Maschen anschlagen – einfachen Maschenanschlag stricken
Kuscheltiere, Socken oder Pullover selbst herstellen - wer stricken kann, hat die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Immerhin gilt es, aus dem...
Knopfloch stricken – Anleitung für Anfänger
Wenn im Spätsommer die Tage wieder kürzer werden, beginnt für viele DIY-Fans die Handarbeitssaison. Vor allem Freunde von selbstgestrickten Kleidungsstücken lieben es, in den...
Fingerstricken – Grundlagen-Anleitung und Strickideen
Die Technik des Fingerstrickens ist identisch der Kordelherstellung mit einer Strickliesel. Sie sparen sich hierbei die Benutzung einer Arbeitsnadel und verarbeiten die Wolle mit...
Richtig Maß nehmen für den selbstgestrickten Pullover
Eine aktuelle Studie hat es nun bestätigt: Der Pullover ist das Lieblingskleidungsstück der Deutschen. Er hält uns in der kalten Jahreszeit warm und ist...
Armstricken – Grundlagen-Anleitung zum Stricken mit den Armen
Stricken ohne Nadeln - das geht selbst für Strickanfänger. Mit den Händen können Sie dünneres oder ganz dickes Material verarbeiten und sich innerhalb von...
Größentabelle für das Stricken von Babysocken
Stricken an sich ist nicht kompliziert. Eine wirkliche Herausforderung beim Stricken ist es eher, die passende Größe zu erreichen – so auch bei gestrickten...
Halbpatent stricken – DIY-Anleitung
Mit selbstgestrickten Pullovern, Schals und Mützen dem Outfit einen individuellen Schliff geben oder einem Kind zur Geburt einen selbstgemachten Teddy schenken: Wer stricken kann,...
Stricken mit der Strickliesel – Anleitung und kreative Ideen
Stricken ist im Trend, so auch das Stricken mit der Strickliesel. Die bunten, gestrickten Schläuche der Strickliesel sind bestens geeignet zum Dekorieren und Basteln....
Falsches Patent stricken – DIY-Anleiung für Patentmuster
Den Schal und die Mütze auf die Winterkleidung abstimmen oder den Wohlfühl-Pullover selbst herstellen ohne dafür in den Geschäften ein kleines Vermögen ausgeben zu...
Lochmuster stricken – einfache DIY-Anleitung
Aus Lochmustern lassen sich hauchzarte Stolen und Tücher zaubern, deren Gewicht bei sehr dünner Wolle oft unter hundert Gramm liegt. Die Lochmuster sind aber...
Bumerangferse und verstärkte Fersen bei Strümpfen stricken
Es gibt verschiedene Methoden, die sich an den Schaft anschließende Sockenferse zu stricken. Für welche Art Sie sich entscheiden ist von der Fußform und...
Sockentabelle – 4,6- und 8-fädig stricken
Wer Strümpfe mit Sockenwolle stricken möchte, kann sich eine "Sockentabelle" zunutze machen. Für die entsprechenden Wollstärken sind hier allgemeine Werte definiert, die für Sockenwolle...