Menschen bestimmt, die Geschmäcker sind verschieden. Aber Blüten wie bei der Hortensie 'Endless Summer', die den ganzen Sommer über blühen, die begeistern wirklich...
Hortensie Hydrangea paniculata ‚Limelight‘ – Pflege-Tipps
Wenn Sie weiße Blüten lieben und eine ziemlich extravagante Hortensie für Ihrem Garten suchen, ist die Hydrangea paniculata 'Limelight' die richtige für Sie. Im Artikel gibt es alle wichtigen Pflege-Tipps zu dieser besonderen Hortensie.'Limelight'...
Hortensien schneiden – Anleitung für Frühjahr und Herbst
Hortensien schneiden ist leicht, aber nur, wenn man weiß, welche Sorte Hortensien man beschneidet. Was längst nicht immer klar ist - im Artikel erfahren Sie, welcher Schnitttyp ihre Hortensie ist und wie Sie das...
Hortensien vermehren – Anzucht aus Stecklingen erklärt
Hortensien sind oft nicht ganz preiswert, vor allem, wenn Sie den neuesten Star der Züchter erwerben. Wenn Sie riesige Grundstücke schmücken möchten, ist eigene Vermehrung oft die einzige realistische Möglichkeit, im Artikel erfahren Sie,...
Hortensien überwintern – so sieht die beste Pflege im Winter aus
Hortensien können bei uns überwintert werden, die beste Pflege ist aber oft ein guter Winterschutz, weil eine Hortensie unserem Klima eigentlich doch nicht so richtig gewachsen ist. Im Artikel erfahren Sie, welche Hortensie welche...
Hortensien düngen: wann und womit? Die besten 6 Dünger
Es gibt viele gute Dünger, und einen besten Dünger für Ihre Hortensie, genau zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse. Im Artikel erfahren Sie, wie Sie diesem besten Dünger möglichst nahe kommen.Welcher der beste Dünger für Ihre...
Hortensien für Blumensträuße trocknen – in nur 30 Minuten
Hortensien blühen lange und manchen Menschen doch nicht lange genug. Diese Menschen könnten die schönsten Hortensienblüten trocknen, um sehr viel länger Freude an ihnen zu haben, im Artikel erfahren sie, wie das funktioniert.Beim Anblick...
Häufige Krankheiten bei Hortensien – braune Blätter, was tun?
Häufige Krankheiten bei Hortensien ist erfreulicherweise fast ein wenig übertrieben, denn Hortensien werden alles andere als häufig krank. Wenn doch, erfahren Sie im Artikel, was es sein könnte.Wenn die Hortensie krank aussieht, kann es...
Wir klären auf: Sind Hortensien winterhart?
Hortensien sind winterhart, in ihrer Heimat sowieso; an Ihrem Wohnort auch, es kommt nur auf Art, Zuchtsorte, Zuchtziel, Aufzucht, Winterhärtezone, Klima und Mikroklima an - und wie Sie das alles einordnen, verrät Ihnen der...
Olivenbaum aus Stecklingen und Kernen selbst vermehren
Der wunderbare Olivenbaum rückt dem deutschen Garten mit fortschreitender Klimaerwärmung näher, die ersten Exemplare wachsen bereits bei uns, die Händler kommen kaum nach mit den Bestellungen. Sie können sich Ihren Olivenbaum rechtzeitig selbst vermehren,...
Olivenbaum als Bonsai – Pflegen, Schneiden und Überwintern
Der Spaziergang im Wald bringt Stressabbau und stärkt die Immunabwehr, verspricht das Buch eines Biologen und Waldforschers, das schnell zum Bestseller avancierte. Wer den Wald nicht vor der Tür hat, kann ihn ins Haus...
Olivenbaum auf dem Balkon – Pflege im Kübel
Der Olivenbaum gehört auf den Balkon aller Menschen, die das mediterrane Lebensgefühl und die mediterrane Küche lieben. Das sind viele Menschen in Deutschland, deswegen werden bei uns auch immer mehr Olivenbäume verkauft, die gepflegt...
Olivenbaum, Olea europaea – Steckbrief
Der Olivenbaum wird gerade zu einer der beliebtesten Pflanzen der Deutschen - erfahren Sie warum, und welche Sorten bei uns eine Chance zum Gedeihen haben.Der Olivenbaum ist ein toller Baum mit vielen Tugenden, auch...
Olivenbäumchen-Hochstamm – Pflege-Anleitung
Olivenbäumchen werden gerade in großen Mengen als Hochstamm angeboten. Botanisch sind das echte Olea europaea (wenn auch meist aus zwei Sorten, Unterlage und Veredelung). Praktisch haben sie mit echten Olivenbäumen nur bedingt etwas zu...
Olivenbaum-Schädlinge – Wollläuse und Schildläuse loswerden
Ob einheimische oder fremde Schädlinge am Olivenbaum knabbern, wenn sie zu viel werden, müssen Sie etwas tun. Im Artikel erfahren Sie, wie Sie Wollläuse und Schildläuse und andere Pflanzenläuse loswerden, ohne sich selbst oder...
Olivenbaum-Krankheiten und Pilzbefall
Olivenbäume sind robust und gesund, sonst würden sie kaum Jahrtausende alt werden. Wenn die Pflege nicht stimmt, schlagen Krankheiten und Pilze aber sehr gerne mal zu, meist kein Grund zur Panik.Olivenbaum-Krankheiten gibt es, sogar...
Mehr aus der Talu-Welt
Was gehört zum Rohbau? Arbeitsschritte, Leistungen und Kosten
Der Rohbau ist einer der wichtigsten Schritte bei der Verwirklichung des eigenen Traumhauses. Ist dieser fertiggestellt, folgen der Innenausbau und weitere Schritte bis zur...