Trockner auf Waschmaschine stellen – was zu beachten ist
Platz und Effizienz in der Waschküche - zu einer Waschmaschine gehört nur dann auch wirklich ein Wäschetrockner, wenn genügend Platz vorhanden ist. Eine Möglichkeit...
Abwasserleitung – wichtiges zu Gefälle, Durchmesser und Material
Die Abwasserleitung spielt beim Hausbau oder einer Sanierung häufig eine scheinbar untergeordnete Rolle. Doch die Abwasserleitung und die entsprechenden Rohre sind ganz entscheidend für...
Waschmaschine anschließen – Anleitung für Zulauf/Abfluss
Eine Waschmaschine anschließen ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. Eine solche Maschine gehört einfach in jeden Haushalt. Die eigene Waschmaschine ist...
Abwasserrohre (KG- und HT-Rohre) verlegen – Anleitung
Heutige moderne Hygienestandards erlauben uns eine annehmbare und einfache Entsorgung aller Abfallprodukte des Hauses. Dazu zählen auch Abwasserrohre. Vor wenigen Jahren noch aus Stahlblech,...
WC-Spülkasten ist undicht? Schwimmer reparieren – so geht’s!
Der Toilettenspülkasten scheint undicht zu sein, da das Wasser nicht mehr aufhört zu laufen? In diesem Fall kann der Schwimmer das Problem sein. Liegt...
Silikon richtig verarbeiten – Trockenzeiten, Eigenschaften & Co
Silikon ist das am weitesten verbreitete Mittel, um Fugen abzudichten. Silikon richtig verarbeiten ist einfach, aber ohne das nötige Wissen kann trotzdem viel schief...
Wasserleitung eingefroren – was ist zu tun? Die besten Tipps!
In der kalten - Frost mit sich bringenden - Jahreszeit ist es schnell passiert, dass die Wasserleitung eingefroren ist. Um in der Folge einen...
Wasserhahn wechseln – Anleitung zum Montieren in Küche/Bad
Schnell kann es vor allem bei kalkhaltigem Wasser passieren, dass der Wasserhahn nicht mehr richtig funktioniert. Um Kosten zu sparen und auch am Wochenende...
Mehrere Arbeitsplatten gerade und über Eck verbinden
Arbeitsplatten können in der gewünschten Länge gekauft werden, doch bei besonders langen Modellen oder einer Verlegung über Eck, wird meist eine Verbindung mehrerer Platten...
Lösungen für kleine Badezimmer – tolle Ideen zum Gestalten
Wer heute einen Hausbau plant, der wird dem zukünftigen Bad den Platz geben, den es braucht. Denn mittlerweile hat sich das Badezimmer von einer...
Waschmaschine reparieren – Symptome finden und beheben
Eine streikende Waschmaschine ist unangenehm aber kein Grund zur Panik. Die mechanisch hoch beanspruchten Maschinen unterscheiden sich je nach Marke und Preisklasse stark in...
Duschkopf reinigen – diese Hausmittel helfen beim Entkalken
Häufig bilden sich am Duschkopf Ablagerungen, die unschön aussehen, aber eben auch den Wasserdruck reduzieren. Meist sind einige der Löcher verstopft und andere halb...
WC-Spülkasten entkalken und reinigen – 10 Mittel im Test
Kalk ist ein häufiges Problem bei WC-Spülkästen. Besonders bei hartem Wasser kommt es schnell zu unerwünschten Ablagerungen, sodass der Wasserfluss beeinträchtigt wird. Doch welche...
Anleitung: Grünspan entfernen – sanft und nachhaltig
Grünspan, fachmännisch Kupfer(II)-acetat genannt, ist das Kupfersalz der Essigsäure. Dieses Salz bildet dunkelgrüne Kristalle. Meist sind diese Kristalle auf Kupferoberflächen zu finden. Das ist...
Waschmaschine stinkt modrig und nach faulen Eiern
Mit der Zeit riecht sowohl die frisch gewaschene Wäsche modrig als auch die Waschmaschine selbst. Das liegt vor allem an den niedrigen Temperaturen, mit...
Checkliste: Kosten einer Badsanierung – gesamt und je m²
Ihr Badezimmer ist in die Jahre gekommen und Sie planen eine Sanierung? Dann stellt sich als erstes einmal die Frage nach den Materialkosten. Diese...
Silikon von Glas, Fliesen & Co entfernen – gute Hausmittel
Silikon ist eine praktische und beliebte Dichtmasse, die für viele Zwecke eingesetzt werden kann. Doch so praktisch Silikon dort ist, wo es tatsächlich hin...
Wasseruhr/Wasserzähler richtig ablesen, alle Zahlen erklärt
Um Überraschungen bei der kommenden Nebenkostenabrechnung zu vermeiden, ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen seinen Wasserverbrauch zu kontrollieren. Der einfachste Weg ist das Ablesen...
Dampfbremse vs. Dampfsperre – Unterschiede einfach erklärt
Sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung von Altbauten kommen Bauherren unweigerlich nicht an Dampfsperren vorbei, um die Dämmung des Hauses vor Feuchtigkeit...
Klo ist verstopft – Hilfreiche Hausmittel für Toilette/WC
Die Toilette ist verstopft und Sie möchten das Problem ohne einen teuren Handwerker lösen? In diesem Fall lohnt es sich, gängige Hausmittel auszuprobieren. Richtig...
