Zum Inhalt springen
Start » Handarbeiten » Häkeln » Häkelmuster » Beutel häkeln mit Granny Squares | Kostenlose Anleitung

Beutel häkeln mit Granny Squares | Kostenlose Anleitung

Beute häkeln mit Granny Squares

Gehäkelte Granny Squares sind wahre Hingucker. Wir zeigen in dieser kostenlosen Anleitung, wie man einen Beutel häkeln kann aus diesen wunderschönen, kleinen Quadraten.

Talu Video-Tipp

Material & Maschen

Wenn Du unseren Beutel häkeln möchtest, benötigst Du:

  • Häkelgarn in 3 verschiedenen Farben und in derselben Stärke
  • passende Häkelnadel
  • Schere
  • Wollnadel
Granny Squares

Folgende Maschen werden benötigt:

Granny Square häkeln

1. Reihe: Zu Beginn häkeln wir 3 Luftmaschen in einen Fadenring (Magic Ring). Anschließend werde ein Stäbchen und eine Luftmasche gehäkelt. Danach arbeitest Du *2 Stäbchen und 1 Luftmasche* noch sieben Mal. Ziehe den Ring nun zusammen. Schließe nun die Reihe mit einer Kettmasche

Tipp: Wenn Sie mit derselben Farbe weiterhäkeln möchten, fahren Sie einfach fort. Bei einem Farbwechsel schneiden Sie den Arbeitsfaden großzügig ab und ziehen ihn durch die Schlaufe. Mit einer neuen Farbe wird dann schließlich für die nächste Runde neu angesetzt.

2. Reihe: Beginne nun in einem der Luftmaschenbögen der Reihe zuvor. Häkel 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen. Danach arbeitest Du in jeden Bogen 3 Stäbchen und eine Luftmasche. Auch hier wird mit einer Kettmasche die Reihe beendet.

Wichtig: Häkel die überstehenden Fäden direkt mit ein, dann müssen diese später nicht vernäht werden.

3. Reihe: Wir starten wieder in einem Bogen. Arbeite nun 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen, 2 Luftmaschen und 2 Stäbchen. Anschließend häkelst Du in jeden Bogen 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen und 2 Stäbchen. Am Ende wieder eine Kettmasche häkeln.

4. Reihe: Wir starten mit 3 Luftmaschen in einem Bogen der Vorreihe. Danach häkelst Du 6 Stäbchen in diesen Bogen. Arbeite anschließend 7 Stäbchen in jeden weiteren Bogen. Zum Abschluss wieder eine Kettmasche häkeln.

5. Reihe: Häkel eine 1 Luftmasche – danach folgen feste Maschen in jede Masche der Vorrunde. Zwischen den Büscheln arbeitest Du diese Masche um den gesamten Zwischenraum, dadurch wird die feste Masche länger. Mit einer Kettmasche die Runde beenden.

6. Reihe: Starte mit dieser Runde bei einer langen, festen Masche. Folgende Maschen werden nun nacheinander gehäkelt:

  • halbes Stäbchen
  • vier feste Maschen
  • *halbes Stäbchen
  • zwei Stäbchen
  • in eine Masche arbeiten Sie ein Doppelstäbchen, 3 Luftmaschen
  • in die nächste Masche ein Doppelstäbchen
  • zwei Stäbchen
  • halbes Stäbchen
  • 8 feste Maschen*

Wiederhole die Reihenfolge ** nun bis zum Ende. Zum Abschluss wird wieder eine Kettmasche gehäkelt. Zu guter Letzt wird der Faden abgeschnitten und durch die Schlaufe festgezogen.

Das erste Granny Square für unseren gehäkelten Beutel ist nun fertig.

Beutel häkeln

Granny Squares anordnen und verbinden

Auf die eben beschriebene Weise fertigst Du nun insgesamt 13 Granny Squares an. Diese können alle dasselbe Farbmuster haben oder eben paarweise unterschiedlich gestaltet werden.

