Windelwagen selber basteln – Windelgeschenk-Anleitung
Windelwagen können viele unterschiedliche Formen annehmen und sind ein kreatives und überraschendes Geschenk für frisch gebackene Eltern beziehungsweise werdende Mütter. Sie bestehen aus Windeln,...
Schnullerkette selber machen – die DIY-Nuggikette
Ob im Babymarkt oder in der Drogerie - die Auswahl an Schnullerketten ist riesig. So richtig gut gefällt Ihnen aber trotz des breit gefächerten...
Sekundenkleber von Kleidung und Haut entfernen – so geht’s!
Sekundenkleber klebt prima. An Dingen, die er kleben soll und an Dingen, die er nicht kleben soll, z. B. Kleidung und Haut. Sie müssen...
Sekundenkleber entfernen – Tipps für alle Oberflächen
Sekundenkleber eignet sich für viele Heimwerker- und Bastelarbeiten. Leider passiert es allzu leicht, dass der Klebstoff auch an Stellen gerät, an die er nicht...
Babydecke stricken – Strickanleitung in 6 Schritten
Handgestricktes ist in Mode. Dabei werden Baby - und Taufdecken besonders gerne verschenkt. Sie sind nicht nur ein Accessoire, das ein Neugeborenes vom ersten...
Traubenkernkissen für Babys – Vorteile und richtiges Erwärmen
Kleine Kinder und Babys haben häufig einmal Blähungen und Bauchschmerzen. Gerade die ganz kleinen Babys können sich nicht anders helfen, als das Haus zusammenzuschreien....
Babymütze stricken – kostenlose Anleitung + Strickmuster
In dieser Strickanleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein hübsches Babymützchen ganz einfach selbst stricken können. Dieses niedliche Accessoire ist im Handumdrehen fertig und...
Kirschkernkissen beim Baby – Anwendung, Temperatur & Co
Babys leiden häufig unter Blähungen. Besonders in den ersten drei Monaten kommt dies bei vielen Neugeborenen vor. Das Magen-Darm-System muss sich erst daran gewöhnen,...
Fingermalfarbe selber machen – 3 Rezepte
Fingermalfarbe selber zu machen hat viele Vorteile. Sie ist nicht giftig und kann ohne Bedenken von den Kleinsten verwendet werden. Zudem ist die Fingerfarbe...
Salzteig zum Basteln selber herstellen – Rezept + Anleitung
Wer gern mit Kindern bastelt, für den ist Salzteig ein Klassiker. Aus dem weichen Teig lässt sich allerhand formen, was später auch noch weiterverarbeitet,...
Seifenblasen selber machen – Rezept für Pustefix
Tauchen Sie ein in das magische Reich der Seifenblasen, die Kinder wie Erwachsene seit jeher begeistern. Die große Beliebtheit verwundert nicht, schließlich ist der...
Papierboot falten – DIY-Papierschiff in nur 3 Minuten
Das Papierboot gehört zu den Klassikern der Faltkunst. Es lässt sich mit wenigen Handgriffen herstellen und kann sogar eine Weile auf dem Wasser fahren....
Dartscheibe richtig aufhängen – Höhe und Abstand beachten
Dartspielen erfreut sich sowohl im sportlichen als auch im privaten Bereich einer großen Beliebtheit. Damit ein Vergleich der Leistungen möglich ist und Wettkampfbedingungen hergestellt...
Paracord-Armband selber machen – DIY-Anleitung zum Flechten
Paracord-Armbänder werden geknüpft beziehungsweise geflochten. Wer ein wenig Übung hat, der kann ausgefallene Modelle, Gürtel, Halsbänder, Schlüsselanhänger und vieles mehr herstellen. Sie haben zudem...
Babysocken stricken – Strickanleitung für Anfänger
Kleine Babysöckchen aus herrlicher weicher Wolle halten die Füße mollig warm und sind nach unserer Anleitung in wenigen Stunden gestrickt. Sie sind ein tolles...