Betonsturz berechnen: Anleitung | Infos zu Maßen und Preisen
Türen und Fenster sicher bauen mit dem Betonsturz - hier finden Sie die nötigen Informationen. Der Betonsturz ist ein Bauelement, welches in Wände eingebaut...
Ytong-Steine kleben: DIY-Anleitung | Womit kleben?
Ytong-Steine erfreuen sich wegen einer guten Verarbeitbarkeit, sowie einem vielseitigen Leistungsspektrum großer Beliebtheit. Durch moderne Verarbeitungsmethoden entfällt das nicht immer ganz einfache Mauern. Stattdessen...
Flachdachsanierung selber machen | Kosten einer Flachdachabdichtung
Flachdächer gehören zu den Dachtypen, die am häufigsten saniert werden müssen. Zwar ist diese Art von Dach komplett dicht, doch ist der Wartungsaufwand deutlich...
Gemauerten Grill selber bauen – DIY-Gartengrill
Sobald der Frühling mit den ersten Sonnenstrahlen lockt, treibt es die Grillfreunde in den Garten. Schön, wer jetzt einen tollen Grill sein Eigen nennt....
Dichtschlämme auftragen – Anleitung & PCI/MEM-Infos
Überall dort, wo Feuchtigkeit in ein Gebäude oder in dessen Substanz eindringen könnte, sind Dichtschlämme eine einfache und zugleich geniale Lösung. Bei vielen Sanierungen...
Schaumstoff richtig schneiden – Anleitung und Tipps zum Werkzeug
Wärmedämmend, aber nicht leicht zu bearbeiten. Schaumstoff zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die in Haus und Garten effektiv zum Einsatz kommen...
Styroporplatten kleben: DIY-Anleitung | Kleber für Styropor
Viele Heimwerker verbindet mit Styroporplatten eine Art Hassliebe. Man schätzt den Werkstoff für seine technischen Eigenschaften, verzweifelt aber zugleich bei seiner Verarbeitung. Wie das...
Picknicktisch selber bauen – Bauanleitung für Tisch und Bank
Frühstücken im Garten mit einem Picknicktisch! Unter einem "Picknick" stellt man sich normalerweise ein Frühstück auf einer ausgebreiteten Decke im Gras vor. Aber das...
Kernsanierung: Kosten je qm im Altbau | Kosten-Tabelle
Nur weil ein Haus reparaturanfällig oder technisch veraltet ist, muss es kein Fall für die Abrissbirne sein. Oftmals lässt sich auch ein älteres Haus...
Welche Dachziegel sind die Besten? Empfehlung für Dachsteine
Die Frage nach der richtigen Dachdeckung beschäftigt neue und alte Hausbesitzer gleichermaßen. Auf dem heutigen Markt finden sich zwei grundlegende Materialien, die Sie für...
Terrakotta kleben: so reparieren Sie alte Terracotta-Töpfe
Terracotta-Töpfe sind eine beliebte Variante und Alternative zu Keramik-, Stein- oder Kunststoffgefäßen. Sie ermöglichen eine jahrzehntelange Haltung von Gewächsen, da sie bei richtiger Pflege...
Kies oder Schotter für die Auf- und Einfahrt: Kosten-Übersicht
Kies oder Schotter für die Auf- und Einfahrt? Diese Frage stellen sich nicht nur zukünftige Eigenheimbesitzer, sondern viele Menschen, die sich für den Bau...
Frühling am Haus: 30 Außen-Arbeiten für Optik und Werterhalt
Der Frühling steht vor der Tür. Nach einem langen Winter ist es an der Zeit für einen Check des Eigenheims. Neben dem eigentlichen Frühjahrsputz...
Abbruchkosten pro m³ umbauter Raum: Kosten im Überblick
Wer nach einem neuen Eigenheim sucht und nur ein begrenztes Budget hat, der wendet gerne einen kleinen Trick an: Beschränkt man die Suche nur...
Fensterrahmen abdichten – Anleitung für Silikon, Acryl & Co.
Handwerkerpreise sind teuer. Wer das Geld sparen möchte, kann in zahlreichen Bereichen selbst Hand anlegen, wie zum Beispiel bei der Abdichtung von Fensterrahmen. Mit...
Welcher Putz ist fürs Badezimmer geeignet? Kalkputz, Rollputz & Co.
Badezimmer sind hoch beanspruchte Räume. Sie müssen starke Schwankungen in der Feuchtigkeit verkraften können. Außerdem müssen sie leicht zu reinigen sein, sonst wird der...
Metall entrosten: 7 Wege um Rost effektiv zu entfernen
Auch wenn gerade leicht angerostete Blechteile als Gartendekoration in Mode sind, Rost ist eine unangenehme Sache. Er zersetzt allmählich jedes Teil aus Eisen. Bis...
Trockenestrich verlegen – DIY-Anleitung in 9 Schritten
Trockenestrich ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, den Untergrund für den neuen Bodenbelag zu erschaffen. Die Platten werden einzeln verlegt, verklebt und verschraubt. Vor...
Holzbackofen selber bauen – Kostenlose Bauanleitung
Pizza, Brot und Braten aus einem Holzbackofen - da geht bei Gourmets das Herz auf. Diese einzigartige Kombination der natürlichen Materialien und der traditionellen...
Handwerkerpreise im Überblick: Stundensätze von 25 Berufen
Egal ob Sie auf der Suche nach einer Ausbildung im Handwerk sind und sich über die möglichen Stundensätze von Berufen informieren oder ein Haus...