Granny Squares häkeln

Wir haben verschiedene Farbmuster verwendet. Im Folgenden zeigen wir, wie man die Granny Squares für den Beutel anordnen muss. So sieht man auch, welche Wiederholungen von Mustern notwendig sind, sollte man verschiedene Designs wählen.

Nun werden die einzelnen Quadrate miteinander verbunden. Dafür häkeln wir diese an den Kanten zusammen mit einfachen Kettmaschen. Auf dem Bild ist zu sehen, wie wir die Elemente verbinden können, ohne ständig den Faden abzuschneiden und vernähen zu müssen. Wir starten am rosafarbenen Punkt. Häkel nun die Quadrate in Richtung des rosafarbenen Pfeils aneinander. Schließlich geht die Farbe des Pfeils in Blau über. Für die Kanten, die der orangefarbene Pfeil zeigt muss der Faden einmal neu angesetzt werden.

Die Granny Squares werden wie folgt verbunden: Die Kanten werden aneinandergelegt. Häkel nun, beginnend in der Ecke des Quadrates, die Maschen mit einer Kettmasche zusammen. Dafür stechen wir bei den Maschen aber immer nur in das jeweils äußere Maschenglied ein.

Wichtig: Die schöne Außenseite der Granny Squares zeigt nach oben, so sieht man die schöne Häkelkante aus Kettmaschen auch auf der Außenseite des Beutels.

Beutel häkeln

Auf diese Weise kann man die Quadrate auch kinderleicht um die Kurven zusammenhäkeln.

Beutel häkeln

Nun sieht man auch schon, wie der Beutel einmal aussehen wird. Wir klappen nun die untere Hälfte des gehäkelten „Teppichs“ nach oben. Die beiden Quadrate außen werden einmal nach innen geklappt und so wird der Beutel verschlossen.

Bevor wir aber die letzten Kanten mit Kettmaschen schließen, vernähen wir die vielen Fäden auf der Innenseite, der nicht so schönen Seite der Granny Squares. Das bietet sich jetzt an, bevor der Beutel verschlossen wird.

Granny Squares Beutel

Schließlich häkelst Du die Seiten der Tasche an jeweils 3 Kanten mit Kettmaschen zu, so wie wir es beim Verbinden der Quadrate getan haben.

Beutel häkeln

Der gehäkelte Beutel ist in seiner Form nun bereits fertig. Fehlt nur noch der Henkel.

Henkel häkeln

Für den Henkel setzen wir mit einem neuen Faden an. Wir beginnen in der Ecke des rechten oberen Quadrates. Dort arbeiten wir 20 feste Maschen entlang der Kante bis zur anderen Ecke.

Jetzt häkeln wir 70 Luftmaschen und überspringen mit diesen die nächste Kante des kommenden Quadrates. Häkel nun auf der linken Seite wieder 20 feste Maschen von Ecke zu Ecke.

Henkel häkeln

Den Luftmaschenbogen an der Seite des Beutels überspringen wir jetzt mit einer Luftmasche. Wiederhole nun die eben erklärten Schritte auf der gegenüberliegenden Seite.

  • 20 feste Maschen
  • 70 Luftmaschen
  • 20 feste Maschen

Bevor Du alles mit einer Kettmasche schließt, häkelst Du wieder eine Luftmasche, mit der der Bogen an der Seite überbrückt wird.

Henkel anbringen

Schließlich möchten wir den eben gearbeiteten Henkel noch etwas verbreitern. Wir häkeln nun noch 3 weitere Reihen feste Maschen auf den Henkel (auf jede Luftmasche und feste Masche wird eine feste Masche gehäkelt). Wir haben noch einen Farbwechsel vorgenommen – das ist natürlich optional und je nach Belieben machbar.

Henkel häkeln

Nachdem der Henkel fertiggestellt wurde, wird der Faden abgeschnitten und ebenso vernäht.

Beutel aus Granny Squares häkeln

Und so ist der gehäkelte Beutel aus Granny Squares wunderschön und ferti!

Scroll Up