Jana
261 BEITRÄGE
98 KOMMENTARE
Ärmel einnähen: Anleitung für Anfänger – so gelingt das Annähen
Ob bei Pullovern, Jacken, Cardigans oder Oberteilen für Kinder: Das Annähen der Ärmel ist ein essenzieller Bestandteil der Arbeit und kann uns vor die ein oder andere Hürde stellen. Ist nämlich das Schnittmuster nicht...
Bettutensilo nähen: kostenlose Anleitung für eine schöne Betttasche
Gerade im Schlafzimmer fehlt uns häufig Stauraum, um diverse Utensilien wie Taschentücher, Bücher, Medikamente oder Spielzeug zu verstauen. Da die Nachtkästchen nur bedingt Platz bieten, ist ein Bettutensilo bzw. eine Betttasche oft die Lösung...
Fallmaschen stricken: Grundlagen erlernen | Fallmaschenmuster
Maschen fallen zu lassen ist normalerweise ein schwerer Fehler, der im schlimmsten Fall das ganze Strickprojekt ruiniert. Bei den Fallmaschenmustern aus dieser Anleitung ist das jedoch anders: Sie dürfen gezielt Maschen von der Nadel...
Stoffservietten falten – 7 Ideen für jeden Anlass – Hochzeit & Co.
Glauben Sie, dass Servietten falten ein Relikt aus alten Zeiten wäre oder so schwierig ist, dass es nur die Profis können? Lassen Sie sich überraschen, wie schnell es gelingt, mit den vorgestellten Falttechniken eine...
Einfach genial: Spannbettlaken zusammenlegen in nur 20 Sekunden
Wie ärgerlich. Gerade wollten Sie Ihre frische Bettwäsche mitsamt der Spannbettlaken zusammenlegen, doch wollen diese nicht kooperieren. Die Laken mit dem Gummizug lassen sich nicht ohne Probleme falten und stehlen dadurch viel Platz im...
Schwungtuchspiele – Anleitung – Ideen zum Kindergeburtstag
Schwungtuchspiele sind eine interessante Alternative zu klassischen Beschäftigungen am Kindergeburtstag. Sie fördern nicht nur die Motorik und Koordination von Kindern, sondern Teamwork und Wahrnehmung der Umgebung. Dabei verzichten die Spiele auf komplizierte Regeln oder...
Bügelfolie verwenden – Tipps und Tricks
Bügelfolie ist eine ideale Lösung, wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Personalisieren von Kleidung und Stoffen sind. Dank Bügelfolien lassen sich mit geringem Aufwand unterschiedliche Motive, Schriftzüge und sogar ganze Bilder...
Im Kreis stricken: in Runden stricken – DIY-Anleitung
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen zwei verschiedene Arten, in Runden zu stricken. Sie lernen mit Nadelspiel und Rundstricknadel umzugehen und erfahren, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Muster im Kreis stricken möchten....
Geldgeschenke und Gutscheine originell verpacken – 25 Ideen
Geldgeschenke und Gutscheine gehören zu den Klassikern, mit denen der Beschenkte häufig mehr anfangen kann als mit einem Teeservice oder einer künstlichen Pflanze. Doch wirken sie auf den ersten Blick etwas unpersönlich, da es...
Papierrosen basteln – Anleitung für Papier, Servietten und Co.
Rosen sagen oft mehr als tausend Worte. Umso besser, wenn diese schöne Botschaft ewig hält. Der nächste festliche Anlass kommt bestimmt, sei es ein Liebesbeweis für den Schatz, eine Hochzeit oder ein großes Jubiläum:...
Abschied vom Kindergarten – schöne Gedichte und Sprüche
Oft fällt es den Kleinen nicht so leicht, Abschied vom Kindergarten zu nehmen. Zwar sind ebenfalls ganz viel Freude und Neugier auf den anstehenden Schulanfang vorhanden, zunächst überwiegt aber der Trennungsschmerz. Helfen Sie Ihren...
Kragen nähen – Anleitungen für Bubi- und Stehkragen
Immer wieder trifft man in den sozialen Medien auf die Frage, wie man seinen Nähwerken denn etwas Individualität verleihen kann. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten! Schon beim Nähen nach Anleitung kann ich durch die...
Snood häkeln – Kostenlose Anleitung für ein gehäkeltes Haarnetz
Nichts passt besser zum Vintage-Look, als ein selbst gehäkeltes Haarnetz - man nennt es auch Snood. Die Vintage Mode bietet seinen Liebhabern die Möglichkeit, sich mit der geliebten Kleidung aus längst vergangenen Jahrzehnten zu...
Basteln zum Vatertag | Sprüche und Gedichte für Papa +Vorlagen
Der Vatertag ist wie der Muttertag ein sehr besonderer Tag, an dem wir an unsere lieben Eltern insbesondere denken und ihnen eine kleine Freude bereiten möchten. Diesmal geht es uns dabei um den Vatertag....
