Zum Inhalt springen
Start » Basteln » Bastelideen für Kinder & Erwachsene » Makramee Skelett | Anleitung zum Knüpfen

Makramee Skelett | Anleitung zum Knüpfen

Makramee Skelett

Die Knüpftechnik Makramee ist unglaublich vielseitig. Ob nun Wandbehänge, Schlüsselanhänger oder Armbänder – mit dieser Technik lassen sich eine Vielzahl kreativer Projekte umsetzen. Doch eine kleine Herausforderung bleibt diese Handarbeit. Um Makramee auch Kindern näherzubringen, haben wir diese niedliche Herbst-Idee: ein Makramee Skelett. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie es geht.

Talu Video-Tipp

Material

Für unser Makramee Skelett benötigst Du:

  • Makramee Garn in Weiß
  • große Holzperlen
  • schwarzen Filzstift
  • Maßband und Schere
Bastelanleitung

Makramee Skelett knüpfen

1. Schritt: Zu Beginn schneidest Du zwei Fäden zurecht – diese haben eine Länge von 55 cm.

2. Schritt: Danach bemalst Du die Perle mit einem freundlichen Skelett-Gesicht – das kann ganz individuell sein.

Makramee Skelett

3. Schritt: Nimm nun einen der beiden Fäden zur Hand und lege diesen doppelt. Schiebe den Faden nun durch die Perle – ein Zahnstocher kann dabei behilflich sein. Oben schaut nun eine kleine Schlaufe als Aufhängung heraus. Befestige diese einfach mit einem Knoten.

Perle auffädeln

4. Schritt: Drehe das Skelett jetzt auf den Kopf. Der zweite Faden wird mittig unter die beiden Arbeitsfäden gelegt. Nun machst Du 3 Kreuzknoten, auch Weberknoten genannt.

*Dafür beginnst du mit dem linken Fadenende. Lege dieses nach rechts über das Skelett. Der rechte Faden wird darüber gelegt nach unten. Dann führst Du diese Ende unter dem Skelett durch die Schlaufe auf der linken Seite. Der erste Teile des ersten Kreuzknotens ist fertig.

Makramee Knoten

Wiederhole diesen Schritt nun auf der anderen Seite. Starte mit dem rechten Faden. Und der erste Kreuznoten ist fertig.*

Makramee Skelett

Wiederhole nun die Reihenfolge ** noch zwei Mal für zwei weitere Kreuzknoten. Drehst Du das Makramee Skelett nun wieder richtig herum, befinden sich die beiden seitlichen Fäden nun oben – dort wo die Arme sind.

Makramee Skelett

5. Schritt: Jetzt fehlen nur noch Arme und Beine. Diese werden jeweils mit zwei einfachen Knoten versehen. Bei den Armen handelt es sich um ein Knoten für den Ellenbogen und einen Knoten für die Hand. Bei den Beinen werden die zwei Knoten zu Knie und Fuß.

Tipp: Achte hier darauf, dass die Knoten sich alle auf derselben Höhe befinden.

Makramee Skelett

6. Schritt: Zum Schluss werden die überstehenden Enden ganz einfach mit der Schere abgeschnitten.

Makramee Anleitung

Und schon ist das Makramee Skelett fertig. Durch die kleine Aufhängung eignet es sich bestens als Schlüsselanhänger oder Verzierung für die Tasche oder den Rucksack.

Makramee Skelett

Das Skelett ist bestens geeignet als kleines Mitgebsel zur Halloween-Party im Herbst oder zur gruseligen Motto-Geburtstagsfeier. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Scroll Up