Fensterfolie und beklebte Fenster sind perfekt als Sichtschutz für Daheim, das Büro oder den eigenen Laden. Doch Folie kann noch mehr, als nur das Hab und Gut vor fremden Blicken zu schützen: nämlich schön aussehen. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie kreativ werden mit Fensterfolie und welche wirklich dekorativen Ideen und Möglichkeiten es gibt, Fenster zu bekleben.
Inhalte
Fensterfolien im Überblick
Ob nun halbtransparent, blickdicht oder mit Milchglasoptik – es gibt eine Vielzahl verschiedener Folienvarianten für Fenster und Glasscheiben. Je nach Funktion können Sie online die unterschiedlichsten Produkte und Designs finden. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Im Vorfeld sollten sie sich aber erst einmal Gedanken machen, was Sie mit der Fensterfolie bezwecken möchten.
Fensterfolien gibt es in zahlreichen Ausführungen, je nach Funktion:
- Sonnenschutz-Folie
- Folie als Sichtschutz
- Selbstreinigend für außen
- Spiegelfolie
- UV-Schutzfolie
- Adhäsionsfolie
- Milchglasfolie
- Designfolien
- Splitterschutz
- Abdunklungsfolie
- Tönungsfolie
- uvm.
Die Funktion bestimmt nun einmal die Auswahl an Folien, die es auf dem Markt gibt und schränkt die Kreativität natürlich auch etwas ein. Doch wem es lediglich um den klassischen Sichtschutz geht oder wer seine Fenster einfach nur etwas aufpeppen mag, dem sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
Wichtig: Hochwertige Fensterfolien werden nicht ohne Grund als Hi-Tech-Kunststofffolien bezeichnet und werden in der Regel aus Polyethyleneterephthalate (PET) hergestellt. Um nicht zweimal kaufen zu müssen und um eine gute Verarbeitung der Folie zu gewährleisten, empfehlen wir beim Kauf nicht auf die günstigste Variante zurückzugreifen – gerade dann, wenn die Fensterfolie noch eine bestimmte Funktion erfüllen soll, neben des Sichtschutzes.
Kreativ mit Folie – Ideen
Und nun werden wir kreativ – wir zeigen im Folgenden 12 Ideen, wie Sie Fenster auf dekorative Weise verschönern können.
Blickdichte Fensterfolie
Motivfolie
Egal, welches Motiv Ihnen vorschwebt, mit blickdichter Komplett-Motivfolie können Sie sogar Ihre Fotos und Lieblingsbilder als Fensterbeklebung erstellen lassen. Blumenmotive eignen sich perfekt für das jugendliche Mädchenzimmer im Erdgeschoss oder …
Wabendesign
… Sie entscheiden sich für ein modernes, blickdichtes Wabendesign für Ihr Badezimmer. Dadurch, dass die Fensterfolie komplett bedruckt ist, ist ein vollständiger Sichtschutz gewährleistet.
Getönte Fensterfolie
Mosaik und Fliesenoptik
Gekachelte Designs, die an Fliesen und Mosaiksteine erinnern, sind optisch ein Hingucker und bringen schnell Farbe in den Raum. Oft findet man diese Fensterfolie auch in sehr bunten Varianten. Gerade in weiß gestalteten Bädern oder Küchen kann man immer Farbtupfer gebrauchen. Durch ihre Transparenz sorgen die unterschiedlichen Farben der Mosaike auch für verschiedenen Lichteinfall.
Bunte Folienfliesen
Einen schönen Effekt erzielen Sie auch mit bunten Folienfliesen, die Sie in beliebiger Größe bestellen können. Einzeln aufgeklebt machen Sie Ihre Fenster so zu einem optischen Hingucker und der Raum wird mit buntem Licht geflutet. Gerade großflächige Fensterfronten wie in Fabrikgebäuden können so kreativ und individuell aufgepeppt werden.
Bleiglas-Folie
Eine schnellere Methode für diesen Kacheleffekt ist Fensterfolie mit Bleiglas-Optik, wie man sie aus Kirchen kennt. Diese gibt es bereits in komplett gestalteter Ausführung, sodass Sie nicht einzeln alle Fliesen anbringen müssen. Hier sind Sie aber an das gegebene Motiv gebunden und können weniger kreativ werden.
