Halloween Bügelperlen Bilder| Vorlagen und Anleitung

Wir zeigen Euch in dieser Anleitung, wie man kreativ und einfach Halloween Bügelperlen Bilder basteln kann. Unsere Vorlagen sind natürlich inklusive. Die fertigen Motive eignen sich bestens für Deko, kleine Geschenkanhänger oder gar Kunstwerke für die Wand.
Material
Wenn Du unsere Halloween Bügelperlen Bilder nachbasteln möchtest, benötigst Du:
- Bügelperlen in verschiedenen Farben, die typisch sind für Halloween
- Steckplatten in verschiedenen Größen
- Bügeleisen
- Schere
- Backpapier
- Holzbrett
Hinweis: Bei den Steckplatten gibt es die verschiedensten Formen und Größen. Mit quadratischen Platten kann man nie etwas falsch machen. In manchen Sets findet man sogar Platten, die man aneinanderstecken und so erweitern kann.
Anleitung & Vorlagen
1. Schritt: Zu Beginn benötigst Du natürlich eine unserer Halloween Vorlagen. Diese findest Du hier und kannst sie bei Bedarf auch direkt ausdrucken:
2. Schritt: Jetzt suchst Du die passenden Farben in Deinen Bügelperlen heraus – bei Halloween Motiven sind vor allem Schwarz, Orange, Lila und auch Grün gefragt und beliebt.
Tipp: Nimm Dir einfach ein paar Deckel oder kleine Dosen zur Hand, damit das Sortieren der Farben schnell geschafft ist.
3. Schritt: Nun steckst Du das Motiv Deiner Wahl auf einer der Platten nach – hier ist vor allem wichtig, dass Du im Vorfeld die Perlen abzählst in der Höhe und der Breite, um das Motiv richtig auf der Platte zu platzieren. Vergisst man das, kann es passieren, dass das Bild später nicht ganz drauf passt.
Ebenso wichtig ist, dass es sich bei den verwendeten Bügelperlen um das gleiche Produkt handelt. Es gibt minimale Unterschiede bei verschiedenen Herstellern. Unterscheiden sich die Perlen voneinander, kann es später beim Bügeln zu Schwierigkeiten kommen, wenn die Perlen eventuell eine unterschiedliche Höhe oder Breite haben.
4. Schritt: Lege nun Dein gestecktes Motiv auf eine hitzebeständige Unterlage wie ein Holzbrett. Schneide anschließend ein Stück Backpapier in der Größe des Motivs zu und lege es vorsichtig auf die Perlen.
5. Schritt: Nimm nun das vorgeheizte Bügeleisen (auf der höchsten Stufe) und bügel vorsichtig über das Backpapier. Zu Beginn sollte man das Bügeleisen nur langsam oder gar nicht bewegen. Es reicht vollkommen aus, wenn man es erst einmal kurz nur auflegt. Sind die Perlen einmal angeschmolzen und fixiert, kann man die Details mit der Spitze des Bügeleisens weiterbügeln.
6. Schritt: Ab und zu kann man das Bügeleisen herunternehmen und durch das Papier schon gut erkennen, ob alle Perlen gleichmäßig geschmolzen sind. Ist das der Fall, stellt man das Bügeleisen sicher ab und zieht es vorsichtshalber vom Strom. Danach entfernt man langsam das Backpapier.
7. Schritt: Ist das Motiv etwas abgekühlt, kann es von der Steckplatte abgezogen werden. Wer mag, kann das Motiv nun auch noch von der anderen Seite bügeln. In dieser Hinsicht gibt es verschiedene Herangehensweisen.
Tipp: Um ein Verbiegen großer Motive zu vermeiden, sollte man das gebügelte Bild mit Backpapier abdecken und unter mehreren Bücher zum Pressen beiseite legen. Aber hier unbedingt darauf achten, dass alles mit Backpapier abgedeckt ist und nichts mit den noch warmen Perlen in Berührung kommt.
Hinweis: Bei Schriftzügen sollte man beachten, dass diese spiegelverkehrt aufgesteckt werden müssen, sollte man das Motiv nur von einer Seite bügeln.
Auf diese Art und Weise kann man nun eine Vielzahl größerer und kleinerer Halloween-Bügelperlen Motive anfertigen. Sie eignen sich bestens als Tischdekoration, Untersetzer, Geschenkanhänger, Girlandenbilder und vieles mehr.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Weitere kreative Ideen für die Halloween-Deko
Weitere Anleitungen rund um das Thema „Halloween“ haben wir hier für Dich zusammengestellt:
- Masken basteln
- Halloween Fensterbilder
- Geister häkeln
- Halloween-Girlanden
- Halloween Tüten
- Kürbis häkeln
- Fledermaus-Laterne
- Skelett häkeln
- Makramee Skelett
- Fledermaus häkeln