Rohbau

Alles zum Thema Hausbau. Zement, Beton, Ziegel - die unterschiedlichen Materialien und deren Vor- und Nachteile betrachtet. Rigipsplatte gegen Kalkputz oder Putz, welches ist eine gute Lösung für die Wandverkleidung, welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Varianten? Ebenfalls erhalten Sie Informationen Rund um das Haus, egal ob Sie die eine Treppe ausbessern (innen, außen), ein Streifenfundament vorbereiten oder den Keller sanieren möchten. Wir bieten Ihnen die besten Anleitungen.

Salpeter entfernen

Salpeter aus dem Keller-Mauerwerk entfernen – DIY-Anleitung

Hat sich im Keller-Mauerwerk Salpeter gebildet, dann muss dieser nachhaltig entfernt werden. Als ursächlich für die Entstehung gilt vor allem lang anhaltende Feuchtigkeit. Das...
Porenbeton

Porenbeton/Gasbeton Infos – alle Maße und Preise

Porenbeton ist der Werkstoff, der die meisten technischen Eigenschaften in sich vereint, die von einem Baumaterial verlangt werden. Porenbeton bietet eine ausreichende Druckfestigkeit für...
Baukosten

Was kostet ein Haus/EFH je m² – Baukosten-Übersicht

Den Traum vom Eigenheim hegen viele. Jedoch ist seine Umsetzung im vielen Fällen eine Lebensaufgabe, die auch dramatisch scheitern kann. In den meisten Fällen...
Drainage verlegen

Drainage richtig verlegen – Anleitung in 3 Schritten

Die verdichteten Böden rund um das Haus lassen ein natürliches Versickern des Regenwassers oft nicht zu. Damit sich keine nassen Flächen auf dem Rasen...
Streifenfundament

Streifenfundament für Bodenplatte in nur 7 Schritten machen

Ob für das Gartenhäuschen, eine Garage oder das eigene Heim, unter die Bodenplatte des Gebäudes gehört ein tragfähiges Streifenfundament. Wird die Bodenplatte lediglich in...
Asbestentsorgung

Kosten der Asbestentsorgung – Preise pro m² und Checkliste

Sie haben in Ihrem Haus Asbest verbaut und möchten den Baustoff nun gegen ungefährliche Alternativen austauschen? Dann stellt sich schnell die Frage nach der...
Trocknungszeiten Estrich

Trockenzeiten – wie lange muss Estrich trocknen?

Nichts ist ärgerlicher, als im frischen Estrich unerwünschte Spuren und Eindrücke zu haben. Darum müssen die Trocknungszeiten für Estriche genau eingehalten werden und stets...

Baunebenkosten – Übersicht aller Nebenkosten beim Hausbau

Beim Hausbau sind nicht nur die Baukosten sondern auch die Nebenkosten entscheiden. Sie werden zu einem großen Teil ebenfalls im Falle des Hauskaufs fällig....
Altbausanierung

Kosten einer Altbausanierung je m² im Überblick

Die Altbausanierung ist in vielen Fällen eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Möglichkeit, Wohnraum zu schaffen beziehungsweise zu erhalten. Besteht der Wunsch oder die Notwendigkeit...
Hausbau Planung

Kosten für eine Baugenehmigung – das kostet der Bauantrag

Bevor der Bau beginnen kann, muss ein entsprechender Antrag gestellt werden. Er ist die erste Hürde, die es gilt, zu überwinden. Schnell stellt sich...
Gipskarton grundieren

Rigips verputzen, streichen oder tapezieren

Rigips kann in den verschiedensten Farben gestrichen werden und erlaubt somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings weist der Gipskarton in der Regel eine unebene und unschöne...

Rigips spachteln und verschleifen

Mit Rigips lassen sich in kürzester Zeit schöne glatte Wände und Decken herstellen. Ob als raumteilende Zwischenwand oder auf einer unschönen Steinwand, der Gipskarton...

Trockenbauwand mit Gipskartonplatten errichten

Ob als Vorbauwand vor altem Gemäuer, als Wärmeisolierung oder als Raumtrenner: Gipskarton ist in der heutigen Zeit die erste Wahl, wenn es darum geht,...

Gipskarton und Trockenbauprofile – Maße, Preise, Typen

Wie der Name es schon verrät, hat eine Rigips- bzw. Gipskartonplatte einen Kern aus Gips, der beidseitig mit einem dünnen Karton beplankt wurde. Das...

Der Unterschied von Styropor- und Styrodur-Dämmung

Styropor und Styrodur werden dank der Förderungen für die Wärmedämmung von Wohnhäusern immer beliebter. Doch kaum jemand weiß tatsächlich, worin der Unterschied besteht. Die...
Treppenstufen berechnen

Treppenstufen berechnen – Formeln zur Treppenberechnung

Treppen kann man nicht einfach nach Belieben bauen. Damit eine Treppe sowohl komfortabel als auch sicher zu begehen ist, sind sorgfältige Berechnungen notwendig. Das...
Schalsteine aus Beton

Schalsteine aus Beton – Maße & Preise von Schalungssteinen

Schalstein aus Beton sagt Ihnen nicht sehr viel? Wenn Sie kreativ sind, sollte sich das dringend ändern, mit den Schalsteinen können Sie mehr und...
Abrisskosten

Die Kosten für einen Hausabriss – EFH-Abrisskosten pro m²

Ist das Haus nicht mehr sanierungsfähig, dann ist ein Hausabriss unumgänglich. Doch schnell stellen sich verschiedene Fragen nach den Kosten. Mit welchen Ausgaben muss...

Rohbaukosten – Was kostet ein Rohbau wirklich?

Betrachtet man die Kosten für den Rohbau, dann betragen diese in der Regel rund 45 Prozent der Gesamtkosten. Somit handelt es sich um einen...
Bauschaum entfernen

So entfernen Sie Bauschaum und Montageschaum – Anleitung

Sobald Bauschaum beziehungsweise Montageschaum ausgehärtet ist, stellt sich die Frage, wie unerwünschte Reste entfernt werden sollen. Die Antwort hängt vor allem vom Untergrund ab....