Boden

Hier befassen wir uns mit dem Thema Bodenbeläge für den Innenbereich. Dazu zählen die Klassiker Laminat, Parkett, Holzdielen, Fliesen und Teppichböden, sowie Exoten wie Steinteppiche, Korbböden und Böden aus Kautschuk, Vinyl, Linoleum oder Aufsteiger in der Beliebtheitsskala wie PVC-Böden. Im Vordergrund betrachten wir das Verlegen von Bodenbelägen, sowie deren Pflege und Renovierung.

Alte Silikonfugen erneuern und ziehen – in nur 4 Schritten

Alte Silikonfugen sollen erneuert werden, wenn sie unschön aussehen und müssen erneuert werden, wenn sie Schimmelspuren zeigen. Mit dieser Anleitung ist das kein Problem. Silikonfugen...

Holz wachsen – Wachs auftragen und einarbeiten

Von allen natürlichen Materialien ist Holz wohl eines der beliebtesten. Doch gleichzeitig ist die feine Oberfläche recht empfindlich gegen Flecken und kleine Kratzer. Eine...

Parkettreinigung und Parkettpflege – Hausmittel im Test

Parkett wird heute zunehmend immer beliebter. Viele Hausbesitzer haben allerdings etwas Angst, dass Parkett sehr empfindlich sein könnte. Dabei ist Parkett im Prinzip eher...

Parkett abschleifen lassen – welche Kosten pro m² entstehen

Viele Arbeiten kann der geübte Heimwerker in Eigenregie durchführen - das Abschleifen des Parkettbodens überlässt er jedoch besser dem Profi. Und wenngleich einem der...

OSB-Platten – Unterschied OSB/3 und OSB/4

OSB-Platten werden in vielen Bereichen beim Innenausbau verwendet und zeichnen sich durch die einfache Anbringungsmöglichkeit aus. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Beständigkeit gegen...

Verlegerichtung von Laminat – 5 Fallbeispiele und Tricks

Immer wieder gibt es regelrechte Streitgespräche zwischen Heimwerkern über die Verlegerichtung von Laminat. Doch kaum zwei Räume sind tatsächlich genau gleich und die Verlegerichtung...

MDF Platten lackieren – DIY-Anleitung in 5 Schritten

MDF Platten haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Holzwerkstoffen - sie lassen sich besonders glatt schleifen und mit dem richtigen Lack sogar zu extremem...

Klick-Laminat selbst verlegen – in 7 Schritten

Eine der erfolgreichsten Arbeiten, die Sie als Heimwerker durchführen können, ist das Verlegen von Klick-Laminat. Je nach Raumgröße und Art des Laminats können Sie...

MDF Platten – Infos zu Stärken, Größen und Preise

MDF-Platten kommen beim Bau in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Ob zum Innenausbau oder für die Herstellung von Möbeln - durch die Kenntnis der...

Der Unterschied von Styropor- und Styrodur-Dämmung

Styropor und Styrodur werden dank der Förderungen für die Wärmedämmung von Wohnhäusern immer beliebter. Doch kaum jemand weiß tatsächlich, worin der Unterschied besteht. Die...

Parkett ausbessern – Kratzer und Dellen entfernen

Ein hochwertiges edles Parkett muss in den seltensten Fällen komplett ausgetauscht werden. Die meisten Dellen oder Schrammen lassen sich mit einfachen Mitteln beseitigen. Sogar...

Laminat reparieren – Löcher, Kratzer und Dellen

Laminat ist ein beliebter Fußbodenbelag, da er wie echtes Holz aussieht, allerdings wesentlich günstiger als Parkett ist. Vermeintliche Schwierigkeiten ergeben sich allerdings, wenn die...

Was kosten Fliesenleger? – Preise je m² Fliesenlegen

Wer einen Fliesenleger mit Verlegearbeiten beauftragt, möchte natürlich auch wissen, was das kostet. Jedoch sind die Preise je Quadratmeter regional stark unterschiedlich, dazu kommen...
Fliesenfugenreiniger

Fliesenfugenreiniger – Was taugen Fugenreiniger im Bad?

