Eierwärmer stricken – einfache DIY-Anleitung
Bunte Eierwärmer passen nicht nur an Ostern auf den Tisch. Lustig gestaltete Eierwärmer sind geradezu ein Muss auf jedem Frühstückstisch. Sie halten nicht nur...
Armstulpen stricken – einfache DIY-Anleitung für Eulenmuster
Armstulpen werden gerne auch Handstulpen oder Pulswärmer genannt. Diese fingerlosen Handschuhe sind sehr einfach zu stricken und Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt....
Beinstulpen stricken – kostenlose Anleitung für das Patentmuster
Beinstulpen sind nicht nur ein wärmendes Accessoire, sie sehen auch richtig schick und flott an den Beinen aus. Man trägt sie über den Hosen,...
Loop-Schal selbst stricken – DIY Schlauchschal
Mit einem selbst gestrickten Loop Schal setzen Sie Ihr ganz persönliches Modestatement. Diese trendigen Schals lassen keine Wünsche offen und sie sind die perfekten...
Babyschuhe einfach selber stricken – Anleitung
Großartiges Schuhwerk für klitzekleine Füßchen - mit Wolle und Nadeln und ein klein wenig Strickgeschick lässt sich leicht bewerkstelligen, was man nur schwer kaufen...
Größentabelle für das Stricken von Babysocken
Stricken an sich ist nicht kompliziert. Eine wirkliche Herausforderung beim Stricken ist es eher, die passende Größe zu erreichen – so auch bei gestrickten...
Kindermütze stricken – kostenlose Anleitung + Größentabelle
Sie wollen eine Kindermütze stricken? Hier finden Sie die Anleitung mit den passenden Größentabellen für alle Altersgruppen und verschiedene Wollstärken. Bei dem Mützen stricken...
Stirnband selber stricken – die schnelle Anleitung
Wer stricken kann, hat die Möglichkeit, seine Garderobe mit selbstgestrickten Pullovern, Schals, Mützen und Stirnbändern individuell aufzuupeppen. Das macht nicht nur viel Spaß, man...
Dreieckstuch stricken – kostenlose DIY-Anleitung
Dreiecktücher sind aus der Mode nicht wegzudenken. Sie können aus den verschiedensten Wollsorten gestrickt werden und eignen sich für jede Jahreszeit. Ob in XXL-Ausführung...
Poncho selber stricken – kostenlose Anleitung für Anfänger
Die einen nennen ihn einen deckenartigen Alleskönner, für die anderen ist er ein wärmender Überwurf, der total stylish rüberkommt. In einem Punkt sind sich...
Halbpatent stricken – DIY-Anleitung
Mit selbstgestrickten Pullovern, Schals und Mützen dem Outfit einen individuellen Schliff geben oder einem Kind zur Geburt einen selbstgemachten Teddy schenken: Wer stricken kann,...
Stricken mit der Strickliesel – Anleitung und kreative Ideen
Stricken ist im Trend, so auch das Stricken mit der Strickliesel. Die bunten, gestrickten Schläuche der Strickliesel sind bestens geeignet zum Dekorieren und Basteln....
Falsches Patent stricken – DIY-Anleiung für Patentmuster
Den Schal und die Mütze auf die Winterkleidung abstimmen oder den Wohlfühl-Pullover selbst herstellen ohne dafür in den Geschäften ein kleines Vermögen ausgeben zu...
Lochmuster stricken – einfache DIY-Anleitung
Aus Lochmustern lassen sich hauchzarte Stolen und Tücher zaubern, deren Gewicht bei sehr dünner Wolle oft unter hundert Gramm liegt. Die Lochmuster sind aber...
DIY-Hausschuhe: Filzschuhe stricken und in Waschmaschine filzen
Filzschuhe sind robust und halten die Füße auch bei großer Kälte wohlig warm. Filzpuschen stricken und in der Waschmaschine filzen ist eine einfache Möglichkeit,...
Babydecke stricken – Strickanleitung in 6 Schritten
Handgestricktes ist in Mode. Dabei werden Baby - und Taufdecken besonders gerne verschenkt. Sie sind nicht nur ein Accessoire, das ein Neugeborenes vom ersten...
Babymütze stricken – kostenlose Anleitung + Strickmuster
In dieser Strickanleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein hübsches Babymützchen ganz einfach selbst stricken können. Dieses niedliche Accessoire ist im Handumdrehen fertig und...
Bumerangferse und verstärkte Fersen bei Strümpfen stricken
Es gibt verschiedene Methoden, die sich an den Schaft anschließende Sockenferse zu stricken. Für welche Art Sie sich entscheiden ist von der Fußform und...
Sockentabelle – 4,6- und 8-fädig stricken
Wer Strümpfe mit Sockenwolle stricken möchte, kann sich eine "Sockentabelle" zunutze machen. Für die entsprechenden Wollstärken sind hier allgemeine Werte definiert, die für Sockenwolle...
Socken stricken: kostenlose Anleitung für Anfänger
Socken stricken ist entgegen der langläufigen Meinung ganz einfach und die bunten Beinkleider gelingen auch Anfänger/innen problemlos. Beherrschen Sie rechte und linke Maschen können...
Babysocken stricken – Strickanleitung für Anfänger
Kleine Babysöckchen aus herrlicher weicher Wolle halten die Füße mollig warm und sind nach unserer Anleitung in wenigen Stunden gestrickt. Sie sind ein tolles...