Oleander umtopfen: wann und wie? | Zeitpunkt, Erde & Anleitung
Oleander verführt mit dekorativen Blüten auf dichtem, grünem Blattwerk. In Mitteleuropa wird der Rosenlorbeer aufgrund seiner Frostempfindlichkeit hauptsächlich im Kübel gehalten. Da das Gewächs bei guter Pflege einen starken Wuchs hat, ist es in...
30 ideale Balkonpflanzen für schattige Standorte
Balkonpflanzen sind eine Bereicherung für das urbane Ambiente. Sie ermöglichen ein Stück Natur, selbst wenn Sie kein Gartenbesitzer sind, was sie vor allem in Mehrfamilienhäusern so beliebt macht. Nicht jeder Balkon ist in einer...
Kernsanierung: Kosten je qm im Altbau | Kosten-Tabelle
Nur weil ein Haus reparaturanfällig oder technisch veraltet ist, muss es kein Fall für die Abrissbirne sein. Oftmals lässt sich auch ein älteres Haus noch retten, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn gewisse...
Wolle selber färben – Anleitungen & Methoden
Sie stricken leidenschaftlich gerne, finden aber kein Garn mit dem gewünschten Farbton oder kreativem Farbverlauf? In diesem Fall bietet es sich für Sie an, Ihre Wolle selber zu färben und dadurch die gewünschte oder...
Schicken Bolero häkeln – kostenlose Häkelanleitung
Ein schicker Bolero ergänzt perfekt das sommerliche Outfit. Nicht nur als Hingucker, sondern auch als Schultern- und Rückenwärmer leistet er sich in so mancher lauen Sommernacht gute Dienste. Erfahren Sie hier, wie Sie sich...
Schleife stricken – eine einfache Anleitung zum Ausprobieren
Schleifen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidungsstücke und Accessoires zu verzieren. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen drei verschiedene Arten, eine Schleife zu stricken. Zudem bekommen Sie einige Ideen, wie Sie die beschriebenen Modelle...
Marzipan färben: 4 Ideen im Test mit Anleitung
Marzipan gehört zu den beliebtesten Süßwaren des deutschsprachigen Raumes und wird gerne für eine Vielzahl verschiedenster Desserts genutzt. Egal ob mit Marzipanmasse gefüllte Schokolade oder Figuren aus den gemahlenen Mandeln, die Konsistenz bietet zahlreiche...
Basteln mit Kronkorken – 10 kreative Bierkronen-Ideen für Kinder
Basteln mit Kronkorken ist eine interessante Alternative zu klassischen Materialien. Gerade Kindern machen kreative Bierkronen-Ideen Spaß, da sie mit diesen ihre Fantasie ausleben können und aufgrund der einfachen Methoden schnell zu einem zufriedenstellenden Ergebnis...
Einladungstext für Kindergeburtstag: 13 schöne Ideen
Ein Kindergeburtstag macht Spaß - das beginnt schon beim Verschicken der Einladungen. Ob per Hand geschrieben als hübsche Karte oder ganz modern via Email oder Kurznachricht: Ein kreativer Einladungstext leitet die Feier stimmungsvoll ein....
Essbarer Glitzer: Glitzerstaub/Glitzerpulver selber machen DIY-Anleitung
Essbarer Glitzer verleiht Backwaren und Desserts eine wahrhaft märchenhafte Ausstrahlung. Insbesondere für die Weihnachtszeit sowie große Feierlichkeiten wie Geburtstage oder Hochzeiten zaubert ein Hauch Glitzerstaub eine Extraportion Glamour auf den Tisch. Diesen kleinen Luxus...
Welche Dachziegel sind die Besten? Empfehlung für Dachsteine
Die Frage nach der richtigen Dachdeckung beschäftigt neue und alte Hausbesitzer gleichermaßen. Auf dem heutigen Markt finden sich zwei grundlegende Materialien, die Sie für diese nutzen können: Dachziegel und Dachsteine. Trotz ihrer Ähnlichkeit zueinander...
Terrakotta kleben: so reparieren Sie alte Terracotta-Töpfe
Terracotta-Töpfe sind eine beliebte Variante und Alternative zu Keramik-, Stein- oder Kunststoffgefäßen. Sie ermöglichen eine jahrzehntelange Haltung von Gewächsen, da sie bei richtiger Pflege und Obacht immer weiter genutzt werden können. Da Terrakotta gleichzeitig...
Kennenlernspiele für Kinder und Erwachsene – 15 Ideen
Kreative Kennenlernspiele sind für Kinder und auch Erwachsene eine spaßige Methode, miteinander in Kontakt zu treten. Ob im öffentlichen Bereich von Schule oder Berufswelt sowie bei Festen und Freizeitveranstaltungen: Ganz oft kommt es darauf...
