Feli
1398 BEITRÄGE
149 KOMMENTARE
Hallo Bastelfreunde, mein Name ist Feli. Mit talu.de habe ich eine Möglichkeit gefunden, meine Kreativität auszuleben und gleichzeitig originelle Ideen zu entdecken. Besonders freue ich mich darauf, diese mit Euch zu teilen. Neben der Textbearbeitung beschäftige ich mich vor allem mit der Bildbearbeitung und Dokumentation verschiedenster Themen und Anleitungen. Die Vielseitigkeit, die in talu.de steckt, gibt uns die Chance, gemeinsam einen Ort für kreative Ideen zu gestalten.
Spültücher stricken mit Muster | Gratis Anleitung für ein Spültuch
In dieser Anleitung stellen wir Ihnen einen Trend aus Skandinavien vor: Spültücher stricken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen einfachen Schritten Ihre eigenen Spüllappen aus Baumwollgarn anfertigen. Die dänischen Spültücher lassen sich leicht...
Mandala häkeln | Kostenlose Anleitung mit Ideen
Mandalas, die kreisrunden und farbenfrohen Bilder, haben auch in der Handarbeit Einzug gehalten. Sich konzentrieren und dabei gleichzeitig entspannen, meditieren und still in sich gehen, das sind die Eigenschaften, die beim Mandala häkeln die...
Holz kleben mit Epoxidharz & Co. | Anleitung und Methoden
Holz kleben gelingt mit den richtigen Methoden und Mitteln problemlos. Dabei definiert das Mittel, ob Sie nur Holz auf Holz kleben oder ebenfalls andere Werkstoffe wie Metall mit Holz verbinden können. Epoxidharz gehört zu...
Blumen färben: Anleitung | Lebensmittelfarbe, Tine und Co.
Sie wollen Blumen färben und somit Ihren Gestecken einen ansprechenden Touch verleihen oder gefärbte Exemplare verschenken? Zur heutigen Zeit finden sich eine Vielzahl von Methoden, mit denen Sie problemlos Blumen einfärben und sich danach...
Socken stricken mit Bumerangferse | Anleitung mit Größentabelle
Wer sein erstes Paar Socken strickt, hat am meisten Respekt vor der Ferse. Der Rest ist ziemlich einfach, solange Sie kein Norwegermuster planen oder andere Finessen einbauen möchten. Die Bumerangferse nimmt diese letzte Sorge...
Stricken: Maschen aufnehmen – Anleitung in drei Schritten
In dieser kostenlosen Anleitung zeigen wir Ihnen eine nützliche Stricktechnik: Maschen aufnehmen, zum Beispiel für eine sauber angestrickte Blende. Probieren Sie es aus!
Ihre Anleitung verlangt von Ihnen, Maschen aus der Kante aufzunehmen (manchmal auch...
Auto aus Papier basteln: Vorlage und Anleitung zum Falten
Sie wollen alleine oder zusammen mit Ihren Kindern ein Auto aus Papier basteln? Papier ist ein hervorragendes Material, um die verschiedensten Bastelobjekte umzusetzen und Autos gehören ebenfalls dazu. Egal ob Sie einen Oldie, LKW...
Unterfaden verheddert sich in Nähmaschine – was tun?
Als Nähanfänger wird man leider sehr oft von den Tücken der eigenen Nähmaschine überrascht. Vor allem der Ober- und der Unterfaden spielen hier eine grundlegende Rolle. Der Unterfaden muss dabei im Inneren der Nähmaschine...
Hydraulischer Abgleich an Heizung | Anleitung mit Tipps
Hydraulischer Abgleich. Dieser Begriff beschreibt einen essentiellen Punkt bei der Nutzung und Instandhaltung von Heizungssystemen. Die Methode wird genutzt, um die Widerstände der einzelnen Heizkörper so anzupassen, dass es nicht zu einem unregelmäßigen Wasserdurchfluss...
Unterfaden ist zu locker – was tun? DIY-Tutorial
Besonders als unerfahrener Näher stößt man anfangs oft auf Probleme, die die Nähmaschine und ihre Einstellungen betreffen. Hier kommt vor allem die Fadenspannung des Ober- und Unterfadens ins Spiel. Ist nämlich beispielsweise der Unterfaden...
Wichtel basteln mit Tannenzapfen und Papier | Anleitung
Weihnachtswichtel gehören zur Adventszeit wie Engel und Tannenbaum. Die kleinen Helfer lassen sich auf verschiedene Weisen selbst herstellen. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie Sie Wichtel basteln können gemeinsam mit Ihren Kindern.
Wichtel basteln aus...
Naturfarben herstellen: malen mit Pflanzenfarben – DIY-Anleitung
Malen mit Pflanzenfarben ist neben der Verwendung von Farbstoffen tierischen oder anorganischen Ursprungs die älteste Art, Farbe auf einen Untergrund zu bringen. Naturfarben herstellen macht nicht nur Spaß, sondern bietet einen Einblick in die...
