Häkelmaschen – Übersicht und Anleitung inkl. Muster
Wer Häkeln lernen möchte, benötigt natürlich erst einmal einen kleinen Überblick über das, was überhaupt möglich ist. Der Vorteil beim Häkeln ist, dass man...
Granny Squares verbinden – Häkelquadrate zusammenhäkeln
Granny Squares sind sehr beliebt unter den Häklern - die kleinen, bunten Häkelquadrate sind schnell gemacht, dekorativ und vielseitig einsetzbar. Von Kissen, über Decken...
Waffelmuster häkeln – Anleitung für die Fläche & in Runden
Das Waffelmuster sieht wirklich ganz so aus, wie man es bei dem Namen vermuten würde. In Reihen wie in der Runde gehäkelt erinnert es...
Borte häkeln – Anfänger-Anleitung für gehäkelte Spitze
Es gibt kaum Textilien, die nicht mit einer passenden Borte verschönert werden können. So ziert die selbst gemachte Spitze das gekaufte Baumwollhandtuch ebenso wie...
Kreis häkeln – Anleitung – abgeschlossene Runden & Spiralrunden
Kennen Sie das? Sie möchten eine Mütze häkeln oder den Beginn eines Amigurumi Tieres, aber die Fläche will einfach nicht gleichmäßig rund werden? Kein...
Blumenmuster häkeln – Anleitung für Anfänger mit Häkelschrift
Sie lieben filigrane und edle Häkelmuster? Dann sollten Sie dieses elegante Blütenmuster kennen lernen. In dieser einfachen Anleitung für Anfänger zeigen wir Ihnen, wie...
Buchstaben häkeln – Kostenlose Anleitung für das Häkel-ABC
Mit Beschriftungen lassen sich Gegenstände sehr kreativ individualisieren. Bei Kindern ist es oft praktisch, den Namen zu vermerken, damit in Schule oder Kindergarten keine...
Stäbchen häkeln – Video-Anleitung für Anfänger
Zum Häkeln braucht es nicht viel - etwas Wolle und eine Häkelnadel und schon kann es losgehen. Mit uns machen Sie den Start, falls...
Häkelmuster – 10 kostenlose Muster und einfache Anleitungen
Häkeln ist immer noch absolut im Trend - und das nicht ohne Grund. Es ist so vielseitig! Das Wichtigste, neben guten Ideen und Anleitungen,...
Noppenmuster häkeln – Anleitung für Popcorn Maschen
Sie haben Interesse am Häkeln und suchen nach kreativen und einfallsreichen Mustern? Warum probieren Sie nicht einmal dieses lustige Noppenmuster aus? Wir zeigen in...
Pyramidenmuster häkeln – Anleitung für Gitterspitzen
Sie lieben ausgefallene Häkelmuster? Dann sollten Sie das einmal gesehen haben. Ein Pyramidenmuster häkeln Sie ganz schnell - denn für die Gitterspitzen benötigen Sie...
Häkelschrift lesen lernen und richtig übersetzen – Anleitung
Häkeln ist trendig und häkeln ist einfach ein wunderbares Hobby. Ob Amigurumi oder eine Jacke, ob einen Teppich oder ein tolles Utensilo, heute kann...
Zick Zack Muster häkeln – Einfache Anleitung für das Zackenmuster
Häkeln Sie gern und möchten Sie neue Muster und Techniken kennen lernen? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser einfachen Anleitung zeigen wir,...
Zopfmuster häkeln – kostenlose Anleitung für Häkelzöpfe
Häkelmuster haben es manchmal in sich. Das Zopfmuster scheint auf den ersten Blick eines dieser Muster zu sein - es sieht kompliziert aus. Doch...
Herzmuster häkeln – Kostenlose Anleitung mit Bildern
Der Häkeltrend bleibt bestehen - innovative Designs und kreative Muster sind das Ergebnis. Sie suchen nach einem niedlichen Häkelmuster? Wir zeigen in dieser Anleitung,...
Lochmuster häkeln – Kostenlose Anleitung für das Netzmuster
Ein flexibles Häkelmuster mit großen Löchern nennt man Netz- oder auch Lochmuster. Dieses eignet sich bestens für locker sitzende Jacken oder Tücher. In dieser...
