Luftballon häkeln | Kostenlose Anleitung

Häkelprojekte können viele Formen haben und demnach auch die verschiedensten Einsatzbereiche und Anlässe. Wir zeigen in dieser einfachen Anleitung, wie man kinderleicht einen Luftballon häkeln kann – perfekt für die nächste Babyparty oder den Kindergeburtstag!
Material & Maschen
Wenn Du einen Luftballon häkeln möchtest, benötigst Du:
- Wolle (Wollreste sind bestens geeignet) in bunten Farben
- passende Häkelnadel
- Schere
- Wollnadel
Folgende Maschen werden benötigt in unserer Anleitung:
Anleitung – Luftballon häkeln
1. Reihe: Beginne mit einem Fadenring. In diesen häkelst Du 2 Luftmaschen und 12 halbe Stäbchen.
Ziehen den Ring am Faden zusammen und schließe die Runde mit einer Kettmasche.
2. Reihe: Jetzt startest Du mit 2 Luftmaschen. Im Anschluss häkelst Du in die nächsten 11 Maschen jeweils 2 halbe Stäbchen (22 halbe Stäbchen). Dabei kannst Du den Faden vom Anfang direkt mit einhäkeln. In die letzte Masche der Reihe häkelst Du aber 2 ganze Stäbchen. Schließe auch diese Runde mit einer Kettmasche.
Der Knoten: Jetzt werden einfach 7 Luftmaschen gehäkelt. Starte bei der zweiten Luftmasche vor der Nadel und häkel immer im Wechsel in die Masche jeweils 2 feste Maschen und dann 3 feste Maschen. Also in die 6 Luftmaschen jeweils:
- 2 fm
- 3 fm
- 2 fm
- 3 fm
- 2 fm
Am Ende schließt Du wieder mit einer Kettmasche ab.
Nun schneidest Du den Arbeitsfaden ab und ziehst ihn durch die Schlaufe. Auf der Rückseite werden die beiden Fäden einfach ein paar Mal miteinander verknotet und die Überreste mit einer Wollnadel vernäht. Manchmal reicht auch kurzes Abschneiden, um die Fäden zu verstecken.
Befestige nun einen Faden in einer anderen Farbe an dem Luftballon. Verknote den Faden einfach ein paar Mal über den gehäkelten Knoten.
Schon hast Du gelernt, wie man einen Luftballon häkeln kann. Auf diese Weise lassen sich kinderleicht und schnell viele, dekorative Ballons anfertigen. Diese können auf verschiedene Weisen zum Einsatz kommen – ob nun als Applikation auf Kleidung, als Topping für ein Geschenk oder als Wanddekoration fürs Kinderzimmer.
Hinweis: Wer die Luftballons größer gestalten möchte, der arbeitet nach dem Häkeln der Runde 2 einfach noch weitere Runden. In den folgenden Runden werden dann immer jede zweite, jede dritte oder jede vierte Masche verdoppelt usw. Auf diese Weise wächst der Ballonkreis gleichmäßig an. Ist man zufrieden mit der Größe, arbeitet man einfach mit der 3. Reihe weiter.
Häkelanleitungen für Anfänger
Suchst Du nach weiteren, einfachen Ideen für Häkelanfänger? Kein Problem – hier ist eine kleine Auswahl für Fans, die das Hobby gerade starten und etwas dazulernen möchten.