Baskenmütze häkeln – Häkelanleitung für eine Ballonmütze
Die Baskenmütze gehört wieder zu den Fashiontrends der Kopfbedeckungen. War sie lange Zeit in den Schubladen vergessen, liegt sie heute wieder ganz oben auf. Sie wurde in der Modewelt zum Hingucker der Saison gekürt....
Sockenmuster stricken | Einfaches Sockenmuster | Anleitung
Socken brauchen alle - kein Wunder also, dass sie beliebte Strickprojekte sind. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein einfaches Sockenmuster stricken, das auch Anfängerinnen gelingt.
Die Sockenstrick-Leidenschaft hat Sie gepackt, aber Sie...
Schleife häkeln | Kostenlose Anleitung für Anfänger
Schleifen sind eine simple, aber wirkungsvolle Möglichkeit, einfache Kleidungsstücke oder Accessoires zu verzieren. Dabei sind sie ganz leicht zu häkeln und somit perfekt für Anfänger geeignet. Es reicht vollkommen aus, ein Rechteck aus festen...
Säckchen häkeln – Häkelanleitung für einen kleinen Beutel
Es ist sehr einfach, jemandem eine Freude zu bereiten. Dazu benötigt man keine großen Geschenke, es sind meist die kleinen Dinge, die das Herz erwärmen und begeistern. Und wenn die Verpackung noch ein selbst...
Unterfaden aufspulen – Tutorial zum Nähen
Gerade als Anfänger steht man oft vor dem Problem, die Nähmaschine und die genauen Abläufe beim Nähen noch nicht gut zu kennen. Dabei ist vor allem das Einspannen der Garnrollen und -spulen äußerst wichtig,...
Polyester färben: 3 Ideen im Test mit DIY-Anleitung
Polyester gehört zu den am häufigsten verwendeten Synthetikfasern zur Herstellung von Kleidungsstücken und ermöglicht intensive Farbtöne. Mit der Zeit verliert das Material aber leider an Farbe und ab diesem Zeitpunkt kommt häufig die Frage...
Seifensäckchen häkeln | Kostenlose Anleitung
Ein Seifensäckchen ist eine dekorative und praktische Variante, Seife zu verstauen und auch zu verschenken. In dieser einfachen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Seifensäckchen häkeln können.
Seifensäckchen häkeln - Anleitung
Ein Seifensäckchen benötigt man,...
Lattenrost selber bauen: Anleitung mit Bildern
Sie wollen einen Lattenrost selber bauen? Kein Problem. Die Konstruktion der Matratzenunterlage ist nicht kompliziert und lässt sich ohne Fachkenntnisse problemlos umsetzen. Wichtig für dieses Projekt sind eine gute Vorbereitung und eine detaillierte Anleitung,...
Aufbau einer Holzständerwand | Holzständerwerk selber bauen
Ein Holzständerwerk ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit zum Errichten einfacher Gebäude und Trennwände. Der Bau eines Holzständerwerks ist zudem sehr einfach. Nach einem erfolgreichen Projekt ist praktisch jeder ein Profi in dieser Kunst....
Dachrinnengröße berechnen: Tabelle mit gängigen Größen
Zuverlässige Entwässerung mit der richtigen Dachrinnengröße - Dachrinnen sind ein kleines Detail mit großer Wirkung. Wird die Entwässerung des Daches nicht zuverlässig gewährleistet, drohen schnell große Schäden im und am Haus. Regen, der punktförmig...
Kiesweg anlegen | Anleitung mit Tipps & Kosten
Ein Kiesweg gehört zu den einfachsten Möglichkeiten, einen dauerhaft nutzbaren und dekorativ wirkenden Pfad auf dem eigenen Grundstück zu etablieren. Sie können innerhalb kurzer Zeit angelegt und betreten werden, was sie so beliebt als...
Fugen färben: Fliesenfugen weiß auffrischen: DIY-Anleitung
Sie wollen Ihre Fugen färben und weiß auffrischen, dafür aber keine neue Fugenmasse ziehen? Keine Sorge, denn auf dem heutigen DIY-Markt gibt es passende Materialien, mit denen Sie problemlos Ihre Fliesenfugen in Bad, Küche...
Jeans kürzen – Anleitung zum Kürzen einer Jeanshose
Die perfekte Jeans beim Einkaufen zu finden, ist nahezu unmöglich. Und wenn die Hose um die Hüften und Oberschenkel doch gut passt, sind die Hosenbeine dann doch oft zu kurz oder zu lang. Heute...
Häkeln zu Weihnachten | Einfache Anleitung mit 3 Ideen
Mit dieser Anleitung möchten wir die Adventszeit einläuten. Wir zeigen Ihnen drei kreative Ideen für das Häkeln zu Weihnachten: einen Tannenbaum, eine Weihnachtsmütze und einen Engel.
Häkeln zu Weihnachten
Tannenbaum häkeln
Ein Tannenbaum als Baumschmuck oder eben...