Wollreste verstricken: 3 Ideen wie Sie Reste verwerten
Wollreste gehören in den Müll? Auf keinen Fall! In dieser Anleitung präsentieren wir Ihnen drei Ideen, um kleine Wollreste zu verstricken. Ein Mützchen als winterliche Deko, eine Blume oder eine Umhüllung für ein Teelichtglas...
Kies oder Schotter für die Auf- und Einfahrt: Kosten-Übersicht
Kies oder Schotter für die Auf- und Einfahrt? Diese Frage stellen sich nicht nur zukünftige Eigenheimbesitzer, sondern viele Menschen, die sich für den Bau einer zusätzlichen Garage entschieden oder eine nachträgliche Einfahrt anlegen. Jedes...
Kochsalzlösung: Haltbarkeit selbst gemachter Salzlösung
Selbst hergestellte Kochsalzlösung ist eine günstige Alternative für Produkte aus der Drogerie oder Apotheke. Sie lässt sich in großen Mengen herstellen und ist nach dem Anmischen sofort einsatzbereit. Da es sich bei der Salzlösung...
Schnuffeltuch häkeln – DIY Anleitung für ein Knuddeltuch
Ein Schnuffeltuch häkeln oder ein Knuddeltuch, das sind die besten Begleiter für das kleine Baby. Ihr erstes greifbares Spielzeug zum Liebhaben. Mamis, Omis und liebe Freundinnen sind hier gefragt, den kleinen Wonneproppen mit solch...
Eierwärmer nähen – Kostenlose Anleitung & Ideen
Ein warmes Ei schmeckt besser, als ein kaltes. Dafür sind die Eierwärmer sehr praktisch. Sie werden aus verschiedenen Materialien in verschiedenen Formen gefertigt. Die Eierwärmer haben die Form von einer Haube, die jedes gekochte...
Blindstich – DIY-Tutorial für den Matratzenstich/Zaubernaht
Auch beim Nähen mit Nähmaschine kommen wir oftmals an den Punkt, an dem wir mit der Maschine nicht mehr weiterkommen und händisch kleine Löcher oder Wendeöffnungen schließen müssen. Damit die Naht von außen nicht...
Haarspangen selber machen – Ideen und Tipps zum Material
Sie wollen selber eine langweilige Haarspange verzieren und dadurch Ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Falls Sie jedoch keine Idee für ein Haarspangendesign haben, können Sie sich hier von den geeigneten Materialen und einigen...
Gestrickte Socken: Norwegermuster stricken | Kostenlose Strickanleitung
Haben Sie genug von bunter Sockenwolle? Gehen Ihnen Farbverläufe auf die Nerven? Ist es Ihnen zu langweilig, Socken immer nach demselben Schema zu stricken? Dann sind gestrickte Socken mit Norwegermuster die perfekte Abwechslung für...
Inhalationslösung selber machen | NaCl-Lösung herstellen
Die NaCl-Lösung ist eine wichtige Komponente für Menschen, die Probleme mit der Atmung haben und diese verbessern wollen. Da die Anschaffung der Lösung über lange Zeit stark den Geldbeutel belastet, kommt häufig die Frage...
Möbiusschal stricken – kostenlose Strickanleitung Loop Schal
Ein Möbiusschal ist ein Loop, der an einer Stelle in sich verdreht ist. Sie stricken von ihn von der Mitte ausgehend zu beiden Seiten gleichzeitig. Das Geheimnis liegt in einem speziellen Maschenanschlag. In dieser...
T-Shirt selbst bedrucken – DIY-Anleitung
T-Shirts mit coolen Prints sind ein absoluter Dauertrend. Ob ein modischer Schriftzug oder ein hübsches Motiv wie Blumen, Tiere oder geheimnisvolle Muster: Die kreativen Designs peppen jedes Outfit auf und verleihen dem Look eine...
Abbruchkosten pro m³ umbauter Raum: Kosten im Überblick
Wer nach einem neuen Eigenheim sucht und nur ein begrenztes Budget hat, der wendet gerne einen kleinen Trick an: Beschränkt man die Suche nur auf "Grundstücke", so findet man häufig Objekte mit Restbebauung. Diese...
Baby Body nähen – Kostenlose Anleitung mit Schnittmuster und Tipps zum Stoff
Heute möchte ich Ihnen gerne zeigen, wie Sie mit relativ kleinem Aufwand einen schönen Baby Body in der Doppelgröße 62/68 für Ihren kleinen Schatz nähen können. Als Vorlage dienen unsere kostenlose Anleitung und das...
Mehr aus der Talu-Welt
Unfassbar: T-Shirt zusammenlegen in nur 3 Sekunden
Hier zeigen wir, wie man blitzschnell ein T-Shirt zusammenlegen kann und das ohne Hilfsmittel und in nur wenigen Sekunden. Das Ergebnis kann sich sehen...