Muschel häkeln | Kostenlose Anleitung

In dieser kostenlose Anleitung haben wir eine wunderschöne Überraschung parat – perfekt für den Sommer und die nächste Strandparty. Wir zeigen Euch, wie man kinderleicht eine wunderschöne Muschel häkeln kann.
Talu Video-Tipp
Material & Maschen
Wenn Du unsere Muschel häkeln möchtest, benötigst Du:
- Wolle
- passende Häkelnadel
- Schere
- Wollnadel
Folgende Maschen werden benötigt:
Anleitung
Muschel häkeln
1. Reihe:
- 6 Luftmaschen
- In die vierte Luftmasche 2 Stäbchen
- In die letzten beiden Luftmaschen jeweils 3 Stäbchen
2. Reihe:
- 2 Luftmaschen, wenden
- *1 Stäbchen von vorn um das Stäbchen der Vorreihe häkeln, 1 Luftmasche*
- Reihenfolge ** 6-mal wiederholen
- Um das letzte Stäbchen ein halbes Stäbchen häkeln
3. Reihe:
- 2 Luftmaschen, wenden
- *1 Stäbchen von hinten um das Stäbchen der Vorreihe häkeln, 1 Luftmasche*
- Reihenfolge ** 6-mal wiederholen
- Um das letzte Stäbchen ein halbes Stäbchen häkeln
4. Reihe:
- 2 Luftmaschen, wenden
- *1 Stäbchen von vorn um das Stäbchen der Vorreihe häkeln, 1 Luftmasche*
- Reihenfolge ** 6-mal wiederholen
- Um das letzte Stäbchen ein halbes Stäbchen häkeln
5. Reihe:
- 2 Luftmaschen, wenden
- *1 Stäbchen von hinten um das Stäbchen der Vorreihe häkeln, 2 Stäbchen in die nächste Masche*
- Reihenfolge ** 6-mal wiederholen
- Um das letzte Stäbchen ein halbes Stäbchen häkeln
6. Reihe:
1. Hälfte:
- 1 Luftmasche, wenden
- 1 feste Masche in die erste Masche
- 1 halbes Stäbchen um das erste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
- Ein halbes Stäbchen jeweils in die nächsten beiden Maschen
- 1 Stäbchen um das nächste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
- 1 Stäbchen jeweils in die nächsten beiden Maschen
- 1 Stäbchen um das nächste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
Mitte:
- 1 Stäbchen in die nächste Masche
- 1 Doppelstäbchen in die nächste Masche
- 1 Doppelstäbchen um das nächste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
- 1 Doppelstäbchen in die nächste Masche
- 1 Stäbchen in die nächste Masche
2. Hälfte:
- 1 Stäbchen um das nächste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
- 1 Stäbchen jeweils in die nächsten beiden Maschen
- 1 Stäbchen um das nächste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
- Ein halbes Stäbchen jeweils in die nächsten beiden Maschen
- 1 halbes Stäbchen um das erste Stäbchen der Vorreihe von vorn häkeln
- 1 feste Masche in die letzte Masche
Rand häkeln
Seiten:
- 1 Luftmasche
- 7 feste Masche am Rand nach unten häkeln
- 1 Kettmasche am unteren Rand ansetzen
- In die nächste Masche 2 Luftmaschen und 2 Stäbchen
- 2 Stäbchen in die nächste Masche
- In die nächste Masche 2 Stäbchen und 2 Luftmaschen
- 1 Kettmasche in die letzte Masche
- 7 feste Masche am Rand nach oben häkeln
- Kettmasche abschließen
Oberer Rand:
- 1 Luftmasche
- 1 halbes Stäbchen von vorn um das erste Stäbchen, 1 Luftmasche
- Kettmasche in jeweils die beiden nächsten Maschen, 1 Luftmasche
- *1 halbes Stächen von vorn um das Stäbchen häkeln, 1 Luftmasche, 2 Kettmaschen, 1 Luftmasche*
- Reihenfolge ** noch 5-mal wiederholen
- Mit einer Kettmasche abschließen
Nun schneidest Du den Faden ab und vernähst alles mit einer Wollnadel auf der Innenseite der Muschel.
Und schon weißt Du, wie man kinderleicht eine Muschel häkeln kann. Auf dem unteren Bild siehst Du, wie die Größe sich unterscheidet. Die kleine Muschel wurde mit einem Faden gehäkelt. Bei der großen Muschel haben wir den Faden doppelt genommen.