Zum Inhalt springen
Start » Handarbeiten » Häkeln » Häkeln für Anfänger » Anleitung: Tannenbaum häkeln | Schritt für Schritt

Anleitung: Tannenbaum häkeln | Schritt für Schritt

Tannenbaum häkeln

An Weihnachten sind selbstgemachte Kleinigkeiten, ob nun Geschenke oder Dekoration, ein Muss für alle Fans der Adventszeit. Wir zeigen Euch in dieser einfachen Anleitung, wie man Schritt für Schritt einen Tannenbaum häkeln kann. Dieser ist als Anhänger die perfekte Ergänzung für das selbst gestaltete Weihnachtsgeschenk.

Talu Video-Tipp

Material & Maschen

Wenn Du unseren Tannenbaum häkeln möchtest, benötigst Du:

  • Häkelwolle
  • passende Häkelnadel
  • Schere
  • Wollnadel

Folgende Maschen benötigst Du:

Tannenbaum häkeln

Baum häkeln

1. Reihe: Wir beginnen mit 4 Luftmaschen.

Tannenbaum häkeln

Anschließend arbeitest Du 3 feste Maschen zurück, beginnend an der vorletzten Luftmasche. Danach häkelst Du eine Luftmasche und wendest die Arbeit.

Häkelanleitung

2. Reihe: Du häkelst 1 feste Masche, anschließend maschst Du 4 Stäbchen in einer Masche zusammen ab. 1 feste Masche häkeln und mit einer Luftmasche wieder die Arbeit wenden.

Tannenbaum häkeln

3. Reihe: 2 feste Maschen in eine Masche eine Masche häkeln, danach 1 feste Masche und zum Ende wieder 2 feste Maschen in eine Masche arbeiten. Luftmasche häkeln und Arbeit wenden.

Weihnachtsbaum häkeln

4. Reihe: Feste Masche häkeln, 4 Stäbchen in einer Masche zusammen abmaschen, feste Masche, 4 Stäbchen wieder zusammen abmaschen und zum Schluss 1 feste Masche häkeln. Mit einer Luftmasche die Arbeit wenden.

5. Reihe: 2 feste Maschen in eine Masche häkeln, 3 einzelne Maschen, 2 feste Maschen in eine Masche häkeln. Luftmasche und wenden.

Häkelanleitung

6. Reihe: *Feste Masche, 4 Stäbchen in einer Masche zusammen abmaschen*. Die Reihenfolge ** bis zum Ende wiederholen. Dann wieder eine Luftmasche häkeln und wenden.

7. Reihe: 2 feste Maschen in eine Masche häkeln, dann 5 einzelne Maschen und am Ende wieder 2 feste Maschen in eine Masche. Abschließen mit einer Luftmasche und die Arbeit wenden.

8. Reihe: *Feste Masche, 4 Stäbchen in einer Masche zusammen abmaschen*. Die Reihenfolge ** bis zum Ende wiederholen.

Häkelanleitung

Letzte Reihe: Einmal nun komplett mit festen Maschen um den Tannenbaum herumhäkeln – das ergibt eine schöne Außenkante.

Tannenbaum häkeln

Baumstamm häkeln

Für den Stamm setzen wir mit einer anderen Farbe mittig an der Unterkante des Baumes an. Dafür sollte man vorher überlegen, wie viele Maschen breit der Baumstamm sein soll. Dort beginnt man mit einer Kettmasche und häkelt anschließend 4 feste Maschen entlang der Kante. Es folgt eine Luftmasche zum Wenden und man häkelt erneut vier feste Masche. Auf diese Weise geht man vor, bis der Stamm die gewünschte Länge erreicht hat. Zum Schluss einfach den Faden abschneiden und durch die Schlaufe ziehen.

Häkelanleitung

Am Ende müssen lediglich die überstehenden Fäden gekürzt und vernäht werden. Und fertig ist der selbst gehäkelte Tannenbaum – dieser eignet sich bestens als Anhänger für Geschenke oder als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.

Tannenbaum häkeln

Scroll Up