Ornamente und Grafiken
Silhouetten-Grafiken
Online finden Sie eine Vielzahl verschiedener Anbieter, die für Sie Fensterfolien nach Ihren Wünschen gestalten und produzieren. Auf diese Weise können Sie daheim, im Büro oder am Schaufenster Ihres Geschäfts individuelle Fensterbilder anbringen – perfekt für die Präsentation der Firma mit Logos und Schriftzügen. Die Milchglasoptik bietet sich hier besonders gut an, da sie nicht gänzlich das Fenster verdeckt und sehr edel wirkt.
Oder wie in unserem Beispiel: Sie lassen einfach eine ganze Landschaft mit Ihrem Lieblingstier erstellen.
Fenster-Bordüren
Sie möchten gern Ihre Fenster rahmen und saisonal verschieden bekleben? Dafür eignen sich Ranken und Bordüren am besten – diese schmücken das Fenster lediglich und haben nur einen dekorativen Effekt, ähnlich wie die Folien-Vorhänge. So können Sie, abgestimmt auf die Jahreszeiten, verschiedene Folien anbringen: im Herbst Laubblätter, im Winter Tannenzweige, im Frühling Efeuranken und im Sommer Palmenwedel. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Grafische Elemente
Ganz einfach gelingt Ihnen eine kreative Fenstergestaltung, wenn Sie grafische Elemente nach Belieben anbringen. Das können Kreise, Quadrate oder Dreiecke sein in abgestimmten Farbtönen. Für mehr Tiefe und Abwechslung können die Elemente auch überlappend geklebt werden.
Halbtransparente Folie
Fensterfolie als Vorhang
Eine sehr clevere Variante, die Ihnen das Anbringen von Gardinenstangen erspart, ist Fensterfolie mit Vorhangcharakter. Diese gemusterten Streifen mit Gardinenoptik verschönern das Fenster im klassischen Stil und sind wirklich pflegeleicht im Vergleich zur Stoffalternative.
Filigranes Design
Halbtransparente Folien sind dahingehend perfekt für filigrane Designs geeignet, weil es Ihnen das Anbringen des Motivs sehr erleichtert. Großflächige Mandalas wie in diesem Beispiel ließen sich gar nicht anders anbringen ohne Fehler.
Steinoptik
Kreisförmige Steine, die in einer transparenten Folie integriert sind, sind ein ähnliches Beispiel. So muss niemand die Steine einzeln an das Fenster kleben. Diese Technik macht nahezu alles möglich bei der Gestaltung der Fensterbeklebung. Feine Linien oder eben viele, kleine Elemente sind auf diese Weise schnell und sauber angebracht.
Hinweis: Man kann nicht nur Fenster mit Folien bekleben, sondern alle möglichen Glasoberflächen, wie Türen, Innenfenster und Glaswände. Auch Vitrinen lassen sich dadurch aufpeppen.
Fensterfolie anbringen
Für den besten Halt und eine bläschenfreie, glatte Oberfläche empfehlen wir Ihnen unsere Anleitung zum Anbringen von Fensterfolie. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie das Fenster richtig vorbereiten, die Fensterfolie anbringen und welche Werkzeuge Sie benötigen – Tipps sind inklusive!
Eine professionelle Montageanleitung mit Video finden Sie auch bei Velken.
3D Fensterfolie mit Relief
Fensterfolie mit Relief liefert Ihnen in dieser Ausführung wirklich wunderschöne Lichtreflektionen. Die erhabene Oberfläche sorgt für noch mehr Tiefe und einen besonderen Lichteinfall – der erzielte Regenbogeneffekt bringt das Fenster zum Schimmern.
Außen oder Innen?
In Privaträumen ist es üblich, dass Fensterfolien für dekorative Zwecke und als Sichtschutz innen angebracht werden. Bringen Sie die Folien außerhalb an, ist das Motiv natürlich immer der Witterung (Regen, Wind und Schnee) ausgesetzt. Das kann dazu führen, dass das Motiv schneller an Farbe oder auch an Haftkraft verliert. Wir empfehlen daher, immer die Fensterfolie innen anzubringen, es sei denn die Folie dient zusätzlich noch als Sonnenschutz oder wird als Sicherheitsfolie verwendet. Bei solch einem Vorhaben vertrauen Sie am besten auf die Angaben des Folien-Herstellers.