Jasminmuster häkeln – Einfache Anleitung für das Sternmuster
Häkeln ist beliebter denn je - wir zeigen daher in dieser kostenlosen Anleitung, wie Sie das Jasminmuster häkeln. Dieses wird auch als Sternmuster bezeichnet,...
Häkeln lernen – die Grundlagen-Anleitung für Anfänger
In der Welt des DIY ist das Häkeln nicht mehr wegzudenken. Überall sieht man Selbstgehäkeltes - in der Mode, als kleine Accessoires oder als...
Reliefstäbchen häkeln (vorn und hinten) – Grundlagen lernen
Häkeln lernen ist gar nicht so schwer. Reliefstäbchen gehören mit zu den Häkelgrundlagen. Reliefstäbchen ergeben tolle Muster und können sehr vielseitig eingesetzt werden. Ob bei...
Doppelstäbchen häkeln – ultimative Anleitung für doppelte Stäbchen
Sie sind gerad dabei, Häkeln zu lernen? Doppelstäbchen gehören zu den Häkelgrundlagen und sind kinderleicht. Mit den doppelten Stäbchen können Sie das Häkelstück breiter...
Knooking / Sträkeln Anleitung für Anfänger – Stricken mit der Häkelnadel
Knooking oder auch Sträkeln ist eine Kombination aus Stricken und Häkeln, demnach also auch genau das Richtige für eingefleischte Selbermacher und DIY-Fans. In dieser...
Filethäkeln lernen – Grundlagen und DIY-Anleitung
Das Filethäkeln eignet sich bestens für das Häkeln von selbst designten, geradkantigen Deckchen, kleinen Tischläufern oder auch großen Gardinen. Auf den ersten Blick sehen...
Fingerhäkeln – Grundlagen-Anleitung und Ideen zum Häkeln
Wer grobe Maschen liebt und wenn die Handarbeit schnell fertig sein soll, für den ist das Fingerhäkeln genau das richtige. Fingerhäkeln geht sehr einfach,...
Muschelmuster häkeln – Grundlagen und DIY-Anleitung
Gehäkelte Muschelmuster sehen nicht nur wunderschön aus. Sie gehen auch leicht von der Hand und machen daher gleich doppelt Freude: Schon beim Häkeln und...
Luftmaschen häkeln – einfach erklärt.
Man könnte die Luftmasche gut und gerne als die Mutter aller Häkelmaschen betiteln. Sie ist der Ursprung allen Häkelns und die Grundmasche für alle...
So geht tunesisch häkeln – Grundlagen-Anleitung
Wo und Wann das "Tunesische Häkeln" entstanden ist, weiß man heute nicht mehr so ganz genau. Einst gab es in Tunis eine besondere Webkunst....
How to: Kettmaschen häkeln – Anleitung
Doppelte Stäbchen, einfache Stäbchen, halbe Stäbchen, feste Maschen, Kettmaschen - wenn man Sie alle aneinander häkelt, ergibt das absteigende Stufen. Obwohl die Kettmasche dabei...
How to: Krebsmaschen häkeln lernen – DIY-Anleitung
Mit Krebsmaschen können wunderbare Abschlusskanten gehäkelt werden. Es handelt sich dabei um feste Maschen, die im Rückwärtsgang ausgeführt werden und sich praktisch entgegen der...
Halbe und ganze Stäbchen häkeln – so geht’s!
Spätestens seit Beginn des Mützen-Häkel-Booms hat sich das halbe Stäbchen von der Randerscheinung zur festen Größe im Häkelgeschäft gemausert. In puncto gehäkelte Kopfbedeckung geht...
Feste Maschen häkeln – einfach erklärt
Eine "Feste Masche" ist die wichtigste Größe im kleinen Häkel-Einmaleins. Wer sie beherrscht, kann sich schon an viele Häkelprojekte wagen: Ob Topflappen, Mützen, Amigurumi-Figuren...
Fadenring – so häkeln Sie einen „Magic Ring“
Eigentlich ist es beim Häkeln ganz einfach einen Kreis herzustellen. Aber, wie man so schön sagt, ist "aller Anfang oft schwer". Und genau so...