Es gibt viele Fliesenfugenreiniger. Einige arbeiten mechanisch und kratzen gleich die ganze Fuge aus. Andere wirken durch einen Mix aus verschiedenen Chemikalien. Dann gibt...
Nutzungsklassen von Laminat

Nutzungsklassen bei Laminat – Welche benötige ich?

Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen. Es wird sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt und erfüllt die verschiedensten Ansprüche. Bei der...

OSB-Platten Infos – alle Stärken, Maße und Preise

Die Auswahl des richtigen Materials ist für den Erfolg bei Bauarbeiten entscheidend. Grobspanplatten unterscheiden sich in der Qualität, der Größe und der Stärke. Zudem...

OSB-Platten lackieren und lasieren – Tipps zum Versiegeln

OSB-Platten sind der Trend der Wohnraumgestaltung. Sie eignen sich zur Herstellung von Möbeln oder einem zeitgemäßen Fußbodenbelag. Richtig interessant wird das natürliche Material aber...

OSB-Platten streichen mit Farbe | Eine Anleitung

Wie vieles andere sind auch OSB-Platten aus Amerika zu uns herüber geschwappt. Das heute so beliebte Baumaterial ist attraktiv, preiswert und leicht zu verarbeiten....
OSB-Platte

OSB-Platten verputzen – Anleitung für innen und außen

OSB-Platten beziehungsweise Grobspannplatten werden sowohl innen als auch außen eingesetzt. Bei den Holzplatten treten beim Auftragen des Putzes jedoch einige Besonderheiten auf. Zu den...

Anleitung: OSB-Platten richtig verlegen | Tipps

OSB-Platten sind wegen ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt. Je nach Stärke der Platte kann sie sogar in einem Feuchtraum eine tragende Funktion ausüben. Die...

Wandfliesen verfugen – Anleitung zum Erneuern von Fugen

Während Wandfliesen ihren Glanz über viele Jahre erhalten, weisen die dazwischen befindlichen Fliesenfugen oftmals kleinere oder größere Beschädigungen auf. In diesen Fällen ist es...

Wandfliesen in Küche und Bad verlegen – Anleitung

Handwerkliche Arbeiten im eigenen Haushalt haben immer Konjunktur - und dies nicht nur aus Gründen einer reinen Kostenersparnis. Vielmehr macht das Do-it-yourself Werken Spaß....

Fliesenfugen versiegeln – so lassen sich Risse abdichten

Während Fliesen selbst sehr gut abwaschbar sind, gehören die Fugen zu den Schwachstellen. Hier setzen sich nur zu gern Staub, Schmutz, Kalk oder sogar...

Fliesenfugen ausbessern – Tipps zum Sanieren

Egal, wie gut und gründlich das Bad gereinigt wird. Im Laufe der Zeit werden die Fliesenfugen brüchig, rissig und unansehnlich. Ab einem gewissen Punkt...

Fliesenfugen reinigen – das hilft wirklich beim Säubern

Die Fliesenfuge sorgt neben dem Design der Fliese für die gestalterische Wirkung des Boden- oder Wandbelags. Während sich die glatte, glasierte Oberfläche der Fliesen...

Fliesenfugen entfernen – gekonnt auskratzen od. ausfräsen

Sind die Fliesenfugen unansehnlich geworden, nutzen Reinigungsmaßnahmen ab einem gewissen Punkt einfach nichts mehr. Spätestens jetzt ist es an der Zeit die alten Fugen...
Fliesenfugen erneuern und sanieren

Fliesenfugen erneuern – so lassen sich Fugen auffrischen

Es ist nicht zu verhindern. Fliesenfugen werden im Laufe der Zeit unansehnlich, erhalten einen unattraktiven Grauschleier oder Risse, durch die Feuchtigkeit durchdringen kann. Damit...