Kaninchenstall selber bauen / Hasenstall selber bauen – Anleitung
Nicht Katzen oder Hunde sind von der Anzahl her die beliebtesten Haustiere in Deutschland - die Kaninchen sind es. Der Grund dafür ist, dass...
Was gehört zum Rohbau? Arbeitsschritte, Leistungen und Kosten
Der Rohbau ist einer der wichtigsten Schritte bei der Verwirklichung des eigenen Traumhauses. Ist dieser fertiggestellt, folgen der Innenausbau und weitere Schritte bis zur...
WPC-Dielen/Terrassendielen verlegen | Terrasse anlegen im Garten
WPC-Dielen sind eine tolle Alternative für die Schaffung von Freilandflächen am Haus. Sie sind preiswert und sehr einfach in der Verlegung. Im Gegensatz zu...
Pflaster verlegen – DIY Gartenweg aus Pflastersteinen
Ein praktischer Gartenweg mit einem tollen Look. Ein gepflasterter Weg im Garten macht nicht nur einen guten Eindruck. Er ermöglicht vor allem das Durchqueren...
Nach so vielen Tagen ist Estrich begehbar – Tipps und Hinweise
Beim Hausbau, einer Renovierung oder Modernisierung von Wohnräumen ist Estrich eine unverzichtbare Grundlage für zahlreiche Fußbodenbeläge. Dabei kommen mehrere Arbeitsschritte zum Einsatz und es...
Duschkabine abdichten: 2 Methoden mit DIY-Anleitung
Sie sind gerade mit dem Duschen fertig und schon wieder steht Ihr halbes Bad unter Wasser? In diesem Fall sollten Sie Ihre Duschkabine abdichten,...
Vinylboden verlegen – Anleitung und Tipps
Nichts ist schöner als ein Wohnliches zu kommen. Doch schnell ist die Stimmung getrübt, wenn man hier und da Schäden an der Wohnung sieht...
Was tun, wenn die Scheibe im Auto innen beschlagen ist?
Das eigene Auto ist für viele Deutsche nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine Leidenschaft und Rückzugsort zugleich. Um die eigene und die Sicherheit der...
Schwimmender Estrich: Definition, Aufbau, Kosten und Dicke
Schwimmender Estrich ist eine spezielle Estrichform, die ebenfalls als Heizestrich bekannt ist und nicht direkt auf dem Untergrund, sondern auf einer Dämmschicht aufgetragen wird....
Estrich-Dicke | Minimale und maximale Dicke nach DIN
Estrich ist ein wichtiges Bauelement, das eine Vielzahl von Funktionen einnimmt. In Wohnräumen wird Estrich vor allem als Untergrund für Bodenbeläge und als Zwischenschicht...
Was kostet ein Architekt? Kosten für EFH-Neubau- und Umbau
Sie sind an einem EFH-Neubau interessiert? Sie wollen Ihre künstlerischen Ideen mit einem Architekten und nicht mit einem klassischen Bauunternehmen umsetzen? Wichtig bei diesem...
Vliestapete neu streichen und überstreichen – DIY-Anleitung
Vliestapeten zeichnen sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften aus und sind in modernen Wohnungen weit verbreitet. Allerdings stellt sich die Frage, welche Besonderheiten Sie beim...
ABS kleben – womit und wie? Wir zeigen die besten Kleber
ABS, eigentlich Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, ist heutzutage einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und kommt zum Beispiel im Modellbau, in zahlreichen Haushaltsprodukten, Legos und Computerhüllen zum...
Silikonkleber – Anwendung und Richtiges Entfernen/Lösen
Mit Silikonkleber lassen sich zahlreiche Projekte umsetzen, die elastischen und zugleich dichtenden Klebstoff benötigen. Die Klebstoffe auf Basis von Silikon lassen sich zum Beispiel...
Hausbau Checkliste: 28 Tipps & Tricks | Kostenlose Tabelle als PDF
Sie haben sich endlich dazu entschlossen, ein eigenes Heim zu errichten? Glückwunsch! Als Bauherr haben Sie eine große Aufgabe vor sich. Damit das Projekt...
Innenwände richtig verputzen – DIY-Anleitung zum Verputzen
Es gibt einige Gründe, warum Wände verputzt werden müssen. Am häufigsten ist es bei Renovierung und Neubau der Fall oder wenn Leitungen und Rohre...
Wand verputzen selbst gemacht – Anleitung für Innen/Außen
Es gibt verschiedene Gründe, wie beispielsweise einen Neubau oder eine Sanierung, die das verputzen von Innen- und Außenwänden notwendig machen. Viele Heimwerker schrecken davor...
Fensterrahmen reinigen – Anleitung für Holz, Kunststoff & Co.
Nicht nur die Fensterscheiben benötigen mehrmals im Jahr eine gründliche Reinigung, auch die Fensterrahmen dürfen dabei nicht außen vor bleiben. Aber welcher Reiniger eignet...
Holzbalken verbinden: DIY-Anleitung wie Sie Holz verbinden
Sie wollen Holzbalken verbinden, zum Beispiel wenn Sie einen Rahmen für ein Bauprojekt fertigstellen müssen? Kein Problem, denn über die Jahrhunderte haben Menschen zahlreiche...
Abgebrochene/feste Schraube ausbohren: Anleitung für Linksausdreher
Die Verzweiflung ist groß, wenn eine Schraube abbricht oder so fest sitzt, dass der Schraubenkopf ausleiert und sich keinen Millimeter mehr bewegt. In solchen...