Fliesenfugenreiniger – Was taugen Fugenreiniger im Bad?
Es gibt viele Fliesenfugenreiniger. Einige arbeiten mechanisch und kratzen gleich die ganze Fuge aus. Andere wirken durch einen Mix aus verschiedenen Chemikalien. Dann gibt...
Abfluss der Dusche oder Spüle in der Küche stinkt – was...
Sie haben in letzter Zeit bemerkt, dass der Abfluss in der Küche oder dem Badezimmer stinkt? Dann wird es Zeit schnell zu handeln. Ist...
Abfluss gluckert, stinkt, Wasser kommt hoch – das hilft!
Es gibt kaum etwas Unangenehmeres im Haushalt, als ein Abfluss, der stinkt oder Abwasser sogar zurückschickt. Das hängt oft damit zusammen, dass sich Wasser...
Abflussrohr verstopft? So reinigen Sie den Abfluss richtig!
In der Küche, im Badezimmer oder im Hauswirtschaftsraum ist das Abflussrohr verstopft? Dann gilt es, schnell zu handeln. Oftmals lässt sich mit einfachen Mitteln...
Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig! – Was Tun?
Ob im Singlehaushalt oder in einer Familie mit Kindern, die Waschmaschine gehört zu den wichtigsten Elektrogroßgeräten. Weist das Gerät plötzlich einen Defekt auf und...
Toilettendeckel montieren – alten Klodeckel wechseln
Im Handel werden viele unterschiedliche Arten von Toilettensitzen angeboten. Doch nach beziehungsweise vor dem Kauf stellt sich die Frage, wie der neue Sitz zu...
Elektronischen Durchlauferhitzer entkalken – so geht’s!
Kalk ist nicht nur der natürliche Feind einer Waschmaschine, auch die Heizstäbe des elektrischen Durchlauferhitzers leiden unter den Ablagerungen. Als Folge verringert sich die...
Waschmaschine entkalken – wie oft und womit?
Ein Haushalt ohne Waschmaschine ist undenkbar, egal ob es sich um einen Singlehaushalt oder eine Familie mit vielen Kindern handelt. Dreckige Wäsche fällt in...
DIY Wasserhahn reparieren – Dichtung, Kartusche wechseln & Co
Ein tropfender Wasserhahn muss nicht sofort ausgetauscht werden. Oft ist lediglich eine Dichtung in der Armatur oder die Kartusche in einem Einhebelmischer defekt. Diese...
Duschkopf reinigen – so entkalken und entfernen Sie Schimmel
Grundsätzlich stellen Kalk und Schimmel am Duschkopf keine gravierenden Probleme dar. Dies ist erst der Fall, wenn die Kalkablagerungen zunehmen und das Lochsieb verstopfen....
Wasserhahn entkalken – Perlator & Sieb innen sauber bekommen
Kalk ist ein Problem, was im Bereich von Wasserhähnen grundsätzlich häufig anzutreffen ist. Stellen Sie sich vor, Sie würden ihren Wasserhahn niemals reinigen. Innerhalb...
Wandfliesen verfugen – Anleitung zum Erneuern von Fugen
Während Wandfliesen ihren Glanz über viele Jahre erhalten, weisen die dazwischen befindlichen Fliesenfugen oftmals kleinere oder größere Beschädigungen auf. In diesen Fällen ist es...
Wandfliesen in Küche und Bad verlegen – Anleitung
Handwerkliche Arbeiten im eigenen Haushalt haben immer Konjunktur - und dies nicht nur aus Gründen einer reinen Kostenersparnis. Vielmehr macht das Do-it-yourself Werken Spaß....
Tropfender Wasserhahn – so reparieren Sie Einhebelmischer
Ärgert Sie ein tropfender Wasserhahn im Bad oder der Küche? Scheuen Sie die hohen Anfahrts- und Reparaturkosten für den Handwerker? Möchten Sie als Laie...
Fliesenfugen versiegeln – so lassen sich Risse abdichten
Während Fliesen selbst sehr gut abwaschbar sind, gehören die Fugen zu den Schwachstellen. Hier setzen sich nur zu gern Staub, Schmutz, Kalk oder sogar...
Fliesenfugen ausbessern – Tipps zum Sanieren
Egal, wie gut und gründlich das Bad gereinigt wird. Im Laufe der Zeit werden die Fliesenfugen brüchig, rissig und unansehnlich. Ab einem gewissen Punkt...
Fliesenfugen reinigen – das hilft wirklich beim Säubern
Die Fliesenfuge sorgt neben dem Design der Fliese für die gestalterische Wirkung des Boden- oder Wandbelags. Während sich die glatte, glasierte Oberfläche der Fliesen...
Fliesenfugen entfernen – gekonnt auskratzen od. ausfräsen
Sind die Fliesenfugen unansehnlich geworden, nutzen Reinigungsmaßnahmen ab einem gewissen Punkt einfach nichts mehr. Spätestens jetzt ist es an der Zeit die alten Fugen...
Fliesenfugen erneuern – so lassen sich Fugen auffrischen
Es ist nicht zu verhindern. Fliesenfugen werden im Laufe der Zeit unansehnlich, erhalten einen unattraktiven Grauschleier oder Risse, durch die Feuchtigkeit durchdringen kann. Damit...