Fensterdeko für Weihnachten basteln – 3 kreative Ideen
Weihnachten ist nicht mehr weit und die Bastelzeit rückt immer näher. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie Fensterdeko für Weihnachten basteln können: ob nun Kerzen, eine ganze Stadt oder funkelnde Schneeflocken.
Fensterdeko für...
Jeans flicken – Anleitung zum Reparieren | Aufbügeln
Wenn man nach langem Suchen endlich eine Jeans gefunden hat, die perfekt passt, zieht man sie nicht nur sehr oft an, sondern behält sie fast ein halbes Leben lang. Aber auch der sehr widerstandsfähige...
Engel mit Kindern basteln: Vorlage und Anleitung zum Basteln
Weihnachten steht vor der Tür und Engel dürfen daheim auf gar keinen Fall fehlen. Wir zeigen in dieser Anleitung mit Vorlage, wie Sie Engel mit Kindern basteln können. Ganz einfach und schnell! Herauskommen dabei...
Mineralfarbe verwenden | Anleitung, Eigenschaften & Kosten
Mineralfarben gehören aufgrund ihrer gut deckenden, antibakteriellen und beständigen Eigenschaften zu den beliebtesten Anstrichfarben im Innen- und Außenbereich. Es handelt sich um Produkte aus mineralischen Bindestoffen, die schon seit Jahrhunderten zum Einsatz kommen. Es...
Sterne basteln mit Kindern | Anleitung und Ideen
"Funkel Funkel, kleiner Stern!" - ja, wir haben Dich wirklich gern! Wir möchten Ihnen und Ihren Kindern in dieser Anleitung verschiedene Ideen zeigen, wie man Sterne basteln kann - sowohl aus alten Dingen, als...
Basteln mit Filz | Anleitung & Ideen für alle Jahreszeiten
Egal zu welcher Jahreszeit - Basteln mit Filz kann man immer und jederzeit. Wir zeigen Ihnen vier verschiedene Ideen in dieser einfachen Anleitung für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Basteln mit Filz
Bastelfilz gibt es in...
Schal häkeln für Anfänger | Anleitung mit Bildern
Ein Schal im Winter, das gehört zu den unverzichtbaren Basics, die in keinem Schrank fehlen sollten. Und wenn dieser Schal noch dazu schön dick ist und selbst gemacht wurde, dann ist dieser mehr als...
Basteln mit Blättern im Herbst – Kreative Ideen für Kinder
Kastanien, Eicheln oder Zapfen - im Herbst gibt es nichts mehr als wunderschön bunte Blätter. Haben Sie schon einmal daran gedacht, auch aus diesen etwas zu basteln? Wir zeigen drei kreative Ideen zum Basteln...
Picot häkeln als Abschluss – Anleitung für Picotmaschen
Viele Häkel- oder Strickarbeiten verlangen eine saubere und schöne Abschlusskante. Erst dann bekommt die Arbeit diesen besonderen Charme einer einmaligen Handarbeit. Deshalb gehört ein "Picot häkeln" zu den Grundlagen der Häkelkunst.
Überall dort, wo Sie...
Bäume malen mit Acryl | Anleitung für ein Herbstbild
Der Herbst ist da und mit ihm das schlechte Wetter! Wir möchten Ihnen die grauen Herbsttage verschönern und zeigen Ihnen daher in dieser Anleitung, wie Sie selbst ein realistisches Herbstbild gestalten können - so...
Makramee Wandbehang | Einfache Anleitung für Anfänger
Makramee ist und bleibt sicher noch lange ein beliebter Trend - in dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Makramee Wandbehang selbst knüpfen können.
Material und Vorbereitung
Sie benötigen für einen kleinen...
Pferdeschwanz Mütze stricken | Anleitung für eine Mütze mit Loch
Hübsche und praktische Accessoires zu stricken, macht Spaß und geht schnell. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen ein Stück, das in Ihrer Sammlung bestimmt noch fehlt: eine Pferdeschwanz-Mütze.
Es ist kalt draußen und Sie kommen...
Makramee Knoten | Anleitung mit Videos der Knotenarten
Makramee ist ein "alter, neuer" Trend, der im DIY Bereich und unter Wohndekorationen immer wieder zu finden ist. In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen die 6 wichtigsten Makramee Knoten, die Sie unbedingt kennen sollten.
Übersicht...
Natronlauge herstellen: Anleitung | 3 Ideen zur Verwendung
Natronlauge ist die Grundlage für leckere Backwaren, die problemlos von Hand zubereitet werden können. Die Lauge wird aus Natriumhydroxid hergestellt und ist bekannt für ihre ätzenden Eigenschaften, die Brezeln ihren charakteristischen Farbton und Geschmack...
Mehr aus der Talu-Welt
Babyhandschuhe stricken – Anleitung für Baby Fäustlinge
Babyhandschuhe gehören zur Grundausstattung eines jeden kleinen Erdenbürgers. Denn nichts braucht ein Baby mehr, als Wärme und Liebe. Liebe bekommt es von den Eltern,...